Seite 1 von 2

Tieferlegungsfedern Corsa B

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 12:18
von Cypher2Kill
Hallo Leute!

Hab mal überlegt mir Tieferlegungsfedern zu kaufen weil mir ein Fahrwerk zu teuer ist und ich noch das STandard-Fahrwerk in meinem B-Corsa hab und das hat sooooooooooo n Radabstand das sieht aus wie n Geländewagen... ^^

Hab bei Ebay folgendes gesehen:

http://cgi.ebay.de/WEITEC-SPORTFEDERN-O ... dZViewItem

und wollte mal fragen ob diese Firma "Weitec" gut ist oder was überhaupt für Marken gut sind in Sachen Tieferlegungsfedern.

Und wie ist das mit den Stoßdämpfern? Hab mal gehört ab 40mm sollte man sich Sportstoßdämpfer zulegen... ?!

Und wie siehts mit "Eibach" aus?

http://cgi.ebay.de/Eibach-Sportline-Fed ... otohosting

Bin auf eure Antworten gespannt ;)

Re: Tieferlegungsfedern Corsa B

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 12:33
von fate_md
Hatte Weitec Federn, würde sie net nochmal kaufen ;)
FAhre jetzt KAW 60/40 und bin damit super zufrieden.

Re: Tieferlegungsfedern Corsa B

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 15:30
von opawallace
joar bevor ich weitec nehmen würde... würde ich eher zu Eibach tendieren. Hab schon von vielen gehört das die damit nicht zufrieden waren (mit Weitec)

Ansonsten kann ich dir nur wärmstens empfehlen H&R Federn mit Koni Stoßdämpfern (Gelb) für mich eine Traumkombi :D .

Was garnicht zu empfehlen ist ist FK das ist so scheisse hart das es abnormal ist sowas im straßenverkehr zu fahren *g* "meine Meinung".

PS: Bedenke aber noch das eine Achsvermessung und der Tüv auf dich zu kommen. Achsvermessung liegt so bei 35 bis 50 euro mein ich. Tüv sollte wenn ein gutachten vorhanden ist was eigendlich normal ist um die 45 Euro kosten zumindestens bei uns. (Dekra)


Welche Reifengröße fährst du ? Bei meinen H&R Federn die ich vorher ohne Koni dämpfer drin hatte fingen hinten die Reifen an zu schleifen wenn ich welche auf der Rückbank mitgenommen habe.

Hab 195/45/14 (Reifengröße).

Re: Tieferlegungsfedern Corsa B

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 15:48
von Cypher2Kill
@ fate_md:
Wo hast du denn das KAW 60/40er her? Ist das ein Fahrwerk oder sind das nur Federn? Wiviel haben die gekostet?

@opawallace:

wo bekomme ich diese H&R Federn und Koni- Stoßdämpfer her und was hast du bezahlt?

Ich fahre 14 Zoll- Reifen ( 185x60x14 ) ...

Re: Tieferlegungsfedern Corsa B

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 18:37
von Robby
Hi!

Ich hatte erst FK drin und jetzt fahre ich FK dämpfer mit H&R Federn und das ist eine super kombination.Die FK Federn sind mehr Sportlich und die H&R Federn mehr auf komfor.

@opawallace

Das FK voll hart ist stimmt nicht ganz.Wenn man das billige FK Fahrwerk für ca. 200€ kauft stimmt es.Wenn man aber das FK High-tec kauft,das ist nicht sehr hart.Ich hatte in jeden Auto das FK High-Tec drin und das ist richtig gut.Die billigen FK Fahrwerke brauchst man aber echt nicht kaufen.

Re: Tieferlegungsfedern Corsa B

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 18:37
von opawallace
Also ich bin zur Werkstatt gefahren hab denen gesagt was ich haben will und die haben die Sachen bestellt.

Also ich hab nicht viel bezahlt weil ich das über ein Firmenkonto geregelt habe.

Felgen + Reifen + H&R Federn = 550 Euro mit TÜV und Achsvermessung und Montage.

Felgen Borbet Design T mit 195er Hankook Reifen.

Und die Stoßdämpfer hab ich mir zusätzlich einbauen lassen

(Konis die hab ich zu einem sehr guten Preis bekommen weil die Werkstatt ein bischen scheisse gebaut hat. Der Preis war 200€ mit Einbau.)

Tüv brauchst du bei nachträglichem Dämpfer einbau nicht mehr bezahlen weil die Eintragungsfrei sind.

also 750 euro in meinem Fall Normalpreis wäre glaub ich was um die 1000€ gewesen.

Aber ich muss sagen das war die beste Investition die ich gemacht habe.

Re: Tieferlegungsfedern Corsa B

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 18:38
von opawallace
Also ich bin zur Werkstatt gefahren hab denen gesagt was ich haben will und die haben die Sachen bestellt.

Also ich hab nicht viel bezahlt weil ich das über ein Firmenkonto geregelt habe.

Felgen + Reifen + H&R Federn = 550 Euro mit TÜV und Achsvermessung und Montage.

Felgen Borbet Design T mit 195er Hankook Reifen.

Und die Stoßdämpfer hab ich mir zusätzlich einbauen lassen

(Konis die hab ich zu einem sehr guten Preis bekommen weil die Werkstatt ein bischen scheisse gebaut hat. Der Preis war 200€ mit Einbau.)

Tüv brauchst du bei nachträglichem Dämpfer einbau nicht mehr bezahlen weil die Eintragungsfrei sind.

also 750 euro in meinem Fall Normalpreis wäre glaub ich was um die 1000€ gewesen.

Aber ich muss sagen das war die beste Investition die ich gemacht habe.

Re: Tieferlegungsfedern Corsa B

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 21:03
von Jan294
Wenn du nur Federn verbauen willst, dann nimm keine Billigen! Eibach ist schon richtig. Wenn du unbedingt vorne etwas tiefer willst als hinten, also Keilform, dann die Sportline (Tieferlegung 50/30), wenn du mehr wert legst auf Restkomfort dann such nach dem Pro-Kit (Tieferlegung 30/30).

Andere Stoßdämpfer brauchst du ab ner Tieferlegung von 60mm, bei billigen Federn ab ner Tieferlegung von 50mm, schreibt der Hersteller aber auch dazu.

Wenn du Federn gefunden hast, dann such mal den Hersteller im Internet. Wenn der eigentlich für den Rennsport arbeitet, dann kannst du davon ausgehen, daß dich bessere Qualität erwartet als ein Hersteller, der "einfach mal ne kürzere Feder wickelt"!

Re: Tieferlegungsfedern Corsa B

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 21:20
von Simon
Robby hat geschrieben:
Das FK voll hart ist stimmt nicht ganz.Wenn man das billige FK Fahrwerk für ca. 200€ kauft stimmt es.Wenn man aber das FK High-tec kauft,das ist nicht sehr hart.Ich hatte in jeden Auto das FK High-Tec drin und das ist richtig gut.Die billigen FK Fahrwerke brauchst man aber echt nicht kaufen.
falsch

das FK AKX (billigdings) ist butterweich, das FK Hightec ist knüppelhart, glaub mir, ich hab mich mit den dämpfern von FK lange beschäftigt, ich hab mit händlern gesprochen und dämpfernummern verglichen,

hatte beide drin, die dämpfer vom AKX (die waren sogut wie neu) sind dermaßen lasch das du die karre mit schmackes aufn begrenzer drücken konntest

Re: Tieferlegungsfedern Corsa B

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 00:51
von fate_md
Die Website von KAW ist glaub ich fahrwerke.de oder so, musste mal googlen. Preis liegt so um die 420€, ist ein komplettes Fahrwerk, also 4 Dämpfer +4 Federn. Habe die Investition nicht bereut.