Seite 1 von 2
Lüfter geht nicht mehr aus
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 07:24
von JensB
Hallo,
neuer Tag, neuer Fehler. Nach diversen Kleinigkeiten (siehe CorsaB Forum) kam gestern was neues dazu. Nach dem Wechsel diverser Dichtungen habe ich eine Motorwäsche gemacht. Nach dieser sprang er erst nicht an, lief dann aber nach kurzer Trocknung völlig normal. Auf der Fahr nach Hause sprang plötzlich der Lüfter vom Kühler an. Die Temperatur in der Anzeige war aber erst bei 90 Grad.
Als ich nach Hause kam, lief der Lüfter immer noch. Wenn die Zündung an ist, läuft auch der Lüfter. Da mich das nervt und die Gefahr der Überhitzung derzeit recht klein ist, wollte ich die Sicherung ziehen. Tat ich dann auch und........................ DER LÜFTER LIEF WEITER :shock:
Was ist das denn? Wenn ich den Stromlaufplan richtig gelesen habe, ist Sicherung 20 (30 Amp) für den Lüfter zuständig. Und wenn ich die ziehe, müsste doch der Lüfter ausgehen, oder?
Hat jemand eine Idee? Wo gehen die Kabel denn genau lang? Wo sitzt der Thermoschalter? Wo könnte sich der Lüfter den Strom herholen? Jetzt habe ich erstmal den Stecker direkt am Lüfter gezogen.
Für sachdienliche Hinweise dankbar
Jens
Re: Lüfter geht nicht mehr aus
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 10:18
von little-blue
Der Schalter für den Lüfter sitzt auf der Beifahrerseite im Kühler. Von dort geht ein Kabel zum Relais.
Mach mal den Stecker des Temperatursensors trocken und fette ihn ein. Danach machst das selbe mit dem Stecker des Lüfters.
Ich denke Dein Relais hat einen weg und löst sich nicht mehr. Das solltest Du mal prüfen, ggf. ersetzen. Das Relais sitzt im Motorraum in dem schwarzen Kasten am fahrerseitigen Dom des Stoßdämpfers (zumindest bei mir - Klima).
little-blue
Re: Lüfter geht nicht mehr aus
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 11:10
von JensB
Hi,
danke für den Tipp. Ich habe auch Klima. Das Relais habe ich gestern schon erfolglos gezogen. Ist ja wie gesagt auch seltsam....... Denn wenn das Relais hängen würde müsste der Lüfter spätestens beim Ziehen der Sicherung ausgehen.
Ich versuche heute Nachmittag mal, die Kabel zu verfolgen von vorn bis hinten.
Gruß
Jens
Re: Lüfter geht nicht mehr aus
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 11:23
von little-blue
Naja, bei der Klima läuft ja der Lüfter, mit der Rot-Weißen zuleitung zusätzlich noch über das Relais K52. Das Relais müsste im selben Kasten wie das Lüfterrelais sein.
Zieh einfach mal alle Relais aus dem Kasten raus. Wenn dann der Lüfter nicht mehr läuft, steck sie nach und nach wieder ein.
little-blue
Re: Lüfter geht nicht mehr aus
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 11:56
von JensB
Hallo noch mal,
eines macht mich gerade stutzig..... Du schreibst "zieh mal alle Relais ...." In dem Kasten auf der Fahrerseite ist bei mir nur ein Relais. :?
Gruß
Jens
Re: Lüfter geht nicht mehr aus
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 12:46
von little-blue
Na ich hatte vorher einen X10XE, da sind die Klimarelais alle dort im Kasten.
Eventuell sind die bei Dir dann hinter dem Handschuhfach. Dazu musst Du aber das Handschuhfach ausbauen.
Die Lüfter hängen an den Sicherungen 20 und 7. Die solltest Du kurz mal ziehen und schauen ob der Lüfter dann noch läuft. Wenn er nicht mehr läuft, stöpsel die Sicherungen wieder ein und zieh mal die Sicherung 17. Wenn er dann auch ausgeht, dann liegt es an einem der Relais.
little-blue
Re: Lüfter geht nicht mehr aus
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 08:19
von JensB
Hi,
die Relais habe ich gefunden. Leider ist das entsprechende Relais nicht defekt :x
Zu Hause habe ich dann festgestellt, dass mein Stromlaufplan aus dem Buch (jetzt helfe ich mir selbst) der Falsche ist. Dort ist keine Rede von der Klinaanlage und es gibt auch kein Relais, welches den Lüfter schaltet, dieser wird direkt vom Thermoschalter angesprochen.
Den Thermoschalter habe ich jetzt als nächstes in Verdacht. Aber mein Gott, der sitzt ja so beschi....., dass ich das gestern nicht mehr testen konnte (wurde zu dunkel und zu kalt.....)
Ab Morgen habe ich zwei Tage Urlaub. Da geht es dann weiter........ Ich denke mal, die Stoßstange muss ab, um den Thermoschalter zu wechseln?
Gruß
Jens
Re: Lüfter geht nicht mehr aus
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 08:24
von little-blue
Den vollständigen Schaltplan hab ich ja hier schon öffters gepostet, denn bei den "öffentlichen Plänen" fehlen ja auch die Seitenairbags:
http://www.little-corsa.de/download/Schaltplan.pdf (1,4MB)
little-blue
Re: Lüfter geht nicht mehr aus
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 09:06
von JensB
Hi,
ja, die Pläne hatte ich gestern Abend dann im Forum gefunden und der Drucker zu Hause ist schon fleißig am Arbeiten. Sag mal, gibt es bei Opel auch so etwas wie ein "Lageverzeichnis"? Von BMW hatte ich damals die Stromlaufpläne und ein Lageverzeichnis. In dem stand dann drin, wo welche Komponente zu finden ist. Also zum Beispiel X99 Steckverbindung im Motorraum an der Spritzwand nähe Kühlwasserbehälter.
Das war ziemlich hilfreich. Wenn ich in die Schaltpläne von Opel schaue, weiß ich zwar welche Relais für den Lüfter zuständig sind, aber nicht wo ich die suchen soll......
Gruß und vielen Dank für deine Hilfe (schon zum zweiten Mal)
Jens
Re: Lüfter geht nicht mehr aus
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 10:11
von little-blue
Die Koordinatenpläne hab ich noch nicht gescannt. Ist ja auch immer ein großer Aufwand.
Ich muss auch erstmal schauen, ab welchen BJ die Koordinaten sind. Bei mir war das nämlich egal, da ich meinem Kabelbaum komplett selbst gestrickt hab.
Bei mir ist das K52 wie gesagt mit vorne im Kasten. Danach verbleiben ja auch nur noch zwei möglichkeiten, nämlich der Sicherungskasten und der Relaisträger hinter dem Handschuhkasten. Der hinter der Beifahrerseitenverkleidung entfällt ja, weil da nur das Relais für die Benzinpumpe und ggf noch für die Sekundärluftpumpe sitzt.
Ich muss nachher mal schauen wie das Relais aussieht und welche Nummer drauf steht, kann ich aber erst in der Mittagspasue machen, hab zZ Schule.
little-blue