Seite 1 von 3
teile ausm zubehör?
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 23:57
von chorge
hi leute,
ich hatte letzte woche nen unfall (zum glück nicht selbst schuld) und steh nun vor ner entscheidung: der gutachter hat den schaden auf 3300€ beziffert. es ist kein wirtschaftlicher totalschaden. etz weiß ich aber net ob ich die mühle einfach stink normal reparieren lassen soll in der werkstatt (d.h. er bestellt die opel teile und lackiert se und baut se ein) oder mir die kohle auszahlen lassen soll und die teile selbst einkaufen übers internet und dann reparieren lassen.
hab n bisschen rum geschaut und festgestellt dass die teile ausm zubehör um einiges billiger sind als die OE-Teile von opel (wen wunderts).
aber was mich interessiert: ist die qualität die gleiche oder sind die zubehörteile von minderwertiger qualität?
hier einige hersteller von zubehörteilen die mir so unter gekommen sind:
VAN WEZEL, SCHLIECKMANN, NOR, ISAM, KLOKKERHOLM, PRASCO, RHIBO, AUTOSPARES, HB AUTOELEKTRIK
wäre toll wenn noch jemand was zu den einzelnen herstellern was sagen könnte ob man die empfehlen kann oder nich...
das würde mir echt weiterhelfen.
DANKE!
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 00:33
von Black-DraGon
also es kommt immer drauf an was an dem wagen ist... ich hab auch mein frontschaden selber gemacht... is ne scheiss arbeit und der wird auch nich wie vorher...
zu den zubehörteilen kann ich nur sagen, wenn ich die möglichkeit hätte an gute gebrauchte originalteile rannzukommen dann würde ich immer die nehmen... die zubehörteile sind immer qualitativ schlechter als original. hab meine motrohaube auch ausm zubehör und das ding is total dünn vom material her... da kannste dich nicht mehr ohne schaden draufsetzen oder dich drauf abstützen... bei der originalen war das ohne probleme möglich...
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 01:29
von chorge
hm...
klingt ja nich so toll! es war auch n frontschaden. so am scheinwerfer beifahrerseite hats gekracht...
müsste also motorhaube, kotflügel, scheinwerfer, stossstange und so zeuchs neu gemacht werden.
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 08:03
von The Jackal
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man an einem Unfall nur verdienen kann.
Wenn du Kleinigkeiten in den Originalteilen nur reparierst und nicht direkt austauscht und dir statt Original-Stoßstange direkt eine gute Tuning-Stoßstange für 300 EUR kaufst (aber nicht so ein RB Müll oder von ebay, sondern eher sowas wie bei WS Styling, weil die wie in Original Qualität sind, weil nicht aus Glasfaser).
Ein Bild wäre halt toll. Dann könnte man dir vielleicht mehr helfen.
Ich würde es einfach mit einem Tuning Umbau verbinden.
Beispiel: Wenn der Kotflügel etwas abbekomen hat und sowieso geschweißt und lackiert werden muss, kann ich den auch gleich verbreitern.
So in etwa.
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 12:50
von chorge
ja das stimmt schon. ich hatte auch vor, weil das federbein im arsch is, dann halt gleich n fahrwerk reinzubauen, bevor man die beiden an der vorderachse wechselt. mit foto siehts momentan noch schlecht aus aber ich geh morgen evtl noch ma in die werkstatt wo der tigra steht und da kann ich dann ja welche machen...
hab auch schon überlegt mit neuer front und anderen scheinwerfern...
kotflügel und motorhaube wollt ich eigentlich so lassen und deshalb frag ich halt wies mit der qualität aussieht...
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 12:56
von The Jackal
Na denne.
Wenn du die 3000 Ocken kriegst, dann bau dir ein ordentliches Fahrwerk ein (viellleicht Gewinde) und wechsel die Schürzen direkt auf ein After Market Teil, statt die Original.
Was genau ist denn außer der Haube, den Lampen, der Stoßstange und dem Federbein defekt laut Gutacher?
mfg
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 14:07
von ice tiger
Hallo,
Zu den "Zubehör-Teilen" kann ich auch nicht unbedingt nur Gutes sagen....
Haben damals von meinem Bruder den Golf nach nem Totalschaden wieder aufgebaut und uns da auch gedacht: Klasse Kotflügel 70 € bei egay...na den nehmen wir doch...aber die Teile sind vom Material her eindeutig schlechter und die Passgenauigkeit ist total für'n Ar***!
Würde lieber original Opelteile nehmen...oder gut und günstig gut erhaltene, die gebraucht sind...
Was die Versicherungssumme angeht: Dafür würd ich auch in Erwägugn ziehen gleich Tuning mit einzubinden!
mfg
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 14:21
von The Jackal
Ich meinte ja eigentlich direkt Tuning, also Stoßstange, Motorhaube und Sportfahrwerk.
Ordentliche Teile, am besten die Stoßstange aus ABS Kunststoff wie bei WS Styling, die 10 x besser als irgenwelches RB Tuning GFK Zeugs ist.
Beim Kotflügel, naja, entweder das Original machen lassen oder bei ebay als Originalteil kaufen. Gibt es oft recht günstig.
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 16:20
von Tomo16v
The Jackal hat geschrieben:Ich meinte ja eigentlich direkt Tuning, also Stoßstange, Motorhaube und Sportfahrwerk.
Ordentliche Teile, am besten die Stoßstange aus ABS Kunststoff wie bei WS Styling, die 10 x besser als irgenwelches RB Tuning GFK Zeugs ist.
Beim Kotflügel, naja, entweder das Original machen lassen oder bei ebay als Originalteil kaufen. Gibt es oft recht günstig.
....und dann bring mir mal ein vernünftiges argument warum abs besser ist als gfk
das würd mich ja mal stark interessieren....
...und seit wann ist das zeugs von ws-styling aus abs?
man, soviel bs halt i net aus :?
Re: teile ausm zubehör?
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 16:50
von chorge
ich hab ja etz net so die ahnung aber gibts von WS überhaupt ne stossstange? auf der
homepage von denen gibts doch nur lippen...
oder verwechsel ich da grad was?