Seite 1 von 2
Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 19:16
von Sascha684
Nabend zusammen.
Hab da mal 2 Fragen....
1. Ist doch nicht normal das mir der drehzahlmesser im Stand andauernd wie ein "Hau den Lukas" hoch geht oder? An der Motordrehzahl ändert sich jedoch nix.... Massefehler am Steuergerät oder woanders vielleicht!?!
2. Seitdem es morgend so kalt ist startet der Motor ziemlich schlecht und heute morgen hab ich ihn nur mit n bisschen Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt sprüen anbekommen.... Woran kann das liegen???
Ist es eigentlich normal das der Motor wenn er kalt ist, so ganz minimal beim beschleunigen ruckelt... Also ich drehe den eh nur bis höchstens 3000 wenn er kalt ist nur da ruckelt er so ganz minimal, wenn er warm ist, ist das wieder weg...
Gruss
Sascha
Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 20:12
von Zero
Sascha684 hat geschrieben:Nabend zusammen.
Hab da mal 2 Fragen....
1. Ist doch nicht normal das mir der drehzahlmesser im Stand andauernd wie ein "Hau den Lukas" hoch geht oder? An der Motordrehzahl ändert sich jedoch nix.... Massefehler am Steuergerät oder woanders vielleicht!?!
Ist es eigentlich normal das der Motor wenn er kalt ist, so ganz minimal beim beschleunigen ruckelt... Also ich drehe den eh nur bis höchstens 3000 wenn er kalt ist nur da ruckelt er so ganz minimal, wenn er warm ist, ist das wieder weg...
hab da ein ähnliches problem wenn meine drehzahl abfällt unter sagen wir mal 800 U/min zb wenn man im stand die bremse tritt und die kupplung leicht schleifn lässt springt mein drehzahlmesser hin und her wie wild! massefehler schliesse ich allerdings aus!
als nächstes hab ich auch ein kleines problem wenn der motor kalt ist bzw über nacht stand wenn ich dann fahre und zb bei 2-3000 U/min schalte und wieder gas gebe ruckelt er leicht bzw nimmt kurz das gas nicht an woran könnte das liegen?
Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 21:08
von Sascha684
gut dann sind wir schonmal 2..... dann kanns ja eigentlich kein umbaufehler sein....

Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 22:09
von MTK-Stylezzz
Überprüft mal den 3-Poligen Stecker vom Zündverteiler!
Hatte es damals bei meinem 16V das sich von den 3 Kabelschuhen einer gelöst hat!Hatte dann nicht immer Kontakt und deswegen hat die Drehzahlmessernadel wie verrückt hinundher "gesprungen"!
Das Ruckeln hatte ich auch schonmal,da wars ebenfalls der Zündverteiler!
Gruß
Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 23:04
von KleinerTeufel
Bei mir haargenau das geliche wie bei Zero, bei ca. 2500 upm nen ruckeln beim beschleunigen, allerdings nicht immer und mein DZM geht auch ab und zu munter wild rauf und runter. Seltsam...
Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 00:00
von Homer-Mix
das problem hatte ich damals auch am XE , jedoch lag es bei mir an nem massefehler. durch die motorbewegung wurde ein kabel durchgescheuert an der spritzwand. drehzahlmesser sprang umher und der motor hat geruckelt.
Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 09:12
von Zero
also steckverbindngen hab ich eigentlich schon alle geprüft das einzige was ich noch tauschen möchte ist der verteiler selber verteilerkappe und finger sind neu!
das ruckeln bzw das wiederwillige gasannehmen hab ich echt nur wenn er kalt ist das dzm hüpfen dagegen immer wenn die drehzahl abfällt was sie normalerweiße nicht tut da der leerlaufregler usw super funzt aber beim anfahren zb wenn man ohne gas anfährt oder eben es drauf anlegt fängt das ding zum springen an...
Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE
Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 17:14
von MTK-Stylezzz
Gleiche Symptome hatte ich auch!Wechsel mal auf Verdacht den Zündverteiler!
Gruß
Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE
Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 17:39
von Sascha684
ok dann werd ich wohl mal den verteiler selber tauschen da ich finger und kappe schon gewechselt habe....
aber nochmal zum ruckeln... mein ruckeln ist immer nicht nur wenn der kalt ist.
und wenn ich mit niedrigem gas anfahre ist es wie als wenn er sich vershclucken würde....also fast absäuft mit einem mal! kann es also immer noch am verteiler liegen?
sascha
Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE
Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 18:06
von MTK-Stylezzz
Also ich beschreib dir mal wie es bei mir war:
Drehzahlmesser hat immer gezuckt im Leerlauf,akustisch war aber nix zu hören (ansteigen vom Standgas)Meistens direkt nachm Start isser mir beim 1.Mal anfahren fast ausgegangen!Hat sich da richtig verschluckt!War meist nur beim 1.Mal anfahren so, danach wo er warm war ging es.
Habe dann den Stecker vom Hallgeber überprüft und an allen einzelnen Adern gezogen!Der Kabelschuh vom schwarzen Kabel war locker!Hab das repariert und das Zucken der Nadel war weg!
Dann hat er noch ab 2500Umdrehungen bei stärkerem Gasgeben geruckelt so als ob er kein Sprit bekommt!
Hab dann meinen Zündverteiler gegen nen anderen getauscht und dann lief er wieder!
Mein zündverteiler war grad mal 2000KM gelaufen!
So war das ganze bei mir!Ziemlich nervig aber habs dann doch noch gefunden!
Gruß Patrick