Seite 1 von 2

Winterschlaf oder danke Zivildienst

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 08:43
von Matthes2101
Da ich jetzt nachträglich doch noch zum Zivildienst herangezogen wurde, werde ich zu einem meiner schwersten Taten gezwungen...

ich werde mein Corza leider abmelden müssen :cry:
guter Nebeneffect ist nur,das ich dann endlich mal genügend zeit habe, ihrn richtig fertig zu machen :lol:

Aber nun meine Frage:


Habe leider keine Garage, und der Wagen wird übern Winter draußen stehen..
Wie halte ich in fit, bzw. lasse ihn die kalte jahreszeit überstehen??
(alo z.b Batterieausbauen/öl ablassen...??)

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 10:10
von snoopy1202
Batterie mußt du nicht unbedingt ausbauen. Es reicht auch abklemmen.

Öl lass um gottes Willen drin. Ja nicht ablassen. Das wäre der größe Fehler überhaupt. Einfach kontrollieren ob genug drin ist, ggfl. noch auffüllen und gut ist.

Darauf achten, das dein Kühlwasser genug Frostschutz drin hat.

Genauso wie das Wasser in der Scheibenwaschanlage. Das kannst entweder rauslassen, oder auch gut mit Frostschutz versorgen, damit dir das Wasser nicht einfriert und womöglich den Behälter zum Platzen bringt.

Dann würde ich alte Reifen aufziehen. Einfach irgendwelche abgefahrenen alten Dinger, wo es nicht schlimm wäre, wenn sie nen Standplatten bekommen würden.

Was besonders wichtig ist:
Wenn du nen Blechtank hast........den solltest du volltanken, damit er dir innen nicht rostet.

Vor dem endgültigen Abstellen den Motor noch einmal richtig warm laufen lassen. Also laufen lassen bis der Lüfter einmal ausgelaufen ist.
Somit verringerst du das Risiko das sich in deinem Auspuff Kondenzwasser ansammelt, welches übern Winter schön am Auspuff nagen könnte.

Und gründlich Waschen und Wachsversiegeln nicht vergessen. Überall dort wo du mit dem Dampfstrahlgerät hinkommst.

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 13:15
von mibo
hallo

ich lasse mein auch über winter stehn da ich ihn gestern auf saison ummelden lassen hab , kann diesen monat noch fahren

wollt ich mal fragen ob bei mir das gleiche zutrifft au0er das meine unterm carport steht was von hinten und vonner seite zu ist , bzw inne garage , das weiß ich noch nicht

mfg rene

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 14:00
von Homer-Mix
das betrifft jeden, egal ob inner garage oder nicht.den motor übern winter gelegentlich anschmeissen ist auch kein fehler, um alle teile wieder einzuölen und die bildung von flugrost zu vermeiden.

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 14:03
von snoopy1202
Homer-Mix hat geschrieben:das betrifft jeden, egal ob inner garage oder nicht.den motor übern winter gelegentlich anschmeissen übern winter ist auch kein fehler, um alle teile wieder einzuölen und die bildung von flugrost zu vermeiden.
Dabei isses dann aber wieder wichtig das ihr den Motor nicht nur 5min laufen lasst und dann wieder abstellt, sondern richtig warmlaufen lassen. Richtig warm heißt solange bis der Lüfter anspringt und wenn der Lüfter dann wieder runtergekühlt hat, dann könnt ihr ihn abstellen.

Wenn ihr ihn nur ein paar Minuten laufen lasst, dann sammelt sich im Auspuff zu viel Kondenswasser und mit der Zeit gammelt euch dann die ganze Scheisse durch.

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 14:21
von little-blue
Und macht vor allem nicht den Fehler, dass ihr eine Halbgarage oder Plane drüber macht. Da rosten Autos nämlich herlich drunter. Liegt am Kondensieren wasser darunter. Lieber ohne Dach stehen lassen oder natürlich in der Garage, so dass überall Luft zum trocknen ran kommt.

Schmiert auch die Türgummies und den Hackklappengummie mit Hirschfett oder ähnlichem ein. Baut auch die Antenne ab und fettet das Gewinde. Zum schluss einfach eine Schraube rein, damit euch die antenne nicht geklaut wird. Zusätzlich am besten noch Festt unter die Abdeckungen der Wischer, damit die Muttern nicht anfangen zu gammeln. Beseitigt auch den Dreck aus dem Spritzkasten, also da wo die Batterie und der Wischwasserbehälter drin ist. Kontrolliert auch nochmals ob alle Abläufe frei sind (Schiebedach, Spritzkasten). Fettet viele Schrauben im Motorraum ein, damit das Kondenswasser nicht ran kann und die nicht rosten. Am Besten streicht ihr auch mit dem Pinsel etwas Fett über die vordern Dome, weil die auch gerne anfangen zu gammeln, ganauso mit dem Motorhaubenscharnier.

little-blue

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 14:37
von noam
kauft euch einfach ne moppedzeitung wo das einwintern von moppeds beschrieben wird. sollte jetzt thema sein

analog könnt ihr es auch beim auto machen

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 16:40
von corsa2000
***offtopic on***

Hab mir mit meinem Zivigehalt meinen Corsa finanziert :wink:

***offtopic off***

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 20:11
von XerTec
OT
ich hab mit meinem Zivi Sold das Sparbuch für den c20ne umbau gefüllt :D
alles ins auto!
/OT

sie zu das deine karre nich rostet. denke es wurde dir schon so alles gesagt... schade das du ihn nich bewegen darfst :)

Re: Winterschlaf oder danke Zivildienst

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 20:19
von TBone
Nochmal OT Args du bist der zweite corsa neben meinem den ich bis jetzt mit meinen Felgen sehe oO (alutec Storm) Aber leider kommen sie Sonntag ab. Scheis Winter :(