Corsa nur ein Schönwetterauto?
Verfasst: Sa 22. Okt 2005, 21:02
Hallo,
so langsam aber sicher bringt mich die Kiste an den Rand des Wahnsinns....
Ich hatte ja schon einmal geschrieben, dass nach der Motorwäsche das Auto nicht mehr ansprang. Das ist mir bei meinen bisherigen Autos (immerhin 8 Stück) noch nie passiert. Nachdem die Sonne ein wenig schien, sprang der Corsa aber wieder problemlos an. Deshalb habe ich mir dabei nichts gedacht. Heute war ich gerade auf der Autobahne unterwegs (ca Tempo 130) als es plötzlich anfing zu regnen. Erst ein wenig, dann ziemlich heftig. Mit einem Mal war die Motorleistung weg. Und zwar fast komplett. Im Fünften Gas geben ging gar nicht. Die Kiste fing nur an zu Dröhnen und wurde nicht schneller, verlor eher ein wenig Tempo. Also zurück in den Vierten. In diesem konnte ich mit Tempo 100 geradeso fahren. Gas geben war ebenfalls nicht möglich und am Berg wurde das Auto auch immer langsamer. Es ging nur ein seichtes Dahingleiten, der Gasfuß nur knapp über dem Standgas. Ich hatte schon Angst, dass ich nicht mehr nach Hause komme (waren noch 70 km).
Irgendwann hörte der Regen auf. Kurze Zeit später fuhr auch mein Auto so, als wäre nichts gewesen. Zuerst dachte ich, er hat Wasser durch den Ansaugtrakt bekommen. Aber das ist ja eigentlich unmöglich. Und die Zündspule und -verteiler liegen doch eigentlich auch hoch genug, oder?
Habt ihr eine Idee, wo ich anfangen soll zu suchen? Die MKL blieb die ganze Zeit aus. Motor ist ein C14NZ Luftfilter und Kerzen sind neu.
Verzweifelten Gruß von
Jens
so langsam aber sicher bringt mich die Kiste an den Rand des Wahnsinns....
Ich hatte ja schon einmal geschrieben, dass nach der Motorwäsche das Auto nicht mehr ansprang. Das ist mir bei meinen bisherigen Autos (immerhin 8 Stück) noch nie passiert. Nachdem die Sonne ein wenig schien, sprang der Corsa aber wieder problemlos an. Deshalb habe ich mir dabei nichts gedacht. Heute war ich gerade auf der Autobahne unterwegs (ca Tempo 130) als es plötzlich anfing zu regnen. Erst ein wenig, dann ziemlich heftig. Mit einem Mal war die Motorleistung weg. Und zwar fast komplett. Im Fünften Gas geben ging gar nicht. Die Kiste fing nur an zu Dröhnen und wurde nicht schneller, verlor eher ein wenig Tempo. Also zurück in den Vierten. In diesem konnte ich mit Tempo 100 geradeso fahren. Gas geben war ebenfalls nicht möglich und am Berg wurde das Auto auch immer langsamer. Es ging nur ein seichtes Dahingleiten, der Gasfuß nur knapp über dem Standgas. Ich hatte schon Angst, dass ich nicht mehr nach Hause komme (waren noch 70 km).
Irgendwann hörte der Regen auf. Kurze Zeit später fuhr auch mein Auto so, als wäre nichts gewesen. Zuerst dachte ich, er hat Wasser durch den Ansaugtrakt bekommen. Aber das ist ja eigentlich unmöglich. Und die Zündspule und -verteiler liegen doch eigentlich auch hoch genug, oder?
Habt ihr eine Idee, wo ich anfangen soll zu suchen? Die MKL blieb die ganze Zeit aus. Motor ist ein C14NZ Luftfilter und Kerzen sind neu.
Verzweifelten Gruß von
Jens