Seite 1 von 4
Motoraum cleanen
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 09:09
von Corsaconni
hi,
diesen winter möchte ich meine spritzwand entfernen,batterie in die reserveradmulde und meine servo rausschmeisen!
hab da nur noch ein paar fragen,
wo könnt ich am besten den wasserbehälter von der scheibenreinigungsanlage verstecken???am besten irgendwo im innenraum,nur wo wäre ideal?
kabelbaum verlängern und versteckt verlegen!wo sind da ideale stellen??wie ist das eigentlich vom wiederstand her,wegen der längeren kabel?
den ausgleichsbehälter vom kühler muß ich wohl behalten oder gibts da ne andere möglichkeit???
die öffnung der heizung wollte ich auch zumachen,was könnte man machen das ich die luft irgenwo anders herziehen könnte???
wer von euch hatt seinen motoraum schon so umgebaut?
ich möchte halt sowenig wie irgendwie möglich im motoraum haben
bräuchte noch ein paar tips und anregungen...
conni
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 12:36
von Fummy
Schau mal Conni, das war der Motorraum von meinem Kumpel!! Oben rechts im Eck siehst nen selbstgebauten Ausgleichsbehälter!!
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 13:22
von Homer-Mix
schöner motorraum, aber wärs nicht sinnvoll die spritzwand durch ne strebe zu ersetzen,zwecks stabilität?
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 13:37
von Kons-Ti
naja, sicherlich sinnvoll wegen tüv, aber das ist doch eh so dünnes blech, kann mir kaum vorstellen, dass die was halten soll...
habe auch dasselbe vor: auf e-servo umbauen, batterie nach innen, usw.
könnte man nicht den scheibenreinigungsbehälter irgendwo im fußraum unterbringen?! evt. auch nen kleineren, hauptsache man hat einen für den tüv!
und wegen der heizung, da habe ich in einem anderen thread was zu gelesen, hat einer geschrieben, dass er das ganze so umgebaut hat, dass es die luft aus dem innenraum holt,also quasi umluft...
hier geht es ja eh nur um saisonfahrzeuge, daher muß es ja nicht für den wintereinsatz geeignet sein, hauptsache man hat es noch, dass eskeine probleme beim tüv gibt!
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 15:05
von Corsaconni
des ist doch schonmal net schlecht...
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 15:59
von Homer-Mix
laut stvo muss bei einem geschlossenem KFZ welches bauartbedingt mehr als 25 kmh fährt für eine ausreichende belüftung und heizung gesorgt werden... ausreichend ist ja in dem fall ein dehnbarer begriff,welcher uns etwas freiheit lässt...

Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 17:20
von ET
Kons-Ti hat geschrieben:und wegen der heizung, da habe ich in einem anderen thread was zu gelesen, hat einer geschrieben, dass er das ganze so umgebaut hat, dass es die luft aus dem innenraum holt,also quasi umluft...
hier geht es ja eh nur um saisonfahrzeuge, daher muß es ja nicht für den wintereinsatz geeignet sein, hauptsache man hat es noch, dass eskeine probleme beim tüv gibt!
also, wenn man das als Umluft macht sag ich nur: "Gute Nacht!!" Da der CO2-Gehalt dann im Wageninneren ständig steigt (wenn man die Fenster zu hat), ermüdet man recht schnell und der nächste Baum kommt noch schneller. Außerdem herrscht dann irgendwann ne Luft zum Schneiden. Also das find ich ne ziemlich dämliche Lösung, ob Sommerfahrzeug hin oder her, sinnvoll ist das nicht. Ich denke das wollte auch Homer-Mix sagen.
Mfg Tobi
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 18:45
von Corsa A
Spritzwasserbehälter ist doch keine pflicht,oder?
Mach den doch auch in den kofferraum.
Die leitungen kannst du alle verlängern,auch die leitung der zündspule,hab meine z.b. hinter der spritzwandabdeckung.
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 20:10
von Homer-Mix
ET hat geschrieben:
also, wenn man das als Umluft macht sag ich nur: "Gute Nacht!!" Da der CO2-Gehalt dann im Wageninneren ständig steigt (wenn man die Fenster zu hat), ermüdet man recht schnell und der nächste Baum kommt noch schneller. Außerdem herrscht dann irgendwann ne Luft zum Schneiden. Also das find ich ne ziemlich dämliche Lösung, ob Sommerfahrzeug hin oder her, sinnvoll ist das nicht. Ich denke das wollte auch Homer-Mix sagen.
Mfg Tobi
richtig. ich wär der erste der auf den schnickschnack verzichten würde, wenns der tüv zulassen würde. da es aber nicht geht sie komplett wegzulassen(was mir am liebsten wär mit dem neuen armaturenbrett) bau ich eben eine andere heizungs/lüftungsanlage, welche dann viel einfacher als serie ausfällt.
Re: Motoraum cleanen
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 20:48
von VeNoM
sag bloß du willst auf ne Servo verzichten nur damit dein Motorraum gut aussieht ?! :shock: