Nebelscheinwerfer anschließen ????
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Nebelscheinwerfer anschließen ????
Hi Leute,
Ich habe folgendes Problem:Also,Ich habe schon seit längerem Universale Nebelscheinwerfer im Keller liegen gehabt.Die sollten eigentlich mal für mein Ex Kadett gedacht sein.Aber das umsetzen hat nie geklappt (falsche Stoßstange).Jetzt habe ich die wiedergefunden und wollte die jetzt an mein Tiggy ran montieren.Das hat soweit auch ganz gut geklappt,bis auf folgendes:
Ich habe ja 2 NSW.An jedem NSW sind 2 Kabel,ein Schwarzes und ein Weißes.Das Schwarze wird wohl Minus sein und das Weiße Plus.Dazu habe ich noch einen Schalter (Funktion An & Aus) von dem 3 Kabel abgehen.Einmal 1 Rotes mit einem Halb-Ring Anschluß (denk mal Plus für Batterie), dann 1 Scwarzes Kabel auch mit einem Halb-Ring Anschluß (denk mal Minus für die Batterie) und zuletzt 1 Grünes an dem ein Stecker dran ist, in dem man 2 Runde lange Steck-Stecker rein stecken kann.Und dann noch ein seperates Kabel (ca.1m lang in Blau) das auch jeweils einen einen Steck-Stecker hat.Hatte ich noch vergessen zusagen:An den Plus Kabeln der NSW sind auch jeweils Steck-Stecker vorhanden.Ich brauche da dringend hilfe,da ich beim Probe anschließen schon die erste Sicherung hab fliegen lassen. Danke
Ich habe folgendes Problem:Also,Ich habe schon seit längerem Universale Nebelscheinwerfer im Keller liegen gehabt.Die sollten eigentlich mal für mein Ex Kadett gedacht sein.Aber das umsetzen hat nie geklappt (falsche Stoßstange).Jetzt habe ich die wiedergefunden und wollte die jetzt an mein Tiggy ran montieren.Das hat soweit auch ganz gut geklappt,bis auf folgendes:
Ich habe ja 2 NSW.An jedem NSW sind 2 Kabel,ein Schwarzes und ein Weißes.Das Schwarze wird wohl Minus sein und das Weiße Plus.Dazu habe ich noch einen Schalter (Funktion An & Aus) von dem 3 Kabel abgehen.Einmal 1 Rotes mit einem Halb-Ring Anschluß (denk mal Plus für Batterie), dann 1 Scwarzes Kabel auch mit einem Halb-Ring Anschluß (denk mal Minus für die Batterie) und zuletzt 1 Grünes an dem ein Stecker dran ist, in dem man 2 Runde lange Steck-Stecker rein stecken kann.Und dann noch ein seperates Kabel (ca.1m lang in Blau) das auch jeweils einen einen Steck-Stecker hat.Hatte ich noch vergessen zusagen:An den Plus Kabeln der NSW sind auch jeweils Steck-Stecker vorhanden.Ich brauche da dringend hilfe,da ich beim Probe anschließen schon die erste Sicherung hab fliegen lassen. Danke
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
Kann dir nur sagen das nen relai dafür brauchts aber welches k.a und wie anklemmen auch k.a aber hoffe das hilft erstma
MFG
MFG
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
Was ich noch vergessen hatte zu sagen:Ich habe im Motorraum rechts vorne hinter dem Scheinwerfer ein Kabel gefunden, das vielleicht ein Anschluß Kabel für ein nachträglich eingebauten NSW sein könnte.Siehe Bild.Kann ich das vielleciht als Anschluß benutzen und dann einen nachträglichen Schalter für die Nebelscheinwerfer kaufen.Der müsste ja dann in der Amatur unter dem Schalter für die Nebelschlußleuchte kommen.
@Eifel-Wahn
Ich habe im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" allerdings für den Commodore A gesehen,das die NSW da an das Hupenrelais gehen.Könnte ich das bei mir vielleicht auch machen?
Brauche echt hilfe,da ich versuchen will die Morgen anzuschließen.
@Eifel-Wahn
Ich habe im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" allerdings für den Commodore A gesehen,das die NSW da an das Hupenrelais gehen.Könnte ich das bei mir vielleicht auch machen?
Brauche echt hilfe,da ich versuchen will die Morgen anzuschließen.
- Onkel Hotte
- Senior
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
- Kontaktdaten:
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
Also, je nach Kabelbaum liegen vorne an jedem scheinwerfer nen Stecker für die NSW, oder halt auch ned... bei mir wars bis in den motorraum gelegt, und dann in den kabelbaum eingewickelt...
ergo, wenn du dir ned sicher bist, dann zieh nen neues kabel vom sicherungskasten in den motorraum...
relai und schalter (brauchste beides) ~20 euronen hingelegt, also nicht die welt...
und nu zu deinen kabelns
das schwarzund weiß is relativ egal, da der birne da drin nu auch total wurscht ist, obs nu am schwatten minus ist oder plus... hab bei mir die beiden weißen verbunden, und dann das eine schwarze an die karosserie glegt (mit ner klemme an ne schraube) und das andere dann an das kabel zum relai...
eigentlich ganz einfach... einbau und kabel ca. 45 min
ergo, wenn du dir ned sicher bist, dann zieh nen neues kabel vom sicherungskasten in den motorraum...
relai und schalter (brauchste beides) ~20 euronen hingelegt, also nicht die welt...
und nu zu deinen kabelns

eigentlich ganz einfach... einbau und kabel ca. 45 min
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
Also als ich die NSW gekauft habe, hat der Typ zu mir gesagt, ich kann die so ohne weiters Zubehör anschließen! Und jetzt brauche ich doch ein Relais?Wo bekomme ich das?Und wie wird das angeschlossen?Ich habe ein Relais noch nie eingebaut!Habe hier noch ein Bild von meinem Schalter! 
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
Rein theoretisch brauchst du auch kein Relais!!! An deinem Schalter müßt rot plus, schwarz minus und grün dann das geschaltete sein!!! Also gehst mit dem grünen dann auf deine Nebelscheinwerfer und dann mit den Nebels halt noch auf Masse! Dann sollte das alles funktionieren!!! 

Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
Also,geh jetzt wie folgt vor: Ich schließe also jetzt die beiden weißen Kabel von den NSW an das grüne Kabel. Dann kommen die schwarzen Kabel von de NSW an die Karroserie (einzelnd oder zusammen?).Dann nur noch das schwarze Kabel vom Schalter an die Batterie (minus) und das rote Kabel vom Schalter an die Batterie (plus) und das war's dann,oder nicht? Dann sollte ich doch eigentlich den Schalter auf ON stellen können ohne das die Sicherung durchknallt? Weil ich nur noch eine Sicherung habe.
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
Ja genau rein theoretisch sollte so das funktionieren 

-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
Hast Du keinen Durchgangsprüfer, damit Du den Schalter mal durchmessen kannst? Das wäre eine Arbeit die man zuerstmach, um zu wissen wie der Schalter nun angeschlossen werden muss. Zusätzlich dürfen die Nebels nur leuchten wenn das Abblandlich angeschaltet ist.
Ich würd erstmal schauen, ob hinter der Abdeckung des Serien-Nebelschalters die Kontakte liegen. Der Stecker auf dem 1. Bild sieht auf jeden Fall so aus, wie die von den normalen Nebels. Wenn Die Kontakte schon liegen, kannst Du Dir die ganze Arbeit ersparen indem Du einfach noch den passenden Schalter kaufst und das Relais im Sicherungskasten steckst.
little-blue
Ich würd erstmal schauen, ob hinter der Abdeckung des Serien-Nebelschalters die Kontakte liegen. Der Stecker auf dem 1. Bild sieht auf jeden Fall so aus, wie die von den normalen Nebels. Wenn Die Kontakte schon liegen, kannst Du Dir die ganze Arbeit ersparen indem Du einfach noch den passenden Schalter kaufst und das Relais im Sicherungskasten steckst.
little-blue
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
Relais weglassen würd ich nicht machen. Das Ding iss dazu da, dass der Einschaltstrom der Nebler, der doch relativ hoch ist, nicht den Schalter auf Dauer kaputtmacht, da die Schalter dafür nicht ausgelegt sind.
Klar würde es funktionieren, aber auf Dauer geht dir dein Schalter kaputt, dafür das Relais
Und die Belegung ist ganz einfach ... Auf Rot legst die zu Schaltende Ader, und je nach dem in welche Richtung geschalten ist, ist links oder rechts vom roten durchgeschleift. Brauchst also nur den roten, und einen von den anderen, welcher ist egal.
*in Elektrik Bereich verschieb*
Klar würde es funktionieren, aber auf Dauer geht dir dein Schalter kaputt, dafür das Relais
Und die Belegung ist ganz einfach ... Auf Rot legst die zu Schaltende Ader, und je nach dem in welche Richtung geschalten ist, ist links oder rechts vom roten durchgeschleift. Brauchst also nur den roten, und einen von den anderen, welcher ist egal.
*in Elektrik Bereich verschieb*