Seite 1 von 3

220V im auto?

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 21:25
von mouth
also, alles nachfolgende is rein hypothetisch. nix richtig geplant, eher aus interesse.

mal angenommen, mal will so ne plasmakugel oder sowat (zb sowas) im auto laufen lassen. is das möglich?

weil die normalerweise ja mit nem netzgerät an ne 220V-Steckdose angeschlossen wird?
geht das irgendwie im auto?

danke schonma..

Re: 220V im auto?

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 21:28
von Corsa A
Ja,mit nem netzgerät,welches die spannung von 230V auf 12 oder 6V runter drosselt.

Schau einfach auf das netzteil,wenn da was mit 12V (gleichspannung =)ausgangsseitig steht,dann kannst es einfach direkt ohne netzteil im auto anklemmen.

Ansonsten gibt es wandler,die genau umgekehrt wie das netzteil funzen,da wird aus 12V 230V,musst aber aufpassen,da kann man net zu viel strom hin hängen.

Re: 220V im auto?

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 21:31
von Wollimen
Servus

gibt da Transformatoren die Deine 12 V Bordspannung auf 220 V hochtransformieren. Kosten so etwa 50 - 100 bei eBay.

Hier habe ich mal einen rausgesucht - der ist allerdings extren preiswert:

http://cgi.ebay.de/Spannungswandler-24V ... dZViewItem

MfG Alex

Re: 220V im auto?

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 21:34
von Fummy
Die Spannungswandler gibt es auch im Conrad oder solchen Katallogen!!

Hab für meinen mit 12V auf 220V Wandler mit 600W dauerleistung damals glaub so 100 Euro gezahlt!!!

Re: 220V im auto?

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 22:42
von Corsa A
*klugscheissmodusan*

Es sind 230V nicht 220V

*klugscheissmodusaus*

:D

Re: 220V im auto?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 01:37
von Fummy
Du bist echt VOLL TOLL :D

:o ops:

Re: 220V im auto?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 11:43
von Corsa A
:D

Re: 220V im auto?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 15:04
von Pontacko
Wenn du Bastler bist, kannst du die Kugel ja mal aufschrauben, in meiner ist auch nur nen 12Volt Netzteil drinne. Könnte man also direkt an's Auto anschließen, wenn man den Trafo abklemmt.
Würde ich im Fahrzeug allerdings nicht verbauen. Auf solchen Teilen ist immer Über- oder Unterdruck und wenn so'n Ding zersplittert, dann gern in 1000 Teile. Das könnte bei einem Unfall unangenehm werden. :wink:

Re: 220V im auto?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 15:19
von mouth
is ja wirklich alles nur theorie, aber wenn, dann würde das sowieso in den kofferraum kommen

Re: 220V im auto?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 15:38
von Tigra290
Hab noch eine Plasmakugel hier rumfliegen falls du interesse hast :lol:
Läuft mit 12V