Seite 1 von 4

Unverschämter Preis bei meinem freundlichen?!?!?!?!?!?!

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 09:33
von drgn
hi,

bin grad zu meinem "freundlichen" gefahren und wollte meinen wagen abgeben, wegen zahnriemen, umlenk/spannrollen und wapu wechsel.
jetzt kommt der witz an der sache, als ich ihn fragte welche kosten da ungefähr auf mich zukommen meinte er doch glatt: Riemen und die rollen 250 euro + 180 für die wapu, also 430 euro summa summarum :shock:
für die wapu hat er 100 euro material und nochmal 80 euro arbeitskosten aufgeschlagen.
Bin ich jetzt schon zu geizig oder ist das echt ne ECKE zu teuer?
ich hatte für alles so mit 250-290 euro gerechnet, aber nicht damit :cry:

mfg, torsten



P.s.: Ist ein Tigi 1.6 16v :wink:

Re: Unverschämter Preis bei meinem freundlichen?!?!?!?!?!?!

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 11:15
von chorge
dann lass es doch in ner freien werkstatt machen...
als ich meine bremsen wechseln lassen wollte, wollte der FOH auch 350€ material und 150€ arbeit haben. und 500€ für bremsen is schon hart.
hab mir dann die teile geholt für 80€ und in der werkstatt um die ecke einbaun lassen für 50€ mit rechnung. hab dann also 370€ gespart!
und bei zahnriemen wirds nich anders sein...

Re: Unverschämter Preis bei meinem freundlichen?!?!?!?!?!?!

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 11:42
von Iceman
Sonst geh zu einem anderen Händler..ich habe ca. 340 € dafür gezahlt..vor allem weil der Wapu Wechsel in 5 Minuten erledigt ist wenn der Zahnriemen runter ist, die meisten FOH berücksichtigen das dann bei der Arbeitszeit auch..

Re: Unverschämter Preis bei meinem freundlichen?!?!?!?!?!?!

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 12:16
von drgn
ja, ich war grad mal bei atu gewesen und die wollten 410 euro haben. 174 materialkosten und 238 euro arbeitslohn. kennt vielleicht wer ne gute freie werkstatt in gelsenkirchen und umgebung, wo es nicht ganz so teuer ist. ansonsten muss ich wohl in den sauren apfel beißen :cry:

mfg, torsten

Zahnriehmen

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 12:31
von Steve
Schönen guten Tag , endlich wird mein lieblingsthema besprochen .

Bei punkt 60000KM wollt ich damals den Zahnriemen und die ganze geschichte mit Wapu machen lassen .
Bei Opel sollte das um die 520 € Kosten was meines erachtens viel zu teuer war . Bei ATU hab ich das ganze dann mit 2 jähriger Garantie für 395 € machen lassen , schön und gut dachte ich mir , haha aber denkste .

Nach 18000 km weiste der Zahnriemen erhöhten verschleiss auf und die umlenkrollen und Spannrolle verursachten ein knirschendes geräusch .

ATU , nochmal das ganze auf Kulanz .

16000KM weiter das selbe in grün (Erstausrüsterqualität)=schrott .
Wieder alles auf kulanz , dann weitere 8000km wieder vom riementrieb ein Klackerndes geräusch , langsam kam ich mir nen kleines bischen verschaukelt vor .
Bis mal ein ehemaliger monteur von Opel wusste woran es gelegen hatte .

Ende vom lied hätte ich es gleich bei Opel machen lassen wäre ruhe gewesen und ich hätte mir das ewige hin und her sparen können .

Lieber beim freundlichen machen lassen die haben doch mehr ahnung vom geschehen als die freien und ATU , weil am motor vom tigra zu bestimmten zeitpunkten änderungen am material der ersatzteile vorgenommen wurden die keine andere Werkstadt unbedingt wissen kann .

Re: Unverschämter Preis bei meinem freundlichen?!?!?!?!?!?!

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 12:47
von drgn
naja vielleicht nennt man sowas auch pech gehabt :o ops:
mal sehen was ich im endeffekt mache, werde dann mal bericht erstatten, obs nur klackert oder nich :roll:

Re: Unverschämter Preis bei meinem freundlichen?!?!?!?!?!?!

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 13:00
von little-blue
Wenn Du nicht gerade ne Klimaanlage oder Servo drin hast und nicht zwei linke Hände, dann kannst das auch selbst machen. Ein Reparaturhandbuch und einen Drehmomentenschlüssel mal vorausgesetzt. Damit kannst Dir schon mal die Arbeitskosten komplett ersparen.

little-blue

Re: Unverschämter Preis bei meinem freundlichen?!?!?!?!?!?!

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 14:51
von Haugla2000
little-blue hat geschrieben:Wenn Du nicht gerade ne Klimaanlage oder Servo drin hast und nicht zwei linke Hände, dann kannst das auch selbst machen. Ein Reparaturhandbuch und einen Drehmomentenschlüssel mal vorausgesetzt. Damit kannst Dir schon mal die Arbeitskosten komplett ersparen.

little-blue
ich glaub nich dass es so easy ist, bzw. anscheinend sogar ne scheissarbeit. ich hab ne gute freie werkstatt in dem ein opelmeister angestellt ist. hatte angerufen, wapu zahnriemen und co. er fragte welcher wagen, ich antwortete ehrlich ;) tigra ;) und er sagte danke, auf die kohle verzichte ich, is mir zuviel scheiss arbeit ...

ich mein aber auch ich hatte um die 350euronen bei opel liegen lassen dafuer.

und wie gesagt, die freie werkstatt meines vertrauens weigerte sich ;)

Re: Unverschämter Preis bei meinem freundlichen?!?!?!?!?!?!

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 15:12
von little-blue
@Haugla2000:
Da bist Du wohl falsch informiert, es geht hier nur um den Zahnriemen, nicht um die Zylinderkopfdichtung.

Im groben ist das nur:
Keilriemen der LiMa runter, OT einstellen, alten Zahnriemen mittels entspannen runter, Spannrolle und Umlenkrollen abschrauben, neue Rollen wieder rauf, Zahnriemen drauf, Spannrolle spannen und fertig. Das der Luffilterkasten und die obere und untere Zehnriemenverkleidung runter muss, erwähne ich garnicht, weil das selbst ein komplett Unwissender kann.

Lediglich bei den Klima-/Servomodellen könnte es schwieriger werden, da dort der vordere Rechte Motorhalter kurz abgebaut werden muss. Aber selbst dass ist kein größeres Problem, wenn man einen hydraulischen Wagenheber hat.

little-blue

Re: Unverschämter Preis bei meinem freundlichen?!?!?!?!?!?!

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 15:14
von Haugla2000
klima servo und co is ja alles drin und es ging um zahnriemen inkl. wapu