Ventil gerissen? Motor kaputt? Was tun?
Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 16:57
Hallo,
hier mal meine Geschichte:
Am Freitag bin ich mit meinem Tigra (Bj 1996, X16XE) über die Autobahn gefahren und irgendwann hatte ich das Gefühl, dass der Motor unrund läuft.Auf einem Rastplatz bin ich dann mal stehen geblieben um zu gucken/hören, was nicht stimmt. Der gesamte Auspuff hat gescheppert und es hat geklackert. Da ich keine Wahl hatte, bin ich langsam weiter gefahren (bei höherer Umdrehung gabs keine komischen Geräusche).
Samstag früh habe ich den Tigra dann zu Opel gebracht und die haben sich den Wagen mal angesehen. Das Ergebnis ist, dass eine Zündkerze unten völlig zerfetzt ist. Der Austausch der Kerzen hat nichts gebracht. Um den Schaden genau festzustellen, hätten die meinen Motor erst auseinander nehmen müssen. Daher weiß ich bisher nicht genau, was er hat. Mir wurde aber gesagt, dass die Reparaturkosten zwischen 800 Euro und 2000 Euro liegen, je nachdem, wie groß der Schaden ist.
Jetzt läuft der Motor zwar, aber nur auf 3 Pötten, ausserdem riecht es nach Benzin aus dem Auspuff.
Ich habe das Auto jetzt vorerst 400 km von zuhause bei Freunden abgestellt, bin mit einem anderen Auto nach Hause gefahren und überlege jetzt, was ich tun soll.
1. Tigra verkaufen (so ist er ja fast nichts mehr wert, daher evtl. schlachten) und ein neues Auto kaufen. Habe mir ein Angebot vom Opel Händler reingeholt:
Opel Corsa C, 1,2l TwinPort, 80PS, 5.500km, Klima, Alus, MP3-Radio, 3D-Scheinwerfer, Neuwagengarantie bis 01/2007. Preis: 10.200,00 Euro
2. Irgendwoher einen Ersatzmotor bekommen. Ein Kumpel meinte, dass ich dann mit ca. 500 Euro für den Motor rechnen muss - natürlich nicht überholt. Den Umbau würde mein Kumpel machen (er ist KFZ-Schlosser)
3. Meinen Motor instandsetzen lassen. Preis: Keine Ahnung?!
4. Erst Punkt 2 (also günstigen Ersatzmotor besorgen) und dann den Tigra verkaufen. Dann Punkt 1 (Tigra verkaufen mit höherem Wert und dann den Corsa kaufen.)
Ich würde jetzt gern mal eure Meinung dazu hören. Denn mein Tigra ist jetzt 9,5 Jahre alt, hat 142.000 km runter und hat gerade neue Bremsen bekommen, ich denke aber, dass die Kupplung in den nächsten 1-2 Jahren gemacht werden müsste.
Zu was würdet ihr mir raten?
10.000 Euro für nen fast neues Auto sind viel Geld, dann hätte ich aber auch relativ lange Ruhe mit größeren Reparaturen. Andererseits verbraucht so ein Corsa TwinPort schon ein wenig weniger Benzin, da würde ich wiederum etwas sparen.
hier mal meine Geschichte:
Am Freitag bin ich mit meinem Tigra (Bj 1996, X16XE) über die Autobahn gefahren und irgendwann hatte ich das Gefühl, dass der Motor unrund läuft.Auf einem Rastplatz bin ich dann mal stehen geblieben um zu gucken/hören, was nicht stimmt. Der gesamte Auspuff hat gescheppert und es hat geklackert. Da ich keine Wahl hatte, bin ich langsam weiter gefahren (bei höherer Umdrehung gabs keine komischen Geräusche).
Samstag früh habe ich den Tigra dann zu Opel gebracht und die haben sich den Wagen mal angesehen. Das Ergebnis ist, dass eine Zündkerze unten völlig zerfetzt ist. Der Austausch der Kerzen hat nichts gebracht. Um den Schaden genau festzustellen, hätten die meinen Motor erst auseinander nehmen müssen. Daher weiß ich bisher nicht genau, was er hat. Mir wurde aber gesagt, dass die Reparaturkosten zwischen 800 Euro und 2000 Euro liegen, je nachdem, wie groß der Schaden ist.
Jetzt läuft der Motor zwar, aber nur auf 3 Pötten, ausserdem riecht es nach Benzin aus dem Auspuff.
Ich habe das Auto jetzt vorerst 400 km von zuhause bei Freunden abgestellt, bin mit einem anderen Auto nach Hause gefahren und überlege jetzt, was ich tun soll.
1. Tigra verkaufen (so ist er ja fast nichts mehr wert, daher evtl. schlachten) und ein neues Auto kaufen. Habe mir ein Angebot vom Opel Händler reingeholt:
Opel Corsa C, 1,2l TwinPort, 80PS, 5.500km, Klima, Alus, MP3-Radio, 3D-Scheinwerfer, Neuwagengarantie bis 01/2007. Preis: 10.200,00 Euro
2. Irgendwoher einen Ersatzmotor bekommen. Ein Kumpel meinte, dass ich dann mit ca. 500 Euro für den Motor rechnen muss - natürlich nicht überholt. Den Umbau würde mein Kumpel machen (er ist KFZ-Schlosser)
3. Meinen Motor instandsetzen lassen. Preis: Keine Ahnung?!
4. Erst Punkt 2 (also günstigen Ersatzmotor besorgen) und dann den Tigra verkaufen. Dann Punkt 1 (Tigra verkaufen mit höherem Wert und dann den Corsa kaufen.)
Ich würde jetzt gern mal eure Meinung dazu hören. Denn mein Tigra ist jetzt 9,5 Jahre alt, hat 142.000 km runter und hat gerade neue Bremsen bekommen, ich denke aber, dass die Kupplung in den nächsten 1-2 Jahren gemacht werden müsste.
Zu was würdet ihr mir raten?
10.000 Euro für nen fast neues Auto sind viel Geld, dann hätte ich aber auch relativ lange Ruhe mit größeren Reparaturen. Andererseits verbraucht so ein Corsa TwinPort schon ein wenig weniger Benzin, da würde ich wiederum etwas sparen.