Seite 1 von 3

Neues Fahrwerk und Alltagstauglichkeit!!!

Verfasst: Do 15. Mai 2003, 12:56
von Anonymous
Hallo Leute,

bin ein Neuling hier und habe gleich mal eine Frage und zwar möchte ich mir demnächst ein neues Fahrwerk zulegen für den kleinen 1.0 L Corsa. Ich dachte da so an H&R Cup-Kit 60/40, wie sieht es da mit der Alltagstauglichkeit aus, wenn ich z.B. drei Leute hinten sitzen habe. Zur Zeit fahre ich noch die Serienbereifung 165/70/13 aber werden in ein paar Monaten auf 195/45/15 ET ca. 35 – 40 umsteigen (P.S. mit Federwegsbegrenzter möchte ich nicht Arbeiten)! Wie sieht es da mit dem hinteren Radkasten aus, kommen da viele Kosten und gute Nerven auf mich zu! Soll ich vielleicht kleinere Felgen nehmen z.B. 185/50/14? Was meint Ihr!

Alternativ habe ich mir das Fahrwerk von Vogland 40/25 in die engere Auswahl genommen. Hat jemand generell Erfahrungen mit dem Fahrwerk gemacht und wie sieht es auch da mit der Alltagstauglichkeit aus, wenn ich ein paar Leute hinten Sitzen haben.

So dass war jetzt viel Stoff aber ich hoffe Ihr könnt mir trotzdem helfen!!! :roll:


Gruß

Roadrunner

Re: Neues Fahrwerk und Alltagstauglichkeit!!!

Verfasst: Do 15. Mai 2003, 16:11
von doc
Hallo Roadrunner, willkommen im Forum.

Hast Du bereits ein wenig auf den Seiten gestöbert?
Hier gibt es nämlich schon einiges zum Thema:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=343
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=244
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=97
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=169

... "hier werden Sie geholfen" ;-)

Re: Neues Fahrwerk und Alltagstauglichkeit!!!

Verfasst: Do 15. Mai 2003, 18:09
von Anonymous
Hallo Doc,

ja hab mich bereits ein wenig im Forum umgeschaut aber nichts Handfestes zu meinem Thema(Problem) gefunden. :(

Re: Neues Fahrwerk und Alltagstauglichkeit!!!

Verfasst: Do 15. Mai 2003, 18:30
von Black_Elwis
Also mit der Bereifung wirst du wohl hinten etwas die Radlaufkante abschibbeln müssen mit 40 hinten , is ja aber nix wildes . Kollege hat 40 / 40 mit 7 x 15 et 35 Reifen und hinten is etwas die Plastikkante ausgeschnitten . Nur mit 5 Personen sollte man damit nicht mehr fahren , hat sich nicht wirklich gut angehört :roll:

Re: Neues Fahrwerk und Alltagstauglichkeit!!!

Verfasst: Do 15. Mai 2003, 18:48
von chrisMOD
hm, dann gehörts aber auch nich eingetragen....
radläufe selber ziehn beim corsa is ganz besonders hinten kein problem! stunde zeit und bissl handwerkliches geschick reichen

Re: Neues Fahrwerk und Alltagstauglichkeit!!!

Verfasst: Do 15. Mai 2003, 18:51
von Capuchino
Roadrunner hat geschrieben:...fahre ich noch die Serienbereifung 165/70/13 aber werden in ein paar Monaten auf 195/45/15 ET ca. 35 – 40 umsteigen ... Soll ich vielleicht kleinere Felgen nehmen z.B. 185/50/14? Was meint Ihr!...
was bringt dir ne kleiner felge wenn die flanke vom reifen größer ist...
das wird auf´s selbe rauskommen...

Re: Neues Fahrwerk und Alltagstauglichkeit!!!

Verfasst: Do 15. Mai 2003, 19:17
von Anonymous
Also ich habe 60/40 mit 7x15 ET 35 195/45 R15 drauf und brauchte nichts am Radkasten machen!

Re: Neues Fahrwerk und Alltagstauglichkeit!!!

Verfasst: Do 15. Mai 2003, 19:45
von frozenice
Wieso machen eigentlich viele so ein Geschiss um das Kanten umlegen.Genauso sagen alle ich weil mein Baby tieferlegen aber schleift der dann nicht bzw komm ich noch überall drüber.Am besten kaufen sich die die das sagen 30ger federn von irmscher oder 35ger von HR,dazu noch Flegen vo der A.T.U und sollen glücklich lwerden.Ist doch wahr.Ich hab die treads schon so oft gelesen.. will man dsein Baby nun tief haben oder net

Re: Neues Fahrwerk und Alltagstauglichkeit!!!

Verfasst: Do 15. Mai 2003, 19:46
von chrisMOD
hüstel, welche kanten willst denn umlegen beim corsa?

Re: Neues Fahrwerk und Alltagstauglichkeit!!!

Verfasst: Do 15. Mai 2003, 19:49
von frozenice
Naja dann halt rausziehen,bördeln etc.......