Astra F GSi C20XE M2.8 umrüsten auf M2.5
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 23:19
Moin Männers!
Wegen diverser Elektromikproblemchen soll der jetzt verbaute M2.8er XE aus dem Astra GSi von nem Kumpel jetzt weichen und dafür soll ein frisch gedichteter M2.5er aus nem Kadett GSi rein.
Was gibts dabei großartig zu beachten?
1) Der 2.8er hatte Klima dran und deswegen nen Flachriemen. Ich hab in meinem Corsa nen XE aus nem Kadett, der hat ne Doppelte Riemenscheibe für einmal halt Kurbeltrieb zur LiMa und einmal Kurbeltrieb zur Servopumpe. Ist das bei allen Kadetts so gewesen oder gabs da auch welche mit Flachriemen?? (Doppelter Riementrieb solls im Endeffekt werden, da die Klima rausfliegt)
Sind die Motorhalter für nen XE ohne Klima dann anders?
Im 2.5er müsste ja nur noch die Servopumpe drangebappt werden, Klimakompressor entfällt dann ja.
2) Der jetzige Tacho ist nen K=16111 im Astra. Wie kriegt man den an den Kadett Motor? Einfach den Impulsgeber oder wie das Ding heisst am Getriebe vom aktuellen auf das neue Getriebe übernehmen? Hat mal wer n Foto von diesem Geber oder ne Beschreibung wo genau der sitzt?
3) Gibts irgendwo ne Zusammenfassung, wie man den Astra Kabelbaum mit dem Kadett Kabelbaum verbinden muss? Einfach Farbe auf Farbe, also ist das alles 1:1, denn die Stecker sind ja anders (Astra glaub ich 3 Stecker, Kadett hat ja diesen großen runden Zentralstecker) ?
Wenn ich mich recht entsinne, hatte hier im Forum schonmal jemand von M2.8 auf M2.5 umgebaut oder andersrum (wär ja im Prinzip egal, wie rum) und dabei den Block behalten. Die Fragen oben dürften ja aber für denjenigen auch zutreffen.
Hoffe mal ihr könnt n bissl weiterhelfen.
Danke im Voraus!
greetz
-fate-
Wegen diverser Elektromikproblemchen soll der jetzt verbaute M2.8er XE aus dem Astra GSi von nem Kumpel jetzt weichen und dafür soll ein frisch gedichteter M2.5er aus nem Kadett GSi rein.
Was gibts dabei großartig zu beachten?
1) Der 2.8er hatte Klima dran und deswegen nen Flachriemen. Ich hab in meinem Corsa nen XE aus nem Kadett, der hat ne Doppelte Riemenscheibe für einmal halt Kurbeltrieb zur LiMa und einmal Kurbeltrieb zur Servopumpe. Ist das bei allen Kadetts so gewesen oder gabs da auch welche mit Flachriemen?? (Doppelter Riementrieb solls im Endeffekt werden, da die Klima rausfliegt)
Sind die Motorhalter für nen XE ohne Klima dann anders?
Im 2.5er müsste ja nur noch die Servopumpe drangebappt werden, Klimakompressor entfällt dann ja.
2) Der jetzige Tacho ist nen K=16111 im Astra. Wie kriegt man den an den Kadett Motor? Einfach den Impulsgeber oder wie das Ding heisst am Getriebe vom aktuellen auf das neue Getriebe übernehmen? Hat mal wer n Foto von diesem Geber oder ne Beschreibung wo genau der sitzt?
3) Gibts irgendwo ne Zusammenfassung, wie man den Astra Kabelbaum mit dem Kadett Kabelbaum verbinden muss? Einfach Farbe auf Farbe, also ist das alles 1:1, denn die Stecker sind ja anders (Astra glaub ich 3 Stecker, Kadett hat ja diesen großen runden Zentralstecker) ?
Wenn ich mich recht entsinne, hatte hier im Forum schonmal jemand von M2.8 auf M2.5 umgebaut oder andersrum (wär ja im Prinzip egal, wie rum) und dabei den Block behalten. Die Fragen oben dürften ja aber für denjenigen auch zutreffen.
Hoffe mal ihr könnt n bissl weiterhelfen.
Danke im Voraus!
greetz
-fate-