Seite 1 von 2
1.7 cdti geht aus
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 08:56
von zicothebest
Hallo Leute,
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Auto nach kurzer wieder ausgeht. Das Problem tritt nur morgens, nach einer kalten Nacht auf. Wenn ich ihn starte schwamkt die Drahzahl hin her, zwischen 700 und 900 U/min und nach wenigen Sekunden geht er aus.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte. Wie gesagt, tritt nur auf wenn es kalt ist.
Gruß Chris
Re: 1.7 cdti geht aus
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 09:44
von kosik
Lässt Du den vorglühen?
Re: 1.7 cdti geht aus
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 09:46
von zicothebest
ja, ich lasse vorglühen. Bringt aber nichts.
Re: 1.7 cdti geht aus
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 09:53
von Capuchino
glühkerze(n) kaputt?
Re: 1.7 cdti geht aus
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 10:38
von zicothebest
Glaub ich nicht. Wie gesagt, der Motor läuft nach dem Starten. Die Drehzahl fängt sofort an zu schwanken und nach wenigen Sekunden sackt er auf Null ab. Wenn ich dann doch losfahre und dann die Kupplung trete geht er auch aus. Sobald er einigermaßen warm ist, tritt das Problem nicht mehr auf.
Re: 1.7 cdti geht aus
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 10:52
von kosik
Hast Du mal den Fehler auslesen lassen? Guck' mal nach der Sicherung von der Vorglühanlage.
Re: 1.7 cdti geht aus
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 11:09
von zicothebest
das Problem ist, dass der Fehlerspeicher leer und die Vorglülampe auch leuchtet. Daran liegt es glaub cih nicht. Ich glaube eher an einen Fehler im Einspritzbereich.
Re: 1.7 cdti geht aus
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 11:47
von kosik
Du sagst immer 'glaub ich' ... hast Du den Fehler auslesen lassen? Mal die Sicherung nachgesehen? Die Glühkerzen getauscht?
Re: 1.7 cdti geht aus
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 11:48
von y17dt
Moin,
ich kenne dieses Problem(allerdings von Benzinern). Da ist das häufig die Lambdasonde. Wenn die nicht mehr richtig vorgeheizt wird gibt die falsche werte aus. Ich könnt mir vorstellen, daß das bei dir ein ähnliches Problem ist... Dein Diesel hat ja auch sowas wie ne Lambdasonde und wenn die falsche Werte ausspuckt, dann wird die Einspritzmenge falsch berechnet...
Zum Thema Glühkerzen hätt ich noch nen Tipp. Bevor du dir neue holst kannst du die ja mal ausbauen und denen 12V geben. Alle sollten gleich hell glühen, wenn nicht weißt du bescheid. Allerdings setzt ein zu hoher/zu niedriger Wiederstand der Glühkerzen auch einen FC!
Gruß Tobi
Re: 1.7 cdti geht aus
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 12:56
von zicothebest
Also der Fehlerspeicher ist leer. War gerade beim Freundlichen und habs auslesen lassen. Hab nächsten Mittwoch Termin, mal schauen, ob die was finden. Werde dann eure Vorschläge dem Meister mitteilen.
Vielen Dank für die Tipps