Seite 1 von 1

Ärger mit dem Automatikgetriebe

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 11:14
von MathiasSchröder
Hallo,
unser Opel Corsa C 1.2 16V Easytronic (automatisiertes Schaltgetriebe / fünf Fahrstufen), EZ: Oktober.2001, ca. 60.000 km gelaufen, hat einen (mechanischen) Getriebeschaden. Höchstwahrscheinlich muss ein neues Getriebe rein. Beim freundlichen Händler um die Ecke und direkt bei Opel haben wir zwecks Kulanzregelung nachgefragt. Wurde beides freundlichst abgelehnt (geht es Opel wirklich schon sooo schlecht?). Unser Händler meinte irgendwas von 2.500 € aufwärts für die Reparatur. Beim Zeitwert des Autos von 6.000 ... 7.000 € macht das keinen Sinn mehr. Kennt sich da jemand aus? Ich bin der Meinung, daß sich da ein "normales" Schaltgetriebe mit den Automaten oben drauf drinbefindet. Kann also nicht so dramatisch sein, selbst wenn das Getriebe rausmuß, oder? So sind wir eigentlich mit dem Corsa zufrieden ( im Schnitt 5,5 Liter Verbrauch , ob Normal oder Super ist ihm egal ). Die Reparaturkosten sollen sich jetzt schon auf ca. 4.000 € ( gestern Abend noch mal mit dem freundlichen Händler telefoniert ) belaufen. Ein Austauschgetriebe ist aber für 600 € und ein Neugetriebe für 1.000 € ( berichtigt mich, wenn ich so danebenliege ) zu haben. Zuzüglich Kleinteile ... Arbeitslohn usw. Komme ich nicht auf 4.000 €. Ich fühle mich verar.... , da liegt das Problem. Nun hat uns der freundliche Händler einen Tausch gegen einen Meriva vorgeschlagen. Ist ja erst mal ein gutes Angebot, nur ist bei mir irgendwie das Vertrauensverhältnis flöten gegangen.
Viele Grüße
Mathias

Re: Ärger mit dem Automatikgetriebe

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 11:27
von kosik
Hallo,

Kulanzanträge kannst Du bei Opel ohnehin nur bis 100.000 km ODER 4 Jahren ab Ez stellen. Oktober 2001 -> Oktober 2005 = 4 Jahre. Der Zug ist gerade abgefahren. Aber es war knapp. Echt ärgerlich :?

Getriebe kostet bei Opel IM TAUSCH immer sowas von 2200 - 3500 Euro. Je nach Getriebe. Geh' am besten auf den Schrott oder guck' mal bei eBay rein. Da bekommste Getriebe (zu immer noch teuren) aber günstigerer Preisen, als beim Freundlichen.

Habt ihr bei dem Automatikgetriebe das Öl wechseln lassen? :)

Grüße,
Marc

Re: Ärger mit dem Automatikgetriebe

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 15:03
von Coyote
möhrchen hat geschrieben:Hallo,

Kulanzanträge kannst Du bei Opel ohnehin nur bis 100.000 km ODER 4 Jahren ab Ez stellen. Oktober 2001 -> Oktober 2005 = 4 Jahre. Der Zug ist gerade abgefahren. Aber es war knapp. Echt ärgerlich :?

Getriebe kostet bei Opel IM TAUSCH immer sowas von 2200 - 3500 Euro. Je nach Getriebe. Geh' am besten auf den Schrott oder guck' mal bei eBay rein. Da bekommste Getriebe (zu immer noch teuren) aber günstigerer Preisen, als beim Freundlichen.

Habt ihr bei dem Automatikgetriebe das Öl wechseln lassen? :)

Grüße,
Marc
Das stimmt so nicht, das ist immer abhängig davon, was für ein Teil da ersetzt werden soll. Da gibt es immer andere Richtlinien.

Re: Ärger mit dem Automatikgetriebe

Verfasst: So 6. Nov 2005, 00:21
von kosik
Ich bin mir sehr sicher, dass sich ab 100.000 km oder nach 4 Jahren GAR NIX mehr tut. Es sei denn, es gäbe 'ne Rückrufaktion. Und solange es die nicht gibt, kannste Dein Geld abdrücken. Hatte das mit Klaus und meinem Auto auch schon alles durch diskutiert. Der meinte, das gibt's keine Chance. Auto ist einfach zu alt...

Re: Ärger mit dem Automatikgetriebe

Verfasst: So 6. Nov 2005, 00:28
von Garri
möhrchen hat geschrieben:Ich bin mir sehr sicher, dass sich ab 100.000 km oder nach 4 Jahren GAR NIX mehr tut. Es sei denn, es gäbe 'ne Rückrufaktion. Und solange es die nicht gibt, kannste Dein Geld abdrücken. Hatte das mit Klaus und meinem Auto auch schon alles durch diskutiert. Der meinte, das gibt's keine Chance. Auto ist einfach zu alt...
Der Coyote hat schon recht das richtet sich nach dem Teil.

Re: Ärger mit dem Automatikgetriebe

Verfasst: So 6. Nov 2005, 00:35
von kosik
OK, dann bin ich einfach mal gespannt, was Mathias berichtet ...