Seite 1 von 4

Aus C20XE => C20LET ???

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 14:21
von Marco
moin,

hat schonmal jemand aus einem c20xe ein c20let gemacht? der motor an sich ist ja gleich. getriebe müßte man das f28 nehmen. was müßte denn theoretisch noch alles geändert werden?

Re: Aus C20XE => C20LET ???

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 14:56
von Skar
Das ist ne gute Frage. Ich hab irgendwie noch nie von einem in Deutschland gehört der aus normalen Motoren Turbos macht.
Würde nämlich auch gerne einen auf meinen 1,8er packen...

Re: Aus C20XE => C20LET ???

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 14:59
von Beili
ich bin mal über eine Seite gestolpert die bietet Turbonachrüstkits an fürn c20xe kostet aber der Lader glaub i ca 4000 Euro (hab das auch nur noch im hinterkopf und komm einfach nicht drauf wie die Seite war, hät schon gesucht)

Re: Aus C20XE => C20LET ???

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 15:03
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Aus C20XE => C20LET ???

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 15:05
von Michi
Das is Blödsinn, weil zu teuer. Lieber gleich nen LET besorgen.
Die Motoren sind in Ihrer Basis zwar identisch, aber die Unterschiede die sie haben sind zu stark um mit drei Handgriffen erledigt zu sein.

Der LET hat eine Bohrung am Block mehr für den Ölrücklauf des Laders, das gemeinste ist aber wohl dass andre Kolben verwendet werden wie im XE. Die Nockenwellen sind auch anders... das sind jetzt die Dinge die mir als Theoretiker mal auf Anhieb eingefallen sind...

Zu den Unterschieden wirst Du auch viel im LET Forum finden bei entsprechender Suche, der schlußendliche Tip ist aber immer der gleiche: Gleich nen LET kaufen und den XE anderweitig schön weiterverwenden ;)

Re: Aus C20XE => C20LET ???

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 15:28
von Skar
...aber für andere Motoren wär es evtl Sinnvoll.
Ich seh nich ein für 0,2L Hubraum bei meinem nagelneuen Gerät n Motorumbau zu machen.
Deshalb warte ich sehnsüchtig auf nen Turbo oder Kompressor für Ihn.

Re: Aus C20XE => C20LET ???

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 15:29
von Capuchino
weil trotz "nur" 0,2l hubraum unterschied die veränderungen zu groß sind... z.b. reduzierte verdichtung, und all das was vorher schon gesagt wurde...

Re: Aus C20XE => C20LET ???

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 15:40
von Skar
aber n neues auto zerrupfen???

Re: Aus C20XE => C20LET ???

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 15:52
von Michi
Vielleicht sollten wir schonmal prinzipiell unterscheiden dass es in dem Thread hier ursprünglich darum geht aus dem Serien-C20XE einen Serien-C20LET zu machen, da beide auf dem gleichen Rumpf basieren. Das ist nochmal eine ganze andere (und prinzipiell einfachere Sache) als aus einem Motor den es nur als Sauger gibt einen Turbo-Motor zu machen.
Die Sache C20XE -> C20LET sollte ja geklärt machen.

Was Turbo-Umbauten für Sauger angeht, wir hatten das ja schon relativ oft, irgendwie hat sich noch kein Tuner dazu bringen lassen in Deutschland bisher sowas anzubieten. Was aus dem Kompressorkit aus der Schweiz wurde was von irgendwem Tuner angeboten werden sollte weiß ich auch nicht, hab jedenfalls sehr lange nichts mehr davon gehört. So ein Umbau ist jedenfalls wesentlich komplexer als oben angesprochenes und selbst wenns mal sowas geben wird wirds finanziell sicherlich uninteressant - behaupte ich einfach mal ;)

Ein neues Auto zerrupfen? Ja! :)
Mein Tigra war beim Zerlegen auch erst 5 Jährchen mit 50.000kmchen jung, wenn man so bekloppt ist, spielts doch keine Rolle ob das Auto alt oder jung ist ;)

Re: Aus C20XE => C20LET ???

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 15:54
von Speedy
Guten tag alle beisammen,

Turbo nachrüstung machte die firma mantzel , die haben nen turbo umbau angeboten bevor es den let überhaupt gab ."Duck"
:wink: ist aber genauso teuer wie nen let kaufen.ich schaue gleich mal nach was die dafür haben wollen. hihi hab nun den preis 4550 € für den turbo umbau . uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii :evil:

Aber ich möchte mich meinen vorgängern anschließen es lohnt sich nicht nen turbo nach zu rüsten. es kommt auf soll viele kleinteile usw an an. Theroretisch mußt du alles vom let nehmen nockenwellen ventilfedern bestimmt auch und und und. Hatte mich dafür interessiert aber es wegen zu vielen sachen übern haufen geworfen. was vielleicht ganz nett wäre umbau uaf kompressor ,hatte im netz schon einen gesehen roter astra und in schweden bauen die dir das auch um. Ganz ehrlich wenn nicht ungedingt den kompi haben will würde ich auch das sein lassen .der umbau wird weit mehr als der let motor kosten :( .

Fazit ::eher nen let kaufen oder für auch ordentlich leistung aus dem xe einzeleinspritzung aber auch teuer und mit tüv abnahme schwierig :wink:

Gruß Stefan