Seite 1 von 2
Schwazer Rauch beim vollgas, Leerlaufprobleme,Startprobleme
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 18:58
von Speedranger
HI!
Hab ein paar probs. War heute tanken und wollte nach dem tanken die tankstelle verlassen...erstmal starprobleme, der wagen geht nur mit viel gas an. dann ein paar meter gefahren nichts mehr also alles normal....dann leuchtet aufeinmal MKL auf und die drehzahl geht in den keller (200-300u/pm)und der motor läuft wie ein trecker. Lässt sich aber soweit noch ganz gut fahren (also mit gasgeben im stand). motor aus und wieder an -> alles war wieder normal. nach ein paar minuten das selbe spiel MKL geht an und der wagen läuft sehr schlecht.
Hab ja schon über meine rußentwicklung bei vollgas (und zwar nur bei Vollgas) gesschrieben.ich hab die vermutung das das irgendwie zusammenhängt. im einem ähnlichen thread war es ja der temperaturfühler, aber welcher? (im Ansaugrohr oder wo?)
einer ne Idee was es noch sein könnte (Zündkerzen,AGR sind neu!)
*edit* sehe grad das ich es in der falschen sektion reingeschrieben hab, könnt das einer verschieben, danke!
MFG
Speedranger
Re: Schwazer Rauch beim vollgas, Leerlaufprobleme,Startprobleme
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 19:31
von -=D4h=-
Diesel getankt?
*DUCKUNDWEG*
Re: Schwazer Rauch beim vollgas, Leerlaufprobleme,Startprobleme
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 19:43
von Speedranger
haha

!!
MFG
Speedranger
Re: Schwazer Rauch beim vollgas, Leerlaufprobleme,Startprobleme
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 20:30
von thk0106
Kannst ja ma vergleichen:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=40526
Noch ein Symptom: Mein Tigra wurde nichtmehr richtig warm. Normalerweise schaltet sich im Stadtverkehr mein Lüfter an, Motortemp. erreichte aber gerade mal so die 90° Marke.
Re: Schwazer Rauch beim vollgas, Leerlaufprobleme,Startprobleme
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 21:38
von Franky1109
verbraucht er denn Öl? Wie siehts aus mit den Ventilschaftdichtungen?
Re: Schwazer Rauch beim vollgas, Leerlaufprobleme,Startprobleme
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 22:06
von Speedranger
öl verbraucht er nen bisschen, aber im normalen bereich (5tkm ca. 0,5-0,7liter).
Bevor mein Lüfter anspingt muss ich schon sehr lange stehen, auf dem täglichen weg zur arbeit (9km) erreiche ich so ca. 92grad, aber auch nur auf den letzten metern.
wegen Fehlerspiecher:
die lampe leuchtet folgend: 1- 4- 5- 10- 1- 4- 5- 10 usw.! was kann das sein?
MFG
Speedranger
Re: Schwazer Rauch beim vollgas, Leerlaufprobleme,Startprobleme
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 22:15
von h4rdc0r3n00b
huhu!
also der schwarze rauch und das schlechte anspringen erinnert mich an meinen tigra...hatte das selbe...
zum schluss waren es kopfdichtung und ventilschaftdichtung!
mfg andi
Re: Schwazer Rauch beim vollgas, Leerlaufprobleme,Startprobleme
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 22:27
von Speedranger
ich hoffe es ist das nicht...dann kann ich erstmal meinen urlaub vergessen....

!
hab mal wieder im Forum rumgestöbert. also es scheint das das Problem schon desöfteren aufgetreten ist und zu 75% lag es am temperaturfühler. nur wo sitzt der?! kann mir das einer mal sagen, dann fahr ich morgen mal (mit dem fahrrad) zu meinem FOH und besrog mir das Teil mal.
Komisch ist auch das alle störungen plötzlich und von einer auf die andere sekunde kommen. weil wenn die mkl nicht an ist läuft der motor ganz normal, und wenn die an ist läuft der motor extrem schlecht im leerlauf und ruckelt.
MFG
Speedranger
Re: Schwazer Rauch beim vollgas, Leerlaufprobleme,Startprobleme
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 22:49
von thk0106
Der Fühler sitzt hier:
Von vorne gesehen: vorne links vorm Motorblock kurz hinterm Thermostat. Geht ein Kabel dran. Zu lösen mit ner 13e Nuss und bitte wenn das Kühlsystem nicht unter Druck steht.
Hab ihn heute getauscht, aber Fehlercode hat er deswegen nicht gesetzt.
Re: Schwazer Rauch beim vollgas, Leerlaufprobleme,Startprobleme
Verfasst: Di 8. Nov 2005, 08:16
von Elton
Das mit der Kopfdichtung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!
Meiner steht zwar auch gerade mit kaputter Kopfdichtung in der Werkstatt und die Symtome waren schon sehr ähnlich, aber irgendwie passt das mit dem schwarzen Rauch bei der Kopfdichtung nicht!
Dann wäre er doch weiß oder bläulich, entweder durch Öl oder Wasser.
Elton