Türen des Corsa C (Innen usw.)
Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 00:43
Hi!
Habe einen Corsa C "Fresh" Ausstattung. Der Corsa hat keine elektrischen Fensterheber.
Wenn man von außen gegen die Tür klopft hört sich alles sehr blechern an. Habe ein JVC 4x50 Watt Radio und RODEK RC 166 Neo Lautsprecher (in den Türen) installiert.
Bei mittellautem Musikhören mit neutralem Bass, beginnt bereits das gedröhne in den Türen (das war sogar mit dem Serie Radio und den Serie Lautsprechern schon so).
Am extremsten ist die linke Tür. Die rechte ist da etwas besser, aber auch nicht perfekt.
Beim Einbau der Lautsprecher (habe ich seinerzeit machen lassen) wurde dir Tür von innen am Türblech mit Antidröhnmatten (diese selbstklebenden "Bitummatten") versehen. Die Innenverkleidung der Tür wurde jedoch nicht "gedämmt".
Ich habe die Tür mal auseinander genommen. Zumindest habe ich die Verkleidung ab und sehe nun auf die Lautsprecher und die Türfolie... unter der Türfolie befindet sich noch eine Blechschicht... hinter dieser Blechschicht befindet sich die "Fensterhebetechnik". Wenn ich jetzt mein Radio aufdrehe, dann hört man links ein starkes Dröhnen... dieses hört auf, wenn ich Druck auf einen Bestimmten Punkt der Tür ausübe (Also wenn ich da andrücke, wo sonst die Türverkleidung sitzt.
Hat jemand ähnliche Probleme mit den Türen seines Corsa C? Was soll ich tun? Welche Materialien zum dämmen benutzen... wie dämme ich am besten...
Das schlimmste drürfte wohl die Konstruktion in der Tür sein, die dafür zuständig ist, dass bei Kurbeln das Fenster hoch oder runtergeht... das rappelt sogar während der Fahrt bei leichten Bodenunebenheiten... am schlimmsten wenn das Fenster geöffnet ist.
Dieser Thread richtet sich an die Experten da draußen... die eine Lösung haben, wo andere sagen: "Ist eben ein Corsa..."
Gruß, Jens
Habe einen Corsa C "Fresh" Ausstattung. Der Corsa hat keine elektrischen Fensterheber.
Wenn man von außen gegen die Tür klopft hört sich alles sehr blechern an. Habe ein JVC 4x50 Watt Radio und RODEK RC 166 Neo Lautsprecher (in den Türen) installiert.
Bei mittellautem Musikhören mit neutralem Bass, beginnt bereits das gedröhne in den Türen (das war sogar mit dem Serie Radio und den Serie Lautsprechern schon so).
Am extremsten ist die linke Tür. Die rechte ist da etwas besser, aber auch nicht perfekt.
Beim Einbau der Lautsprecher (habe ich seinerzeit machen lassen) wurde dir Tür von innen am Türblech mit Antidröhnmatten (diese selbstklebenden "Bitummatten") versehen. Die Innenverkleidung der Tür wurde jedoch nicht "gedämmt".
Ich habe die Tür mal auseinander genommen. Zumindest habe ich die Verkleidung ab und sehe nun auf die Lautsprecher und die Türfolie... unter der Türfolie befindet sich noch eine Blechschicht... hinter dieser Blechschicht befindet sich die "Fensterhebetechnik". Wenn ich jetzt mein Radio aufdrehe, dann hört man links ein starkes Dröhnen... dieses hört auf, wenn ich Druck auf einen Bestimmten Punkt der Tür ausübe (Also wenn ich da andrücke, wo sonst die Türverkleidung sitzt.
Hat jemand ähnliche Probleme mit den Türen seines Corsa C? Was soll ich tun? Welche Materialien zum dämmen benutzen... wie dämme ich am besten...
Das schlimmste drürfte wohl die Konstruktion in der Tür sein, die dafür zuständig ist, dass bei Kurbeln das Fenster hoch oder runtergeht... das rappelt sogar während der Fahrt bei leichten Bodenunebenheiten... am schlimmsten wenn das Fenster geöffnet ist.
Dieser Thread richtet sich an die Experten da draußen... die eine Lösung haben, wo andere sagen: "Ist eben ein Corsa..."
Gruß, Jens