Seite 1 von 4
In einen C20ne eine 1,8 Nockenwelle
Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 10:26
von Spaik3
Hi,habe jetzt gewiss von 4 leutz gehört das man eine 1,8 Nocke in nen c20ne rein machen kann.
Diese soll ähnliche wirkung haben wei ein 276° sCHRICK
hatt jemand erfahrung oder ähnliches damit?
Re: In einen C20ne eine 1,8 Nockenwelle
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 20:04
von tobis_corsa
ist denn da formmässig so ein unterschied zwischen den wellen? die müsste dann ja komplett anders aufgebaut sein. wegen den ventilöffnungszeiten. stellt sich dann novch die frage ob man da dann auch n verstärkten federnsatz bzw. hebelsatz braucht
wär aber auch an ner auflösung interessiert.
ist bei deinen 4 leuten einer dabei der den "vorher-nachher-effekt" beschreiben kann?
Re: In einen C20ne eine 1,8 Nockenwelle
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 23:00
von TRSchrauber
Es ist kein Problem die Nocke zu verbauen,alledings muß man die Nocke vom 18E Motor nehmen (Kadett D GTE / Kadett E UrGSi / Ascona C). Die hat einen Öfnungswinkel von 297°.Die orginale NE Welle einen von 270°.
Der Effekt ist allerdings nicht mit der einer 296er Tuningwelle zu vergleichen.Die Öffnungswinkel sind zwar "gleich" aber die Ventilhübe sind unterschiedlich.Es gab sogar mal eine 280er Tuningwelle von Matzel für den 18E Motor,die hatte zwar geringere Öffnungswinkel,aber dafür schnellere und höhere Ventilhübe.
Es gibt da aber Probleme mit dem Verteilerantrieb.Man kann den orginalen NE Finger nicht an die 18E Welle schrauben.Der 18E Vertieler ist ein Boschteil,der genauso angetrieben wird,wie der vom 1,4er.
Es gibt da drei Möglichkeiten.
1.Mit 18E Verteiler fahren
2.Mit C20XE Verteiler fahren,allerdings muß man dann zusätzlich ein Loch in die Welle bohren,die Bohrung des 18E Verteilers zuweit vorne liegt und der XE Verteiler somit ins Leere in der Kappe funken würde.
3.Die Gewinderbohrungen für den orginalen NE Verteiler in die Welle bohren.Geht da,weil die Welle da nicht gehärtet ist.
Im Kadett Forum wird von 10PS geredet.Ich wollte das bei meinem Kombi machen,aber ich bin mit dem Kopf noch nicht fertig geworden.Muß noch einen Kanal weiten und die Ventile polieren.Werde also im Frühjahr davon berichten können,wenn der Kombi wieder angemeldet wird.
so long!
Re: In einen C20ne eine 1,8 Nockenwelle
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 12:36
von OpelColt
Wenn man die Welle vom 20SEH nimmt, den Kopf etwas bearbeitet(logisch der SEH verdichtet anders), hat man die gleiche Leistung wie der SEH (130 PS) im NE. Wäre auch ne Möglichkeit.
cya
Colt
Re: In einen C20ne eine 1,8 Nockenwelle
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 12:49
von corsaminator
was heißt in dem fall den kopf ein bischen bearbeitet?
kann man nicht den kopf vom seh komplett übernehmen?
Re: In einen C20ne eine 1,8 Nockenwelle
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 14:58
von TRSchrauber
Der SEH holt seine Leistung nur aus den anderen Kolben.Die Köpfe sind komplett gleich.Die Höhere Verdichtung wird durch kleinere Kolbenmulden sichergestellt. Selbst die Nockenwelle ist nicht wirklich anders. Sie hat auch nur nen Öffnungwinkel von 270°. Sie fängt nur ca 3° früher an,schließt aber daher auch früher.Dann ist die Motorsteuerung etwas anders und das wars.
Re: In einen C20ne eine 1,8 Nockenwelle
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 15:37
von Red_Devil
Mein ihr C20SEH, oder 20SEH? Macht auch einen Unterschied (Katalysator).
TRSchrauber hat Recht. Die höhere Verdichtung holt der SEH nicht über den Kopf, sondern über die Kolben. Den Kopf planen würde ich nicht. Weiß nicht wie lange der NE dann noch ein Freiläufer bleibt.
SEH Kolben wurden eigentlich für gut befunden. DS hat mir jetzt aber gesagt, dass man da gleich was richtiges nehmen soll, wenn man die Kolben schon tauscht
Ist es nicht so, dass der Zylinderkopf vom 1.8E eine besser Kanalform hat? Dachte immer der 1.8E holt seine 115PS aus dem Kopf. Hat ja immerhin gleich viel PS wie der 2.0i.
Re: In einen C20ne eine 1,8 Nockenwelle
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 14:37
von corsaminator
ich frag jetzt einfach mal, mal sehen obs jemand weiß oder jemand ahnung von hat....
c20ne Motor
c20seh Kolben
18E Nockenwellen
Und nen Kat vom Omega
würde dies funktionieren?und welche leistung hätte er dann? gibts es noch mittel mit denen ich noch etwas rauskitzeln kann?
Fächerkrümmer? Kopfbearbeitung?
Re: In einen C20ne eine 1,8 Nockenwelle
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 15:38
von MafiaTjG
Warum nicht einfach nen SEH nehmen, dazu mtoronic vom NE und einen D3-kat ? Dann noch passende programierung fuer das steuergeraet fertig.
18e bekommt seine leistung auch dadurch das er keinen KAt hat , sowas sollte man nie vergessen.
Re: In einen C20ne eine 1,8 Nockenwelle
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 15:53
von corsaminator
Angenommen wir haben aber als Grundblock den 20ne.
18e Nocken sollen sehr wohl was bringen!
Kolben auch, da höhere verdichtung!
Kat bin ich am überlegen, ob ich Kaltlaufregler (Euro2) und Omega-kat oder d3 Kat benutze, bekommt man mit dem "tuning" überhaupt noch d3? ich glaube es ja nicht!
Ist es zu empfehlen zusätzlich zu den Kolben auch den Kopf zu planen oder wird das zu heftig?
Ist es zwingend dann super Plus zu fahren oder nur für die volle PS entfaltung nötig?
Ist nach allem eine Elektonisanpassung zu empfehlen oder würde sich diese echt nicht lohnen?