Seite 1 von 2
Thermostat schon wieder kaputt?
Verfasst: So 4. Dez 2005, 20:34
von Viva96
Hab gestern Zahnriemen,Wapu,Thermostat erneuert....
danach hab ich ihn laufen lassen, der Kühler wurde auch tiemlich heiss
Heute nun fahre ich, und er der Motor wird schon ziemlich heiss..wenn ich die Heizung auf 4 Stelle, bleibt er noch gerade so fahrbar bei ca. 95 Grad...
Beide Kühlerschäuche und der Kühler bleiben eiskalt :evil:
Frage: Kann der neue Thermostat schon wieder kaputt sein, oder kann man den auch falsch einbauen? :shock:
Ich dreh noch durch :?
Re: Thermostat schon wieder kaputt?
Verfasst: So 4. Dez 2005, 20:46
von floker
Viva96 hat geschrieben:
Frage: Kann der neue Thermostat schon wieder kaputt sein, oder kann man den auch falsch einbauen? :shock:
Eigentlich nicht - maximal vielleicht verklemmt oder falschrum?!? aber das würd ich gern mal sehen wie man das hinkriegt
Ich würde eher sagen das Teil ist defekt - kann schonmal passieren, dass das neue direkt wieder kaputt ist.
Re: Thermostat schon wieder kaputt?
Verfasst: So 4. Dez 2005, 20:50
von Viva96
naja, dann werde ich wohl den Zahriemen nochmal runternehmen müssen, und den Thermostat nochmal tauschen....hat er eigentlich eine bestimmte Stellung, in der er eingebaut werden muss?
Früher war im Thermostat immer ein kleines Loch, das musste oben sein..damit die Luft entweichen konnte :?:
Re: Thermostat schon wieder kaputt?
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 19:21
von bastie444
Hast schon mal an den Wärmetauscher gedacht ??? Der soll ja bei Opel auch ziemlich gern zusetzen. Hab momentan das gleiche problem mit der Heizung und möchte auch in nächster zeit den Thermostat wechseln. Hofe das des der sein wird warum die ned warm wird

Re: Thermostat schon wieder kaputt?
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 22:37
von Viva96
Ich dreh hier heut noch durch :evil:
Hab heute einen wieder einen neuen Thermostat eingebaut, Der Kühler wird auch wenn ich so 10 min gefahren bin oberum ziemlich heiss, und untenrum schon sehr kalt..ist zwar auch nicht ganz normal, aber ich dachte wenigstens öffnet der Thermostat
Ich fahre also weiter..ca 10 Kilometer..muss dann schon wieder die Temperatur mit der Heizung aufs erträgliche Reduzieren....ich bin wieder zuhause, fasse den Kühler an...und? Eiskalt :evil: :evil:
Der Wasserschlauch am Thermostatstutzen ist etwas warm, aber heiss ist der auch nicht.....
Sagt ma, der Thermostat kommt doch mit dieser Feder voran eingesetzt, oder? Bin jetzt schon selbst am zweifeln, ob der so richtig drin sitzt
Dann bau ich den Zahnriemen schon zum 3ten mal aus :shock:
Please Help

ops:
Nachtrag: Hab eben bei meinem anderen Motor gesehen, dass ich den Thermostat wohl richtig eingebaut habe..was kanns den sonst noch sein? :?:
Re: Thermostat schon wieder kaputt?
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 08:41
von Capuchino
is dein kühler vll. dicht???
Re: Thermostat schon wieder kaputt?
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 11:19
von Viva96
Capuchino hat geschrieben:is dein kühler vll. dicht???
Ich werde ihn nachher mal ausbauen,durchspülen... mal sehen, vielleicht bringt`s ja was

Re: Thermostat schon wieder kaputt?
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 14:07
von Viva96
Kühler ist gespült..leider ohne Erfolg. Am Kühler leigts aber definitiv nicht
Habe das System entlüftet, danach wurde der Kühler und die Schläuche schon heiß, bin dann ca 3 Kilometer gefahren, und es war wieder alles kalt und meine Motortemp wieder bei 100 Grad :?
Jemand noch nen Tipp vielleicht?
Re: Thermostat schon wieder kaputt?
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 14:30
von floker
Viva96 hat geschrieben:Kühler ist gespült..leider ohne Erfolg. Am Kühler leigts aber definitiv nicht
Habe das System entlüftet, danach wurde der Kühler und die Schläuche schon heiß, bin dann ca 3 Kilometer gefahren, und es war wieder alles kalt und meine Motortemp wieder bei 100 Grad :?
Jemand noch nen Tipp vielleicht?
Die Wasserpumpe fördert aber ja? wie verhält sich das ganze denn im Leerlauf, ohne Fahren, wird das ding dann auch heiß und bleibt heiß? Lüfter geht? Weil das klingt ja als würde das Thermostat öhm. falschrum arbeiten.

Also Kalt - thermostat zu bei dir isses auf - und umgekehrt.
Re: Thermostat schon wieder kaputt?
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 11:41
von Viva96
Die Wasserpumpe fördert, da eine leichte Wasserbewegung im Ausgleichsbehälter zu sehen ist..
Ja, er wird auch im Stand so warm...wenn ich ihn nicht aus machen, oder die Heizung voll anstellen würde,würde er mir überkochen.
Da ja aufgrund des kalten Kühlers der Lüfter auch nicht anspringt.....
Es kann eigentlich nur noch am Thermostat liegen, obwohl dies schon zum 2ten mal erneuert wurde...oder ich habe Luft im System...
Habb auch beobachtet, das wenn ich eine Linkskurve fahre der Temepraturanzeiger nach oben schwankt...und bei Rechtskurven nach unten..liegt das am Instrument, oder hab ich wirklich noch Luft hinten in der Nähe vom Fühler, die das verfälscht?
Der Temperatursensor in der Ansaugbrücke ist doch der höchste Punkt im System, oder :?: