Seite 1 von 7
Power Cap
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 23:30
von Cradle
Kann mir bitte einer mal schildern was ick mit dem kleinen Wiederstand (Bild) machen soll, der beim Powercap dabeilag
Re: Power Cap
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 00:10
von DDStyle87
Damit soll das Power Cap geladen werden. Schließ das Masse Kabel an dem Minuspol deines Caps an und den Wiederstand hälst du für ca. 10 Sekunden zwischen das Stromkabel und dem + Pol des Caps.
Die Dinger sollen vermeiden dass "Funken sprühen" hehe
Brauchst du auch nur um deine Cap einmal vollständig zu laden
Hat deine Cap ne digitale Anzeige? Wenns ca. bei 14 ist kannse den Wiederstand wegpacken
Re: Power Cap
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 00:45
von Tilay
sollte man auch zum "entladen "nehmen
gruß
Re: Power Cap
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 01:09
von Silvester
Ich benutz immer eine Standlichtbirne zum laden und entladen ... da sieht man wenn der Cap voll oder leer ist

Re: Power Cap
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 18:31
von RitterDerKokosnuss
joa birne ist easy dann weist obs echt leer ist des dingens.
Re: Power Cap
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 19:48
von Cradle
Vielen dank für die hilfreichen antworten
aber wozu soll man denn das power cap entladen? eigentlich nur wenn ick es mal abklemmen sollte oder müsste man sowas regelmäßig machen *liebfragt*
Re: Power Cap
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 22:02
von corsaminator
Die Dinger sollen vermeiden dass "Funken sprühen" hehe
Brauchst du auch nur um deine Cap einmal vollständig zu laden
der widerstand ist doch dafür das es nicht so schnell geladen wird, hat glaub nix mit funken zu tun... außerdem sollte es zwischen masse geladen werden bis ca 10 volt, dann kann man es von alleine laden lassen!
Re: Power Cap
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 23:06
von DDStyle87
corsaminator hat geschrieben:Die Dinger sollen vermeiden dass "Funken sprühen" hehe
Brauchst du auch nur um deine Cap einmal vollständig zu laden
der widerstand ist doch dafür das es nicht so schnell geladen wird, hat glaub nix mit funken zu tun... außerdem sollte es zwischen masse geladen werden bis ca 10 volt, dann kann man es von alleine laden lassen!
Das stand genau so auf der Verpackung meines Caps :-D
Aber deswegen auch die Anführungszeichen! Ich glaub im schlimmsten Fall kann die Sicherung am Stromkabel raushauen wenn du es ohne Wiederstand machst.
Wofür mans entladen musst weiß ich auch nicht genau... Solang dein Cap aber angeschlossen ist musste das definitiv nicht machen, und auch nicht immer wieder neu aufladen, das wäre ja tortur :-D
Re: Power Cap
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 13:59
von corsaminator
im schlimmsten fall haut es nicht die sicherung raus sondern der cap haut irgendwo hin.... mir is schon mal eine elektonik abgeschmort und ich hab gehört das die dinger auch explodieren können!
Re: Power Cap
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 15:42
von opawallace
Damit soll das Power Cap geladen werden. Schließ das Masse Kabel an dem Minuspol deines Caps an und den Wiederstand hälst du für ca. 10 Sekunden zwischen das Stromkabel und dem + Pol des Caps.
Hab ich das jetzt richtig verstanden das ich mir das massekabel z.B von der Endstufe nehme (meistens schwarz) und das an den minus Pol des Caps klemme und den wiederstand zwischen minus Pol des Caps und dem Pluspol halte für ca 10 sec ?