Seite 1 von 2
Türgriffe kaputt
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 23:22
von johannes40000
Habe heute meine Tür aufgemacht, wohl etwas zu fest am Griff gezogen, dann hat es ein bisschen geknackt und seitdem ist der Türgriff auf der Fahrerseite "kaputt", er ist ganz ausgeleiert und man hat überhaupt keinen Wiederstand wenn man die Tür öffen will. Die Beifahrertür geht noch.
Es scheint so als wäre eine Feder kaputt, weiß jemand wie man das reparieren kann oder ob man sich einen neuen Türgriff kaufen muss?
Re: Türgriffe kaputt
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 23:25
von börnosos
hi
da musst du dir einen neuen türgriff holen!!oder eben damit leben!
ist bei mir auch so!werde mir dann gleich welche vom vectra-b holen und lackieren
türgriff
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 00:05
von Bischt
die feder kann man nicht richten nur gegen ne neue ersetzen denke das man beim freundlichen keine feder allein bekommen wird gehst am besten zum schrotthändler und holst dir nen kompletten von astra f, vectra ..... und baust die feder in dein griff ein oder ersetz ihn ganz gegen nen andern
mfg bischt
Re: Türgriffe kaputt
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 00:40
von bastie444
Türgriff auf am Schrott oder ebay holen und Feder umbauen wenn möglich. Oder kompletten Griff tauschen.
Re: Türgriffe kaputt
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 00:55
von Corsario95
Und sowas nennt sich Bastler *tz*
Ich habe mir Federstahl im Modellbau-Laden gekauft, eine Spitzzange genommen und mir die Feder selbst gedreht!
Kostet dich ca. 1,- EUR ...
Re: Türgriffe kaputt
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 10:35
von [ForgottenHero]**
wenn man zuviel langeweile hat dann geht das auch ;-)
ne is schon richtig. bei mir is der griff ausser fahrertür auch schrottig. ist einfah die feder hinten durch gebrochen. einzel kriegste die dinger bei opel nich. hab mir 2 vectra b klinken besorgt ohne schloss und schön lackiert ;-)
Re: Türgriffe kaputt
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 10:46
von johannes40000
wie schwer ist es die Türgriffe zu wechseln?
Gibt es da Anleitungen? Ich hab eigentlich noch nie etwas am Auto gebastelt, würde es aber trotzdem gerne mal ausprobieren
Re: Türgriffe kaputt
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 11:13
von Thrilldriver
Am besten besorgst Du Dir mal ein schlaues Buch, z.B: "So wird's gemacht", etc...
Ich hatte im Sommer auch dieses Problem, hab mir dann auch einen Griff vom Schrott geholt.
Naja schwierig ist es nicht unbedingt, aber wenn Du noch nie etwas gebastelt hast...
Musst die Türinnenverkleidung abbauen, dann vorsichtig die Folie abziehen, Gestänge des Schließmechanismus abclipsen, Fensterschiene abschrauben, Türgriff abschrauben, dann hast ihn schon in der Hand!
MfG, Sascha 8)
Re: Türgriffe kaputt
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 21:31
von Tomek
Noch darauf achten, dass der Griff innen 2 Befestigungen hat, die reingedrückt werden müssen.
Kleiner Tipp: 2 neue Türgriffe kosten ca. 18€ mit Versand (in Polen). Sind jedenfalls nicht so verbleicht, wie die meisten vom Schrottplatz. Allerdings nur die Bauform bis ´96. Wer Interesse hat kann sich bei mir melden. Sie werden in einen polnischen Auktionshaus (allegro) angeboten.
Türprobelem nicht griff weiter unten
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 23:26
von Bischt
Dachte stell das hier rein weil ein neun tread aufzumachen wäre schwachsinn ist ja fast das gelcihe problem
habe folgendes Probelm:
an meiner beifahrer tür läst sich der hacken wo in der tür ist der schwarze wo auf den fanghaken geht am rahmen am auto nicht mehr hochbringend deswegen geht die tür nimmer zu und schlägt gegen den inneren hacken am schloß an der tür ( hoffe ihr könnt mir folgen) gibts da auch ne feder oder so was wo ab sein kann das der hacken oben beibt wen dir tür offen ist?
oder brauch ich ein neuen schloß
mfg bischt