Seite 1 von 2
Irmscher Heckschürze und original Seitenschweller (GSI)
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 20:21
von Thy
Moin,
hab nen kleinen Heckrempler gehabt, nun ne kleine Beule neben dem Nummernschild, von dem Geld wollt ich mir nu eigentlich ne Irmscher Heckschürze an die Originale ranpappen...Frage:
Fahr nen GSI MJ 2003 und der hat ja die unlackierten Serienseitenschweller, wenn ich nun die Irmscher Heckschürze ranbastel, hängt die ja ungefähr genauso tief wie die Seitenschweller, is jedoch voll lackiert - meint ihr das sieht plöde aus ?! Oder dem Lacker einfach sagen, er soll bei der Schürze doch auch bitte nen schwarzen Rand lackieren?
Farbe is das dunkle blau-metallic, von daher fällts vielleicht nicht soo auf, bin mir jedoch unschlüssig, hat da einer Bilder ?!
Seitenschweller von Irmscher will ich mir nich unbedingt dazukaufen, macht ja wieder ne ganze Menge Schotter
THX !!
Re: Irmscher Heckschürze und original Seitenschweller (GSI)
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 22:53
von PhilStyle
Die Irmscher heckschürze ist doch nur ein Ansatz. dann kannste doch den plastikrand unlackiert lassen.
meine Meinung: Wenn schon alles lackieren. Seitenscheller, Heck und vor allem die Radläufe
Re: Irmscher Heckschürze und original Seitenschweller (GSI)
Verfasst: So 11. Dez 2005, 02:03
von chris.X
also ich bin mir ziemlich sicher dass das irmscher heck auch nur unter dem "plastik" beginnt und zum aufkleben ist. warum ? der schönste corsa den ich kenne ist der vom coyote, siehe folgendes bild:
daran kann man sehr gut erkennen, das das ganze erst unter dem plastik beginnt (steht auch paar milimeter über).um 100% sicher zu gehen frägst ihn am besten selbst.
allgemein finde ich alle tuning schweller ziemlich scheisse, die normalen glatten lackiert sind meiner meinung nach immer noch das schönste was man draus machen kann.
im übrigen ist das heck nicht ganz so tief wie die irmscher schweller, schaut aber nicht scheisse aus.
cheerz chris
Re: Irmscher Heckschürze und original Seitenschweller (GSI)
Verfasst: So 11. Dez 2005, 09:54
von kai9r
schau mal beim mädchenmanta in die galerie. er hat ms-design heckansatz und original schweller. sieht meiner meinung nach super geil aus. und die heckansätze von ms-design und irmscher unterscheiden sich nun auch nicht so stark.

Re: Irmscher Heckschürze und original Seitenschweller (GSI)
Verfasst: So 11. Dez 2005, 11:00
von Thy
kai9r hat geschrieben:schau mal beim mädchenmanta in die galerie. er hat ms-design heckansatz und original schweller. sieht meiner meinung nach super geil aus. und die heckansätze von ms-design und irmscher unterscheiden sich nun auch nicht so stark.

jo das sieht wirklich geil aus, dann werd ich das wohl auch so machen, sieht sogar besser aus als alles lackiert...ma schaun wie das bei nem ultrablauen wirkt...
weil das oben mal erwähnt wurde, geht das, die original plasteschweller einfach lackieren lassen, so vom Material her ?!wäre natürlich auch ne Lösung...bei den Radläufen, was kost das, die lacken zu lassen? müssen ausgebaut werden oder ?
Re: Irmscher Heckschürze und original Seitenschweller (GSI)
Verfasst: So 11. Dez 2005, 11:04
von Thy
BlackCorsadro hat geschrieben:Die Irmscher heckschürze ist doch nur ein Ansatz. dann kannste doch den plastikrand unlackiert lassen.
meine Meinung: Wenn schon alles lackieren. Seitenscheller, Heck und vor allem die Radläufe
jepp das is klar, mir ging es nur um die Schweller und die Schürze weil:
die schweller sind unlackiert, schwarzes Plastik - die Schürze wird durchgehend lackiert - sieht das kacke aus ?! so wie es halt auf dem Corsa von Mädchenmanta aus sieht
aber ich denke meine Bedenken sind zerstört, weil sieht gut aus ;>
Re: Irmscher Heckschürze und original Seitenschweller (GSI)
Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 13:20
von Stef
Thy hat geschrieben:
jo das sieht wirklich geil aus, dann werd ich das wohl auch so machen, sieht sogar besser aus als alles lackiert...ma schaun wie das bei nem ultrablauen wirkt...
Ich glaube bei Ultrablau sieht das nicht so gut aus wie bei Rot. Weil Rot/Schwarz ist nen guter Kontrast, zumal ja auch die Scheiben und die Rückleuchten beim Mädchenmanta schwarz sind. Bei Blau stell ich mir das nicht so Toll vor. Ich möchte bei meinem (auch ultrablau, allerdings ohne Schweller

) auch die Radläufe Lackieren lassen, weils nach nix aussieht so.
Re: Irmscher Heckschürze und original Seitenschweller (GSI)
Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 14:26
von kosik
Wenn ihr nicht auch solche Schlappen aufzieht, könnt ihr das eh nicht vergleichen. Nehmt doch nur mal einen Ausschnitt aus den Bildern und beurteilt das dann ...
Re: Irmscher Heckschürze und original Seitenschweller (GSI)
Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 14:51
von .:AlTeNdOrFeR:.
@chris.X
Der Coyote hat Steinmetzschweller und keine Irmscher.
Hier beim Garri siehst man Irmscher Heck und Schweller vonner Seite.
Gruß, Jens.
Re: Irmscher Heckschürze und original Seitenschweller (GSI)
Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 20:11
von Thy
werds wohl nächste woche machen lassen, werd dann mal bildchens posten...