Seite 1 von 2

Hitze Problem

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 00:08
von nightfire9
hallo leute, hab vorhin die ganze suche durchforstet aber nix genaues gefuden!

Also hab seid heute arg probleme mit meinem auto! früher ging bei meinem auto kurz vor 100° der lüfter vorne an wenn der so warm wurde und jetzt geht das seit heute alle nicht mehr! die anzeige geht bis kurz vorm roten hoch! weiß nich was ich machen soll, hab die sicherungen und schläuche alle mal nachgeguch aber kein zufridenstellendes ergebnis, kann mir auch nicht erklären wi eman jetzt im winter die thermischen probleme haben kann, hab frostschutz und so alle drauf und vorher ging ja auch als es kälter war heute warens ja sogar + grade... (is nen 1,4er mit 60 PS und klima)... hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder tipps geben was ich mal machen kann, (das kühlmittelthermostat hab ich letzten winter erneuert)

Re: Hitze Problem

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 00:55
von BlueCorsa83
werden die schläuche vom kühler warm? Haste mal versucht den lüfter zu überbrücken? Sicherung defekt? notfalls das thermostat ausbauen und in kochendem wasser testen.

also das ist das was ich mal checken würde, weiß ja auch ncht was du genau geschaut hast

Re: Hitze Problem

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 01:14
von nightfire9
hi, danke
ja die schleuchte und kühler werden warm! wie überbrückt man den kühler(lüfter)... ja sicherungen hab ich schon gecheckt sind oke, bzw. für den lüfter hab ich vorne garkeine gefunden, weißt vielleicht rein zufällig welche das is (bezeichnung oder position???)

Re: Hitze Problem

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 03:46
von BlueCorsa83
am lüfter is wenn keine sicherung. überbrücken kannste einfach indem du +/- drauf gibst oder prüst mit nem messgerät ob er überhaupt strom bekommt dazu muß er aber ne tenperatur haben wo er eigentlich laufen sollte

Re: Hitze Problem

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 11:47
von blitz234
Also, wenn dien Kühler warm/richtig heiß wird, dann ist garantiert das Kühlventilator-Termostat im Arsch. (Hatte ich auch!) Einfach testen, ob erstens der Lüftermotor geht: dazu Kabel vom Tremostat abziehen (sitzt, wenn du von vorn reinguckst, links unten am Kühler-Wasserkasten.) Dann Mit dickerem Kabel die Kontakte im Stecker (nicht am Termostat) brücken. Pass auf, mach schnell, könnte etwas funken :wink: (ich weiß, ist nicht die feine Art!) Läuft der Lüfter, ist der in Ordnung. Dann bleibt dir nur, das termostat am Kühler zu wechseln. (Kostet beim FOH glaub 23€) Einfach mit 'nem 30er Maulschlüssel (war jedenfalls ein recht großer) das Termostat rausschrauben, dabei läuft Kühlwasser mit raus, Gewinde schön sauber machen, auch mal reingucken, wieviel Dreck im Kühler ist (bei mir war da ne ganze Menge drin), neues Termostat mit neuem Dichtring reinschrauben, Kühlwasser auffüllen und entlüften. Fertig!

Re: Hitze Problem

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 12:54
von BlueCorsa83
blitz schön beschrieben was ich meinte :D

Re: Hitze Problem

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 13:07
von Corsario95
Streng logisch kann es nur ein defekter Thermostat sein, weil wir haben Winter, auch wenn draussen +10° herrschen würden, dürfte die Temp. bei Fahrt nicht über 95° gehen und auch nach kurzer Standzeit an der Ampel nicht.

Ich kann meinen jetzt eine halbe Stunde stehen lassen und wenn der grosse Kühlkreislauf öffnet, reicht allein die Temp. draussen um das Wasser über den Kühler zu kühlen auch ohne Fahrtwind.

Ich tippe da auf jedenfall auf Kühlwasser-Thermostat. Ich denke Du fährst die ganze mit dem kleinen Kühlkreislauf durch die Gegend und hast deshalb null Kühlung und aus diesem Grund steigt die Temp. auch so stark.

Wenn die Temp. das nächstemal so hoch steigt, drehe die Heizung vollepulle auf und allein da wirst Du schon sehen, das der Wärmetauscher eine enorme Kühlleistung erbringt.

Re: Hitze Problem

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 13:13
von Viva96
Corsario95 hat geschrieben: Ich tippe da auf jedenfall auf Kühlwasser-Thermostat. Ich denke Du fährst die ganze mit dem kleinen Kühlkreislauf durch die Gegend und hast deshalb null Kühlung und aus diesem Grund steigt die Temp. auch so stark.
Er schreibt aber, dass Die Kühlerschläuche sowie der Kühler heiss werden, also kanns am Thermostat nicht liegen.

Wird wie schon gesagt wurde der Temeratursensor im Kühler sein, der für den Kühlerventilator zuständig ist.

Re: Hitze Problem

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 13:22
von Corsario95
Nope! Er schreibt die werden warm! Zwischen warm und heiss gibt es einen echt grossen Unterschied und selbst wenn die Schläuche mehr als warm werden, tippe ich darauf, das das Thermostat nicht richtig öffnet und kein ordentlicher grosser Kühlkreislauf zustande kommt!

Ich bin gestern von Koblenz vollgas gefahren, es waren +3° und die temp. war immer konstant auf 90°. An der Tanke kurz Scheibenwaschwasser nachgefüllt, stand etwa 5min. bei Motor an und die Temp. war gerade mal bei 92°.

Wobei ich hatte auch schonmal den Fall, das der Kühler zu war. Da lief das Wasser nur durch den oberen Teil des Kühlers. Einfach mal den Kühler abtasten. Wenn er oben heiss und unten warm/kalt ist, kann kann es auch der Kühler sein.

Re: Hitze Problem

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 14:29
von nightfire9
also, am ausgleichsbehälter is nur links drüber nen stecker (grün)...
die schleuche links vom kühler werden heiß und rechts warm bis kalt. (wenn man davor steht). hat einer reinzufällig nen preis vom thermostat inm kopf?