Seite 1 von 2

Brauch ein paar Erläuterungen zu Motoren

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 19:56
von Roxx
Alos was ich gerne Wissen möchte was die unterschiebe beim C20xe und C20let sind außer das der eine ein Turbo ist, das weiß ich!

Meine Frage, ob es möglich ist einen C20xe auf Turbo um zu bauen und was da so alles geändert werden müßte wenn es geht?

Vielen Dank für eure Ausführungen!

Re: Brauch ein paar Erläuterungen zu Motoren

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 20:09
von Zion
Ja, ist möglich...
Nein, ist nicht sinnvoll, weils deutlich teurer ist...

Re: Brauch ein paar Erläuterungen zu Motoren

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 20:09
von Compact850V
Roxx hat geschrieben:Alos was ich gerne Wissen möchte was die unterschiebe beim C20xe und C20let sind außer das der eine ein Turbo ist, das weiß ich!

Meine Frage, ob es möglich ist einen C20xe auf Turbo um zu bauen und was da so alles geändert werden müßte wenn es geht?

Vielen Dank für eure Ausführungen!
umbau geht aber anders sind:

kolben, drosselklappe, stg, motorkabelbaum, turbo*g*, kupplung, ladedruckregelventil, paar schläuche, nockenwellen, ...

lohnt nicht, direkt nen c20let kaufen oder aus nen c20xe nen gescheiten c20let neu aufbauen und die fehlenende teile besorgen

Re: Brauch ein paar Erläuterungen zu Motoren

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 00:57
von Homer-Mix
Zion hat geschrieben: Nein, ist nicht sinnvoll, weils deutlich teurer ist...
nein ist es nicht, zumindest nicht wenn man den LEt sowieso überholen würde, was zu empfehlen ist.

Re: Brauch ein paar Erläuterungen zu Motoren

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 14:15
von Roxx
@ Mitch
warum ich gefragt habe ist das ich einen Motor koplett neu bauen möchte, allerdings habe ich nur nen C20xe Block zur Verfühgung!

Also würde es doch gehen damit oder? Und Nocken könnte ich doch sofort scharfe kaufen und Schmiedekolben und son Zeug oder?

Warum ich das machen möchte ist einfach das ich schiss habe mir nen C20let zu kaufen das ganze Geld dafür raus zu hauen und fest zu stellen das ich das gleiche Geld noch mal an Reperatur teilen ausgeben kann!


Oder kann mir einer Sagen worauf ich beim Motorkauf achten muß bei nem Turbo?

Re: Brauch ein paar Erläuterungen zu Motoren

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 15:10
von Capuchino
Roxx hat geschrieben:Oder kann mir einer Sagen worauf ich beim Motorkauf achten muß bei nem Turbo?
auf die probefahrt!

Re: Brauch ein paar Erläuterungen zu Motoren

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 16:04
von Homer-Mix
@ Roxx, ja es würde gehen und wenn du den XE schon hast ist es sogar sinnvoll den LET aus den XE zu bauen wenn du ihn komplett überholen willst. undja, da du die teile tauschst, kannst du gleich auf eine leistungssteigerung zurückgreifen. sogar eine etwas grössere, die änderungen am rumpf mit sich zieht: er wird ja so oder so durch die überholung zerlegt. ist bei mir auch net anders, und wird etwa auf ne evo 360 hinauslaufen. billig ist es allerdings deswegen trotzdem nicht., darüber musst du dir im klaren sein.

Re: Brauch ein paar Erläuterungen zu Motoren

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 17:58
von Compact850V
Homer-Mix hat geschrieben:@ Roxx, ja es würde gehen und wenn du den XE schon hast ist es sogar sinnvoll den LET aus den XE zu bauen wenn du ihn komplett überholen willst. undja, da du die teile tauschst, kannst du gleich auf eine leistungssteigerung zurückgreifen. sogar eine etwas grössere, die änderungen am rumpf mit sich zieht: er wird ja so oder so durch die überholung zerlegt. ist bei mir auch net anders, und wird etwa auf ne evo 360 hinauslaufen. billig ist es allerdings deswegen trotzdem nicht., darüber musst du dir im klaren sein.
richtig oder halt nen serienmotor neu aufbauen aus dem c20xe, fehlende teile kaufen und fertig

Re: Brauch ein paar Erläuterungen zu Motoren

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 19:24
von roob
hipo hat mal turbonachrüstungen für den c20xe auf c20let angeboten.
vielleicht machen die das ja immernoch.

Re: Brauch ein paar Erläuterungen zu Motoren

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 21:37
von Homer-Mix
dafür muss man nicht gleich zu hipo, wer n motor zerlegen kann und auch wieder zusammen bekommt, kann das auch selbst machen mit den teilen ausm opel regal.