Getriebeschaden?
Verfasst: Do 22. Dez 2005, 18:52
Moin!
Ich glaub langsam, mein Auto hat ne Allergie gegen TÜV Prüfstellen. Letzten Donnerstag ist mir ja bei der AU nen Wasserschlauch geknallt und auch der heutige Tag stand unter keinem guten Licht...
Der Karren lief wunderbar und ohne Sorgen, ich also wieder zum TÜV gerollert, ausgestiegen, mitm Prüfer gequatscht...ok...also wieder rein in die Halle - denkste. Der Prüfer steigt ein, will den Rückwärtsgang zum Ausparken einlegen, kommt aber immer nur in den 1. Gang. Ich dachte erst, er kriegts mit der Arretierung net hin (Schaltknüppel ist gekürzt, die Arretierung etwas umgebaut), also selbst probiert - Pustekuchen, nix ging.
Er mich also rückwärts rausgeschoben und nach Hause geschickt. Hab dann festgestellt, dass die ganzen Gänge nach links verschoben wirkten, also da wo man den 1. erwartete, kam der 3., der Erste ging nur rein, indem man an der Arretierung zog um über die Konsole zu kommen. Der Zweite ging gar net, die anderen 3 gingen, waren aber net an der Stelle wo man sie erwartete. Klang für mich erstmal nach Schaltung verstellt.
Also heimwärts gerollert und ab in die Garage, Gestänge unten losgeschraubt (saß eigentlich sehr fest) und versucht mittels 5mm Bohrer die Schaltung neu zu justieren. Ging aber nicht. Habe direkt am Getriebe bewegt, komme aber nicht in die Position dass der Bohrer einrastet und auch nicht in die Position dass der Rückwärtsgang reingeht. 2. geht auch net und 1. nur mit ganz viel Gewalt.
Was ich noch nicht geprüft habe, ist ob vielleicht etwas an der Schaltumlenkung hakt, diese hängt also am Getriebe noch dran, ist aber von der Schaltstange die ausm Auto kommt schon getrennt.
Direkt vor der Fahrt zum TÜV habe ich noch gewendet, ging also alles problemlos, es gab auch keinerlei Geräusche und nix.
Hat jemand von euch ne Idee, was das sein kann oder hats mir tatsächlich von jetzt auf gleich mein Getriebe (F20) zerlegt??
Bin für jegliche Tipps dankbar.
Ich glaub langsam, mein Auto hat ne Allergie gegen TÜV Prüfstellen. Letzten Donnerstag ist mir ja bei der AU nen Wasserschlauch geknallt und auch der heutige Tag stand unter keinem guten Licht...
Der Karren lief wunderbar und ohne Sorgen, ich also wieder zum TÜV gerollert, ausgestiegen, mitm Prüfer gequatscht...ok...also wieder rein in die Halle - denkste. Der Prüfer steigt ein, will den Rückwärtsgang zum Ausparken einlegen, kommt aber immer nur in den 1. Gang. Ich dachte erst, er kriegts mit der Arretierung net hin (Schaltknüppel ist gekürzt, die Arretierung etwas umgebaut), also selbst probiert - Pustekuchen, nix ging.
Er mich also rückwärts rausgeschoben und nach Hause geschickt. Hab dann festgestellt, dass die ganzen Gänge nach links verschoben wirkten, also da wo man den 1. erwartete, kam der 3., der Erste ging nur rein, indem man an der Arretierung zog um über die Konsole zu kommen. Der Zweite ging gar net, die anderen 3 gingen, waren aber net an der Stelle wo man sie erwartete. Klang für mich erstmal nach Schaltung verstellt.
Also heimwärts gerollert und ab in die Garage, Gestänge unten losgeschraubt (saß eigentlich sehr fest) und versucht mittels 5mm Bohrer die Schaltung neu zu justieren. Ging aber nicht. Habe direkt am Getriebe bewegt, komme aber nicht in die Position dass der Bohrer einrastet und auch nicht in die Position dass der Rückwärtsgang reingeht. 2. geht auch net und 1. nur mit ganz viel Gewalt.
Was ich noch nicht geprüft habe, ist ob vielleicht etwas an der Schaltumlenkung hakt, diese hängt also am Getriebe noch dran, ist aber von der Schaltstange die ausm Auto kommt schon getrennt.
Direkt vor der Fahrt zum TÜV habe ich noch gewendet, ging also alles problemlos, es gab auch keinerlei Geräusche und nix.
Hat jemand von euch ne Idee, was das sein kann oder hats mir tatsächlich von jetzt auf gleich mein Getriebe (F20) zerlegt??
Bin für jegliche Tipps dankbar.