Seite 1 von 1
Mittelkonsole lackieren
Verfasst: Di 27. Dez 2005, 00:40
von siel8
Hallo,
ich möchte gerne den Innenraum meines Tigras verändern, möchte ein bischen Farbe rein bringen.
Habe drei Möglichkeiten: 1. Innendekor Aufkleber
http://cgi.ebay.de/COCKPIT-DEKOR-OPEL-C ... dZViewItem , 2. zum Lackierer bzw. Airbrusher bringen oder 3. selber lackieren mit Lack aus der Spraydose.
Zu 1. weiß ich nicht ob man sich auf die Ebay Angebote verlassen kann sprich Haltbarkeit, Qualität. Zu 2. dürfte ich bei 150 Euro liegen, was mir zu viel ist und bei 3. weiß ich nicht ob ich das schaffe und es hinterher gut aussehen würde.
Wenn ich mich für Nr. 3 entscheide, was muss ich für Arbeitsschritte beachten und welche Materialien brauche ich?
Melanie

Re: Mittelkonsole lackieren
Verfasst: Di 27. Dez 2005, 06:11
von ruffy05
also diesen innenraum dekor hatte ich mal in carbon! die quallität war super und geklebt hat es auch bombig! also ne gute alternative zum lackieren! wobei lackieren auch nich viel teuerer ist!
ich habe beim lackieren meiner mk also mit dem tid und so 50€ bezahlt! incl. füllern grundieren lackieren und alles was dazu gehört!
Re: Mittelkonsole lackieren
Verfasst: Di 27. Dez 2005, 09:06
von Iceman
Eben, preislich kommt das alles im Grunde auf´s selbe raus und dann ist der Lackierer die beste Wahl mit dem besten Ergebnis..
Re: Mittelkonsole lackieren
Verfasst: Di 27. Dez 2005, 12:13
von Street-Racer
auf jeden fall würde ichs net selbst machen.
Das hab ich schon hinter mir bei nem andern auto und meistens wirds nicht zufriedenstellend weil man einfach net das geschick dazu hat.
Bei mir sah es auf jeden fall grottig aus

mann bin ich froh das ich im Tigra das Carbon interior habe

ops:
Re: Mittelkonsole lackieren
Verfasst: Di 27. Dez 2005, 14:16
von NetKiller
also ich habs sowohl bei meinem a corsa damals als auch bei dem b corsa von meiner damaligen freundin selbst gemacht und wir waren beide vom ergebnise überzeugt. klar wars teilweise nicht 101% perfekt, aber für ne spraydosen / kellerlackung wars echt in ordnung
wenn man sich dat selbst zutraut vom handwerklichen her, würd ich es selbst machen.
bin aber ohnehin eher der der sagt bevor ich ein teil weggebe zum machen lassen, mach ichs vorher lieber selbst kaputt. ausnahme sind schweissarbeiten.. da hab ich keinen nerv zu

Re: Mittelkonsole lackieren
Verfasst: Di 27. Dez 2005, 15:01
von siel8
Nehmen wir an ich würde es selber machen, müsste ich die Mittelkonsole schleifen? ich mein, die ist ja schon sehr rau!
Melanie

Re: Mittelkonsole lackieren
Verfasst: Di 27. Dez 2005, 15:11
von Iceman
Wenn es hinterher glatt aussehen soll, dann solltest du schleifen, ja..ansonsten kann man die Struktur auch mit Lack noch erkennen..
Re: Mittelkonsole lackieren
Verfasst: Di 27. Dez 2005, 16:38
von Tigra_GJS
Also mit dem Schleifen bei dem Kunststoff ist so ne Sache. Ich würde an deiner Stelle füllern und Haftvermittler auftragen, dann hättest ein besseres Ergebnis. Allerdings würde ich es vom Lackierer machen lassen, denn der Kostenunterschied ist nicht gravierend und du hättest ein perfektes Teil.
Re: Mittelkonsole lackieren
Verfasst: Di 27. Dez 2005, 16:41
von NetKiller
ich hab damals:
mit 80er körnung die pickel so weit es ging rausgeschliffen.. dann über 160er und 240er geglättet. zum schluss noch mit 400er nass geschliffen. ddanach wars schööön glatt.
dann kunststoffhaftgrund drauf.. dann im kreuzgang lacken und je nach lack evtl. noch klarlack drüber (wenn kein unilack)
zeitlich:
hab bei mir im a lackiert:
tachokuppel, mittelkonsole, lüftungsdüsenhalter rechts links und mittelnkonsole unten
zeitlich war ich da rund 4 wochen lang jeden zweiten abend 2 bis 3 stunden dabei .. am we auch mal länger.. hab mir allerdings auch echt zeit gelassen

jetzt im winter würd ich dat nich machen.. dann heizt meine heizung ja irgendwohin nur nicht da wo sie soll
