Seite 1 von 3

Pioneer DEH-P80MP Masseanschluss wie und wo?? Corsa C

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 20:16
von Black-GSI
Hallo

Ich habe mir gerade das Pioneer DEH-P80 MP gekauft. (Was für ein Kabelhaufen! + den Adapter für die Werkseitige LFB). Man kann es mit 4x40W oder 4x60W laufen lassen. Ich wollte es mit 4x60W betreiben.

So nun mein Problem:
Anleitung zum Einbau und Betriebsanleitung gut studiert.
Das Massekabel vom Radio ist nicht wie gewöhnlich!? auf dem Stecker belegt (wo es ja dann die Masse über den ISO- Stecker bekommen würde wie z.B. das Werksradio), es endet mit einer Ringöse!!
Wie und wo kann ich diese Öse befestigen? Ich fahre einen Corsa C Bj.: 04.
Wo finde ich einen Massepunkt wo ich mit dem ca. 20cm langen Kabel drankomme (möchte es nur ungern noch verlängern oder bleibt mir nichts anderes übrig)?
Oder kann ich die Öse abmachen und es einfach an das Massekabel vom ISO- Stecker anschließen?
Das Massekabel am Radio ist aber dicker als das am ISO- Stecker. Das ist denke ich nicht so toll, oder?

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe!!!

Martin

Re: Pioneer DEH-P80MP Masseanschluss wie und wo?? Corsa C

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 23:36
von Jojo81
entweder an den isostecker oder hinten an den zigarettenanzünder gehen. der hat auch ein dickeres massekabel

Re: Pioneer DEH-P80MP Masseanschluss wie und wo?? Corsa C

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 00:26
von Stef
Macht das überhaupt Sinn dieses extra Massekabel?
Die Plus-Leitung wird dadurch ja nicht dicker und somit zum schwächsten Glied in der Kette, right?

Re: Pioneer DEH-P80MP Masseanschluss wie und wo?? Corsa C

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 08:37
von Black-GSI
Die Plusleitung vom Radio hat den selben Durchmesser wie Masse.
Aber die geht an den Isostecker!?

Re: Pioneer DEH-P80MP Masseanschluss wie und wo?? Corsa C

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 13:06
von Stef
Genau das mein ich ja. Was brint es, ne Dickere Masseleitung zu haben, wenn die Plus-Leitung die dünne vom ISO-Stecker bleibt (nicht zwischen Stecker und Radio sondern "hinterm" Iso-Stecker

Re: Pioneer DEH-P80MP Masseanschluss wie und wo?? Corsa C

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 18:21
von TurboOmega
Was hälst du denn davon gleich ordentliche Stromleitungen von der Batterie direkt zur Headunit zu ziehen? Du hättest eine saubere Stromversorgung, könntest vielleicht noch ein kleines Headcap einschleifen und hättest, gerade für ein so klasse Radio, eine riesige Fehlerquelle für spätere eventuelle Probleme ausgeschaltet........

Denk aber dran auch diese Stromleitung dann mit einer Sicherung nach spätestens 30cm nach dem Pol zu sichern.....

TO

Re: Pioneer DEH-P80MP Masseanschluss wie und wo?? Corsa C

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 10:55
von Black-GSI
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Wen der Wagen demnächst eh "zerlegt" wird um Stromkabel... zu legen könnte man das gleich mit erledigen.
Was fürn Querschnitt nimmt man denn für das Radio?
Sorry aber was ist heißt ein "Headcap einschleifen"?
Bin in sachen Car HiFi nicht so fit und versuch mich gerade an meiner erste kleine Anlage :roll:

Re: Pioneer DEH-P80MP Masseanschluss wie und wo?? Corsa C

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 11:02
von Black-GSI
Habe gerade mal gemessen. Leider nur den Außendurchmesser.
Also das Strom und Massekabel was vom Radio abgeht hat einen Außendurchmesser von 2,5mm. Wie stark die Isolierung ist kann ich leider nicht erkennen. Vom Außendurchmesser wären es 4,9mm². Ich weiß. Minus Isolierung würde ich sagen ist es ein 2,5mm². Am Isostecker am Auto liegen wieviel mm². Denke max 1,5mm², oder liege ich falsch?

Re: Pioneer DEH-P80MP Masseanschluss wie und wo?? Corsa C

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 12:42
von TurboOmega
Es gibt einige Leute, die nehmen 6mm²-Leitungen, gibt auch welche, die haben Spaß am Unmöglichen und nehmen 25mm², was aber total übertrieben ist. Ich denke, dass wenn du 6-8mm² nimmst, dann ist das echt super! Denk ans absichern nach der Batterie, man kanns leide rnet oft genug sagen, alleine schonw egen der Versicherung.

Mit dem Headcap meine ich, dass du dir einen Kondensator holst und den noch mit an der Plusleitung anschließt *g* Da muss nix großes rein, soll nur leichte Spannungseinbrüche abdämpfen. Nimmst 'n 100.000µF-Elko, das reicht. Aber selbst das ist kein Muss.....wie gesagt, es geht immer extremer!!!!!!!!!!!!

Zum ISO-Stecker. Ich hasse diese DInger und zudem ist beim Tigra/Corsa echt nicht soviel Platz. Ich hab mir jetzt ein neues Anschlusskabel für mein Pioneer gekauft und belege den Stecker halt selber komplett neu ohne ISO. Man spart ungemein viel Platz damit!!! Wer brauch schon die LS-ANschlüsse am Radio, wenn man eh über die Verstärkerausgänge rausgeht *g*

TO

Re: Pioneer DEH-P80MP Masseanschluss wie und wo?? Corsa C

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 18:32
von Black-GSI
da hast du wohl recht.
Wenn ich drüber nachdenke sind es ja nur noch 3-4 Kabel die über den Stecker laufen.
Einen Kondensator habe ich schon hier liegen. Für den Verstärker eigentlich. Kann ich dann von da aus (kofferraum) auch den Strom fürs Radio legen? Dann lasse ich den Stecker weg und Klemme die neuen Kabel direkt an die Kabel vom Radio. Strom von Batterie zum Kondensator ist naturlich Abgesichert.

Bin leider gerade außer gefecht gesetzt worden. Mein rechter Arm liegt in Gips. Und ich wollte nächste Woche anfangen! :(