Seite 1 von 1

Querschnitt Remote-Leitung...

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 15:53
von Misterfcn
Hey Leute,
wollt mal fragen, welchen Querschnitt die Remote Leitung vom Radio zur Endstufe haben sollte?

Hab mir jetzt 0,5mm² Litze geholt, und Kumpel hat glaub ich 1,5mm²...

Meint ihr die 0,5mm² reichen aus?

Re: Querschnitt Remote-Leitung...

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 16:03
von TurboOmega
Eigentlich dürfte das reichen *g* Da geht nur einmal, wenn du das Radio anmachst, ein kurzer Stromimpuls durch, und dann nochmal beim Ausschalten!

TO

Re: Querschnitt Remote-Leitung...

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 16:10
von corsa2000
TurboOmega hat geschrieben:Eigentlich dürfte das reichen *g* Da geht nur einmal, wenn du das Radio anmachst, ein kurzer Stromimpuls durch, und dann nochmal beim Ausschalten!

TO
Falsch, das ist kein Impuls sondern dauernd an.
0,5mm^2 reichen vollkommen. Die Radios liefern nie mehr als 500mA (meist 100mA) und da lang auch das dünnste Kabel.
Ob 0,5 oder 1,5, beides lässt sich gut verlegen und reisst nicht gleich ab...

Re: Querschnitt Remote-Leitung...

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 16:42
von DerTod
habe es mal mit einer(!) ader einen kupferkabels getestet, ging auch ;)
d.h. querschnitt völlig wumpe

Re: Querschnitt Remote-Leitung...

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 17:11
von TwoBeers
der querschnitt ist zwar nicht ganz "wumpe" :-) aber corsa 2000 hat recht Jann, da liegen die 12v stetig an wenn Radio ein ist.

Re: Querschnitt Remote-Leitung...

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 18:28
von TurboOmega
Aso, dann hab ich mich mal kräftig geirrt :-D

OK, nehme alles zurück :-D

TO

Re: Querschnitt Remote-Leitung...

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 19:26
von Misterfcn
Nochmal danke an alle, da bin ich ja beruhigt :)

Frage is damit beantwortet :)

Re: Querschnitt Remote-Leitung...

Verfasst: So 8. Jan 2006, 00:18
von Jojo81
wenn dickeres, dann eh nur deshalb, weil die dünnen teile leicht mal reissen.