Seite 1 von 2

[Corsa C] Stromabnahme von Innenraumbeleuchtung

Verfasst: So 8. Jan 2006, 15:52
von Nobody
Hi, hab hier nen paar beleuchtete einstiegsleisten und wollt fragen ob einer weiß wo ich am besten den strom von der innenbeleuchtung abnehmen kann und wie ich am besten mim stromkabel rein komme.

Re: [Corsa C] Stromabnahme von Innenraumbeleuchtung

Verfasst: So 8. Jan 2006, 23:53
von kosik
Nobody hat geschrieben:Hi, hab hier nen paar beleuchtete einstiegsleisten und wollt fragen ob einer weiß wo ich am besten den strom von der innenbeleuchtung abnehmen kann und wie ich am besten mim stromkabel rein komme.
Nimm die 12V doch am Zigarettenanzünder ab. Dann kannst Du die Türkontakte für Masse benutzen. Extra das Kabel da hoch legen ist Unsinn. Du willst ja sicher auch nur die Leiste beleuchtet haben, bei der die Türe auf ist, oder?

Re: [Corsa C] Stromabnahme von Innenraumbeleuchtung

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 00:37
von Silvester
möhrchen hat geschrieben: Nimm die 12V doch am Zigarettenanzünder ab. Dann kannst Du die Türkontakte für Masse benutzen. Extra das Kabel da hoch legen ist Unsinn. Du willst ja sicher auch nur die Leiste beleuchtet haben, bei der die Türe auf ist, oder?

:shock: Da muß ich doch gleich mal an Möhrensalat denken, wenn ich das hier lese :roll: :twisted:

1. Zigarettenanzünder ist geschaltetes Plus (15) und ist erst dann da, wenn man den Schlüssel in Position 1 am Zündschloß umdreht.
2. Wenn man das macht ist es egal ob man das auf den Türkontakt legt oder nicht , da kein Strom fließt solange die Zündung nicht angeschaltet ist.
3. siehe Grund 2. und du brauchst dir nicht mal sorgen um die Masse vom Türkontaktschalter machen.

Möhrchen , wir sollten mal zusammen etwas Fahrzeugelektrik üben lehrnen
:wink:


Also wenn du die Beleuchtung so aben möchtest, dass beim aufmachen der Tür ,auch wenn die Zündung aus ist ;) , leuchtet , dann nimm die A-Säulenverkleidung auf der Fahrerseite ab und die Innenraumleuchte und schau mal welche Kabel davon an der A Säule wieder runter gehen bzw. leg ein Kabel die A-Säule rauf bis zu der Inneraumlampe.

Kabelfarben stell ich mal morgen rein , muß da noch etwas am Auto machen ;)

Re: [Corsa C] Stromabnahme von Innenraumbeleuchtung

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 09:44
von kosik
Silvester hat geschrieben:
möhrchen hat geschrieben: Nimm die 12V doch am Zigarettenanzünder ab. Dann kannst Du die Türkontakte für Masse benutzen. Extra das Kabel da hoch legen ist Unsinn. Du willst ja sicher auch nur die Leiste beleuchtet haben, bei der die Türe auf ist, oder?

:shock: Da muß ich doch gleich mal an Möhrensalat denken, wenn ich das hier lese :roll: :twisted:

1. Zigarettenanzünder ist geschaltetes Plus (15) und ist erst dann da, wenn man den Schlüssel in Position 1 am Zündschloß umdreht.
2. Wenn man das macht ist es egal ob man das auf den Türkontakt legt oder nicht , da kein Strom fließt solange die Zündung nicht angeschaltet ist.
3. siehe Grund 2. und du brauchst dir nicht mal sorgen um die Masse vom Türkontaktschalter machen.

Möhrchen , wir sollten mal zusammen etwas Fahrzeugelektrik üben lehrnen
:wink:
Jo, jo, habe ich nicht dran gedacht, dass da erst bei Zündung Saft drauf ist. Dann nimm woanders Dauerplus ab und Masse vom Türkontakt. Dann klappt das doch ... :evil:

Re: [Corsa C] Stromabnahme von Innenraumbeleuchtung

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 18:53
von Nobody
Also mim strom hab ich verstanden. Werd vielleicht von dem Stromkabel im Kofferraum (Endstufe) nach vorne gehen. Am Tür kontakt hängt nur masse? Und wie komme ich mit den kabeln am besten von außen nach innen?

Re: [Corsa C] Stromabnahme von Innenraumbeleuchtung

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 20:39
von kosik
a) Von aussen nach innen? Die Einstiegsleisten werden doch innen am Auto befestigt. Quasi auf dem Kabelkanal, wo Du auch das Kabel für die Endstufe durchgelegt haben musst. Oder neinst Du eine Unter-Tür-Beleuchtung?

b) Das Kabel von der Endstufe würde ich nicht nehmen. Das musst Du ja dann extra abisolieren oder von hinten nach vorne wieder was legen. Es gibt genug andere Möglichkeiten, für Dauerplus im Auto.

Bedenke auch, dass beim C die Leuchte gedimmt wird. Wenn Deine Einstiegseiste LEDs hat (was ich mal vermute) dann dürfte das mit der Innenraumleuchte eh nicht klappen, der Du dem kleinen Converter nicht den 'gedimmten Strom schicken kannst ...

Re: [Corsa C] Stromabnahme von Innenraumbeleuchtung

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 21:25
von Nobody
Die dinger kommen außerhalb dran, quasi über den schwellern, unterhalb der tür

Re: [Corsa C] Stromabnahme von Innenraumbeleuchtung

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 21:38
von kosik
Nobody hat geschrieben:Die dinger kommen außerhalb dran, quasi über den schwellern, unterhalb der tür
LOL, Dann sind es keine Einstiegsleisten sondern es ist eine Unterbodenbeleuchtung. ;) Da das keinen TÜV hat und ich das auch nicht gut heissen kann (!) muss Dir ein anderer helfen... ;)

Kannste mal ein Bild machen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ÜBER die Schweller nach aussen kommen.

Re: [Corsa C] Stromabnahme von Innenraumbeleuchtung

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 22:47
von Nobody
Hier mal nen bild von der leiste:

Bild

und angebracht wird sie wie bei Freak.0815 (ich hoffe mal er hat nix dagegen, dass ich mir sein bild mal ausleihe):

Bild

Re: [Corsa C] Stromabnahme von Innenraumbeleuchtung

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 12:49
von Nighthawk167
na, ist doch kein ding,
legst einfach die Kabel unter dem Türgummi durch in den Kabelkanal und dann legst es bis zur a-säule auf der Fahrerseite. musst natürlich von der Beifahrerseite auch rüber legen.

an der a-säule greifst du dann das kabel von der Innenraumbeleuchtung ab.
eventuell muss mal vorher nach der kabelfarbe gucken.
vielleicht kann man es auch schon unter dem Amaturenbrett abgreifen.
nen Massepunkt findest auch unter der Abdeckung zwichen Schwellerabdeckung und A-Brett.


@möhrchen
was für ein Converter? LEDs werden mit einem Vorwiderstand direkt an die Bordspannung angeschlossen.
Neonröhren haben nen Converter, da würde es mit dimmen schwierig werden, gibts aber auch...