Seite 1 von 2
Bremssättel und Trommel lacken
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 12:44
von Corsa-Heizer
Hallo Leutz,
ich habe vor meine Bremssättel und vielleciht auch nocht die Trommel demnächst zu lackieren. Das mit der Trommel muss ich mir mal noch überlegen ob mir das gefällt. Wenn jemand Bilder von seiner gelackten Trommel in Rot hat, wäre das nicht schlecht. Aber zu meiner eigentlichen Frage.
Gibt ja Lack von Foliatec. Wird dort dieses Reinigungsspray mitgeliefert? Wie muss ich da im genauen vorgehen. Gut Karre aufbocken und Räder ab is ja klar. Langt es die Sättel mit dem Spray abzuspritzen oder muss ich die dann noch mit ner Bürste sauberschrubben? Kann ich die Bremssättel drauf lassen oder müssen die dazu ab? Das will ich eigentlich vermeiden. Bekommt man die mit dem Pinsel gescheit lackiert wenn die dran sind? Wieviel von dem Foliatec Lack bräuchte ich, für beide BRemssättel + beide Trommeln?
Soa das wars erstmal, mir fällt aber bestimt noch was ein ;-)
Greetz Micha
Re: Bremssättel und Trommel lacken
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 12:55
von Bleifuß
Tach Alter,
also du brauchst eine Packung von Foliatec-der Lack ist echt ok(24.95 bei ATU). Der Bremsenreinigere ist dabei. Du solltest aber auf jeden Fall die sättel noch mit einer neuen Drahtbürste beinugen. Wirst gespannt sein was da an rost , staub ´runter kommt. Die Trommeln kannst ruhig lackiere.Sieht auch ganz ok aus. da musst du aber sehen in welchem Zustand die sind. Da ist nämlich son Gummiüberzug drauf der ganz schön eckelig zu lackieren ist wenn der an einer stelle schon verletzt sein sollte. Und du musst zügig arbeiten wenn du Lack und Härter vermischt. Sonst wird die letzte Bremse ziemlig Faserig weil der Lack schon anzieht.
Soweit.. Die Sättel kannsz du übrigends Dranlassenwenn du mit Malerkrep oder so alle leitungen oder alles was nicht farbig werden soll abklebst.
Achja- bitte mach nicht den versuch und bocke die karre mit zwei Wagenhebern auf

ops: Bitte nicht lachen-ich war in Zeitnot da der Lack hart wurde.
MFG
Re: Bremssättel und Trommel lacken
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 13:21
von Blade
Wie gesagt muss du die Bremssättel vorher mit Bremsenreiniger säubern und mit ner Drahtbürste abbürsten. Ich hab nur vorne Rot, weil meine Bremstrommeln hinten in schwarz sind (Serie) und die nicht unbedingt auffallen sollen, da man sich mit Trommelbremsen nicht unbedingt geschmeichelt fühlen soll.....
Re: Bremssättel und Trommel lacken
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 13:26
von Corsa-Heizer
Aus diesem Grund bin ich auch am Überlegen, ob ich nur vorne mache. Hinten mus sich mir noch ziemlich überlegen.
Also ihr meint mit Bremsenreiniger und drahtbürste langt?
Re: Bremssättel und Trommel lacken
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 13:35
von Theux
Und bevor du 25 Euro für diese FoliaTec-Zeugs ausgibst, hol dir lieber Hammerite-Lack aus dem Baumarkt. Der kostet um die 6 Euro und die Bremssättel lassen sich damit genausogut lackieren.
Habe das bei mir auch gemacht und es hält nun schon seit 2 Jahren
Re: Bremssättel und Trommel lacken
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 14:13
von Corsa-Heizer
Also du meinst diesen Stinknormalen Lack, mit dem man normalerweise Metallzäune streicht, und der laut Werbung auch einfach über Rost gestrichen werden kann. Ist das Zeug so Hitzebeständig?
Re: Bremssättel und Trommel lacken
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 15:35
von kai9r
trocknet der hammerit sofort oder muss ich dann erst ein paar stunden warten ???
Re: Bremssättel und Trommel lacken
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 15:43
von der-flo
ich meine ne halbe std dauert des...
Re: Bremssättel und Trommel lacken
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 16:27
von Theux
Corsa-Heizer hat geschrieben:Also du meinst diesen Stinknormalen Lack, mit dem man normalerweise Metallzäune streicht, und der laut Werbung auch einfach über Rost gestrichen werden kann. Ist das Zeug so Hitzebeständig?
Genau den Lack meine ich - geht wunderbar damit. Gibt es auch in unterschiedlichen Farben.
Re: Bremssättel und Trommel lacken
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 17:07
von PhilStyle
Acryllack auch genannt. Die kleinen 150ml döschen reichen schon aus. Trocknet in weniger als 2 Stunden.