Seite 1 von 2
Abblendlicht defekt
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 20:02
von Cypher2Kill
Hi Leute.
Hab heute bemerkt das an meinem rechten Scheinwerfer nur noch das Standlicht ging und hab den dann mal ausgebaut. Die Fernlicht-Birne war kaputt und die Abblendlicht-Birne sah ein wenig komisch aus also hab ich mal 2 neue Birnen gekauft und eingebaut. Das Fernlicht geht jetzt wieder aber das Abblendlicht geht immer noch nicht. Hab auch nochmal alle Leitungen überprüft usw... kein Plan was ich da jetzzt machen soll außer in die Werksatt gehen...
habt Ihr irgend ne Idee?
Re: Abblendlicht defekt
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 20:06
von MrT32
Sind deine Scheinwerfer nicht Original?
Die haben doch H4 drin (eine 'Birne' für Fern-UND Abblendlicht)
Gruß
Thomas©
Re: Abblendlicht defekt
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 20:19
von Cypher2Kill
Nein, hab Raid HP Angel Eyes drin.
Re: Abblendlicht defekt
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 20:27
von MrT32
....dann mess doch mal ob Spannung (12V) am Stecker der 'defekten' Birne ankommt.
Gruß
Thomas©
Re: Abblendlicht defekt
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 20:52
von Cypher2Kill
Werd ich mal morgen ausprobieren aber theoretisch dürftre da ja nichts ankommen weil ich ja ne neue gekauft habe. Naja, mal sehen.
Re: Abblendlicht defekt
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 20:31
von Hoppelflitzer
Hole mal das alte dingen hier aus der Ferne mal wieder zurück, weil mein Problem am besten hierher passt.
Zu den Fakten:
An dem Corsa B meiner Else hat der Teufel sich ein neues Zuhause gebaut. Das Abblendlicht auf der Beifahrerseite funktioniert nicht mehr. Sicherung und Lichtschalter sind OK. Auch kommen die erforderlichen 12Volt am Stecker an. Das Leuchtmittel ist nicht defekt, da es auf der Fahrerseite funktioniert. Auch neue Leuchtmittel funktionieren nicht auf der Beifahrerseite.
Fernlicht funktioniert allerdings auf der Beifahrerseite.
Ist halt alles komisch, da ja Spannung am Stecker ankommt.
Jetzt meine Vermutung:
Das Kabel, welches für das Abblendlicht zuständig ist, irgendwo einen knacks bekommen hat und nun nicht mehr genügend Strom fliessen kann. Das würde wenigstens erklären, warum trotzdem die Spannung da ist. Aber, an der Karre ist nichts dran gemacht, 100% Opel. Von gleich auf jetzt kann doch nicht das Kabel defekt sein?!
Wer eine Ahnung?
Re: Abblendlicht defekt
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:25
von little-blue
Das Kabel kann nicht defekt sein, wenn Spannung am gelben Kabel ankommt. FÜr Fernlicht müsste dann Spannung am weißen Kabel anliegen.
Es kann somit lediglich am Leuchtmittel liegen.
Wenn es dass nicht ist, dann wäre es ein Wunder, oder Dein Messgerät ist im Eimer.
little-blue
Re: Abblendlicht defekt
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:39
von Hoppelflitzer
Defektes Leuchtmittel kann nicht sein, da ich ja das funktionierende von der Fahrerseite + 2ganz neue ausprobiert habe. Alle haben auf der Beifahrerseite nicht funktioniert, aber auf der Fahrerseite. Das ist ja das komische dabei
Re: Abblendlicht defekt
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:44
von Waldbrand
kein Multimeter oder wenigstens Prüflampe zuhause?
Gibts bei EDEKA für 3,49 in der Autoabteilung...
Re: Abblendlicht defekt
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 23:08
von Hoppelflitzer
Waldbrand hat geschrieben:kein Multimeter oder wenigstens Prüflampe zuhause?
Gibts bei EDEKA für 3,49 in der Autoabteilung...
Doch, woher sollte ich sonst wissen, das 12,16Volt am Stecker anliegen.
