Seite 1 von 4
Tachoumbau
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 20:17
von alleinherrscher
Hi@all
Vorerst: Ich hab das Forum schon nach Eintragen zu diesem Thema durchsucht und bin auch fündig geworden. Aber bevor ich dann doch einen Tacho bei ebay kaufe, wollte ich hier nochmals auf nummer sicher gehen:
Ich habe einen Corsa Bj. 12/95, 33kW (1195ccm) , Beziner, 4 Zylinder
Tachonummer W=1150 ohne DZM
Ich würde gerne einen Tacho mit DZM einbauen, allerdings bin ich ein ziemlicher Anfänger was das rumbasteln an seinem Auto angeht.
1) Erstmal vielleicht ne einschätzung von einigen Profis hier: Wie schwer würdet ihr den Umbau sehen, wie lange braucht man inetwa dafür, gibt es Fehlerquellen.
2) Wie baue ich den Tacho aus?
3) Sehe ich das richtig, dass ich auf jedenfall einen Tacho brauche, der auch W=1150 hat, (am besten) aus einem 4 Zylinder stammt?
4) Ich würde gerne den neuen Tacho so einstellen, dass er exakt die selbe Laufleistung anzeigt wie der alte Tacho, is das machbar ("mit der Bohrmaschine rückwärts schrauben

" )
5)muss man mit irgendas rechtlichem aufpassen (TÜV, Polizei, etc?)
Liebe Grüße,
Alleinherrscher
Re: Tachoumbau
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 20:43
von Corsa A
Also,am besten immer die gleiche w oder k zahl die auf dem tacho seht,dann geht er auf jedenfall gleich.
Ausbau des tachos:
- Die 3 schrauben an der tachokuppel entfernen
- Die verkleidung ums lenkrad entfernen (5 schrauben,3 unten 2 links und rechts)
- Tachokuppel entfernen
- tachoschrauben (links und rechts) entfernen
- Tacho so weit wie möglich nach vorne ziehen (nicht zu arg)
- versuchen hinter den tacho zu langen und die tachowelle entriegeln (unterhalb der welle am tacho den metallbügel drücken und welle abziehen)
- Falls du nicht weit genug hinter den tacho kommst,musst du die tachowelle aus dem getriebe schrauben,dann kannst sie weiter rein ziehen in den innenraum
Neuen tacho einfach wieder umgekehrt einbauen.
Kontakte usw müssten stimmen.
Das mit dem umstellen auf den gewünschten wert ist schwierig,vielleicht mit dem dremel oder so versuchen (im wellenanschluss)
Re: Tachoumbau
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 20:59
von alleinherrscher
Corsa A hat geschrieben:Also,am besten immer die gleiche w oder k zahl die auf dem tacho seht,dann geht er auf jedenfall gleich.
- Falls du nicht weit genug hinter den tacho kommst,musst du die tachowelle aus dem getriebe schrauben,dann kannst sie weiter rein ziehen in den innenraum
Oweier, das hört sich aber nicht so einfach an -> im Getriebe rumschrauben...

Re: Tachoumbau
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 21:09
von Corsa A
Da steckt nur die tachowelle im getriebe,die musst du raus schrauben,ist keine große sache.
Re: Tachoumbau
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 23:09
von B4D_Dr1ft
Zum TÜV
laut prüfer:
Solange der tacho gutablesbar ist in dunkelheit... ist es scheiss egal welche farbe die beleuchtung hat nur die signal leuchten mussen die farbe behalten also blinker fernlicht usw.
Quelle
Velberter Tüv
Re: Tachoumbau
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 13:21
von LilaTiger
DIe TAchowelle muß man nicht vom Getriebe schrauben,
du rüstest ja einen Wellentacho nach, nicht einen elektischen,
so wie beschrieben alle Schrauben und Verkleidungen lösen, dann oberhalb des TAchos greifen und die TAchowelle lösen, geht sehr einfach, nur das aufstecken empfinde ich beim Corsa schwieriger als beim Tigra,
bzw zumindest bei denen ich das schonmal gemacht habe da meiner Meinung nach die Tachowelle nicht so weit in den Innenraum kommt wie beim TIgra.
Re: Tachoumbau
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 13:24
von floker
LilaTiger hat geschrieben:DIe TAchowelle muß man nicht vom Getriebe schrauben,
du rüstest ja einen Wellentacho nach, nicht einen elektischen,
so wie beschrieben alle Schrauben und Verkleidungen lösen, dann oberhalb des TAchos greifen und die TAchowelle lösen, geht sehr einfach, nur das aufstecken empfinde ich beim Corsa schwieriger als beim Tigra,
bzw zumindest bei denen ich das schonmal gemacht habe da meiner Meinung nach die Tachowelle nicht so weit in den Innenraum kommt wie beim TIgra.
Also Einbau/Ausbau des Tachos ist um ein vielfaches einfacher, wenn man die Tachowelle am Getriebe löst (Danach nur handfest reinschrauben! Net festknallen oder sonstwas).
Es geht zwar auch ohne, ist aber ne ziemliche fummelei.
Re: Tachoumbau
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 13:33
von LilaTiger
Ajo stimmt ja beim Corsa ist der Motorraum ja nciht so vollgepackt wie beim Tigra.
Dann kann man natrlich auch mal eben die Welle lösen,
kriege jetzt noch Alpträume wenn ich nur daran denke als ich die Welle beim Tigra vom Getriebe lösen musste!
Re: Tachoumbau
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 14:10
von floker
LilaTiger hat geschrieben:Ajo stimmt ja beim Corsa ist der Motorraum ja nciht so vollgepackt wie beim Tigra.
Dann kann man natrlich auch mal eben die Welle lösen,
kriege jetzt noch Alpträume wenn ich nur daran denke als ich die Welle beim Tigra vom Getriebe lösen musste!
gut das stimmt natürlich, bei den 16V motoren ist das ganze mit Sicherheit net mehr wirklich lustig

Re: Tachoumbau
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 14:36
von gewissen
Da ja alles schon gesagt ist, die restlichen Fragen von dir...
Also Umbau denk ich wenn das jmd. macht, der das schonmal gemacht hat schlimmsten Falls 15Min inclusive Probefahrt. (nur Tausch ohne KM einstellen)
Wenn dus selbst versuchst, was überhaubt nicht schwierig ist evtl. bischen länger.
Fehlerquellen:
- Flasche/Kaputten Tacho gekauft
- evtl liegt das Drehzahlsignal nicht an (sehr unwahrscheinlich)
Schwierigkeiten:
- Wie gesagt die Tachowelle, aber lösbar(auch ohne am Getriebe loszuschrauben, aber das ist von auto zu auto unterschiedlich)
Guck im Forum ob du ein findest in deiner nähe, denn ist das überhaupt kein ding....
Achso ich hab den Tacho aufgeschraubt und den den KM zähler so verstellt ohne Dremel oder ähnliche Konstruktionen