Seite 1 von 1

hat sich erledigt

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 17:24
von regu
hat sich erledigt...

Re: hat sich erledigt

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 18:27
von TBone
Hmm ich hab zwar nicht wirklich plan von Motoren, aber kann man nicht einfach nur dieses Ritzel da auswechseln? Für mich sieht das so aus als ob das gehen würde. ;)

Re: hat sich erledigt

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 19:19
von Zero
naja man siehts auf dem bild nicht wircklich gut ob nur das ritzel defekt ist oder auch die KW wenn die nut ausgelutscht ist dann ist die KW mehr oder weniger im sack reparieren mittels aufschweissen kann man das schon aber ob das hält?

Re: hat sich erledigt

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 19:27
von TBone
Naja wenn das nicht geht würde ich zumindest versuchen das zu schweißen. Allerdings nicht mit elektrode sonder wick schweißen oder wie das heißt mit der miniwolfram spitze. Da wird nur das vorhandene Material komplett verschweißt. Das hält auf jeden Fall ;)

Re: hat sich erledigt

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 08:37
von Red_Devil
@TBone
sei nicht so leichtsinnig...

Frag lieber jemand der Ahnung hat, den ich denke an der KW rumschweißen kann ganz blöd ausgehen...

Re: hat sich erledigt

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 11:40
von Picmasta
Die Kurbelwelle ist doch feingewuchtet, ich weiß nicht ob schweißen da so gut ist.
1) verzieht sie sich vielleicht
2)änderst du da doch die geometrie geringfügig, oder trägst sogar Material auf, was zu einer Unwucht führt

Und wenn du dann ne Unwucht drin hast, dann sind deine Kurbelwellen Lager/-schalen ganz schnell im Arsch denke ich, weil sie ungleich belastet werden.



Gruß Pic

Re: hat sich erledigt

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 12:50
von Zero
an dem zapfen wo das rad dran hängt ist das nicht so tragisch da das ding ja zentrisch liegt und da ist die unwucht dann sehr gering!

auswirkungen hätte das also sicher keine auf die lager etc

am besten die KW rausbauen und ab zum motorenbauer oder gleich den ganzen motor hinbringen der sagt dir dann schon was sache ist!