Detailierte Anleitung fuer Tachobeleuchtung
Verfasst: So 15. Jan 2006, 11:58
ok ppl, ich habe das ganze forum gesucht damit ich genaue anweisungen finde wie ich das Ding called: BLUE DREAM in meinem C-Corsa, BJ 2004 reinkriege. Leider finde ich nur schnaeppchen, dies und jenes etc. aber alles in allem macht es irgendwie keinen sinn.
Nun, ich (und ich bin mir sicher auch ein haufen andere user hier) wollte fragen, ob es moeglich waehre, genauere anzeisungen und mehr technische facts zu kriegen.
Fragen wie:
LED's :
ist es besser sie parallel laufen zu lassen oder in Reihe ??? ich will fuer Wasser Temperatur und Benzin Stand je 6 LED's (5mm) hernehmen, und fuer Drehzahlmesser und Geschwindigkeits Anzeige je 10 LED's (5mm), was muss da fuer ein Wiederstand fuer die 6 in der Reihe und fuer die 10 in der Reihe rein am plus pin der jeweihligen LED, wenn ich sie in Reihe einbaue ??
Instrumente :
1. Wie kriege ich die Nadeln wieder rein, nachdem ich mit dem ganzen gefummel fertig bin?
2. was machen, wenn die Nadeln nicht richtig drinhengen ??
3.was machen wenn beim starten, ein Tick geraeusch hoerbar ist ??
4.gibt es einen weg, die nadeln richtig zu regulieren, ohne zur naechsten Opel-Werkstatt zu laufen ???
Strom fuer die LED's :
1. wie gebe ich den LED's den Richtigen Strom ??
2. kann ich den minus- und Plus pol der Ped Kette direkt an der Platine loeten (da wo die birnen fassung fuer die entsprechende Beleuchtung - Drehzahl und Geschwindigkeit x 1, Benzin x 1, temp x 1) ??
General :
1. ist es nicht besser, wiederstaende fuer 13.8 V und nicht fuer 12 V regulierung herzunehmen, da waehrend der Fahrt man doch 13.8V hat ??
2. Kann man nicht dafuer sorgen, den strom immer auf 12 V zu halten, indem man irgendwo einen vor-wiederstand einbaut um max 13.8 V auf 12 V zu drosseln ???
3. Wie die LED's richtig feilen, damit sie nicht punkweise leuchten und einen maximalen lichtwinkel hat ??
-----------------------------------------------------------------------------
ich denke mal, wenn man solche fragen hier beantwortet kriegt, von leuten die was mit elektrik und elektronik zu tun haben, werden alle leute zufrieden sein, oder ???
Danke im Voraus
Nun, ich (und ich bin mir sicher auch ein haufen andere user hier) wollte fragen, ob es moeglich waehre, genauere anzeisungen und mehr technische facts zu kriegen.
Fragen wie:
LED's :
ist es besser sie parallel laufen zu lassen oder in Reihe ??? ich will fuer Wasser Temperatur und Benzin Stand je 6 LED's (5mm) hernehmen, und fuer Drehzahlmesser und Geschwindigkeits Anzeige je 10 LED's (5mm), was muss da fuer ein Wiederstand fuer die 6 in der Reihe und fuer die 10 in der Reihe rein am plus pin der jeweihligen LED, wenn ich sie in Reihe einbaue ??
Instrumente :
1. Wie kriege ich die Nadeln wieder rein, nachdem ich mit dem ganzen gefummel fertig bin?
2. was machen, wenn die Nadeln nicht richtig drinhengen ??
3.was machen wenn beim starten, ein Tick geraeusch hoerbar ist ??
4.gibt es einen weg, die nadeln richtig zu regulieren, ohne zur naechsten Opel-Werkstatt zu laufen ???
Strom fuer die LED's :
1. wie gebe ich den LED's den Richtigen Strom ??
2. kann ich den minus- und Plus pol der Ped Kette direkt an der Platine loeten (da wo die birnen fassung fuer die entsprechende Beleuchtung - Drehzahl und Geschwindigkeit x 1, Benzin x 1, temp x 1) ??
General :
1. ist es nicht besser, wiederstaende fuer 13.8 V und nicht fuer 12 V regulierung herzunehmen, da waehrend der Fahrt man doch 13.8V hat ??
2. Kann man nicht dafuer sorgen, den strom immer auf 12 V zu halten, indem man irgendwo einen vor-wiederstand einbaut um max 13.8 V auf 12 V zu drosseln ???
3. Wie die LED's richtig feilen, damit sie nicht punkweise leuchten und einen maximalen lichtwinkel hat ??
-----------------------------------------------------------------------------
ich denke mal, wenn man solche fragen hier beantwortet kriegt, von leuten die was mit elektrik und elektronik zu tun haben, werden alle leute zufrieden sein, oder ???
Danke im Voraus