Seite 1 von 7
Dbilas Flowtec beim X12XE und EDS Programmierung...
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 20:45
von dbilascorsa
Hallo,
ich war am Samstag bei EDS und habe meinen X12XE auf der Rolle abstimmen lassen.
Ergebnis Eingangsmessung (mit dbilas Flowtec und Steuergeräteanpassung): 91,2 PS und 105 NM (wobei mir ein Boschstand mal 104 PS gemessen hat, doch der EDS Prüfstand scheint besser zu sein).
Nach der Abstimmung: 102,4 PS und 120 NM.
Also ein Plus von 11,2 PS und 15 NM (beim 1.2 16V wohl gemerkt).
Den Ausdruck stelle ich ein, nachdem es mir EDS als PDF zu gesandt hat.
Fazit: Das Flowtec klaut erstmal 5 NM (110 NM Serie) und die Anpassung von dBilas ist nur die Erhöhung des Begrenzers auf 7200 Upm! Nach der Abstimmung merkt man den Unterschied wie Tag und Nacht. Ich bin voll zufrieden, der Flowtec Punch ab 4000 Upm liegt nun ab ca. 1500-2000 Upm an und lässt bis zum Schluss nicht locker.
Es sind aus ursprünglich 48KW/65 PS nun 75 KW und 102,4 PS geworden. Ein Plus von echten 37 PS!
Der Preis dafür ca. 2500-3000 €, aber es hat was...
Dieser Bericht gilt als Erfahrungsbericht und soll keine Diskussion über Sinn und Unsinn entfachen!!!
Für Infos bin ich bereit, aber wer mir was von nicht lohnend oder unrentabel erzählen will, der bekommt keine Antwort! Nehmts einfach so hin...
Ich kann jedem Flowtec Fahrer eine Einzelabstimmung nur Empfehlen!
Re: Dbilas Flowtec beim X12XE und EDS Programmierung...
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 21:55
von black-dolphin
d.h. garnet erst von dbilas des stg anpassen lassen, sondern es gleich gescheit abstimmen lassen (risse,eds vmax etc) gibt um einiges mehr her? und daher ist dann die dbilas stg anpassung relativ wertlos im vgl zu ner gescheiten abstimmung?alles richtig verstanden?
Re: Dbilas Flowtec beim X12XE und EDS Programmierung...
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 22:29
von VeNoM
ich kann eigentlich net mecker ich hab wirliche 95 PS aufn Prüfstand gehabt, leider war ich erst nach der eintragung drauf :? deshalb hab ich nur 90 PS eingetragen, aufn Prüfstand warens aber 94,8 also das des irgendwo nm klaut wurde traf aber absolut nicht zu, was mich nach deiner EDS abstimmung interessiert ist eher dein spritverbrauch haste mal nen link oder so ? achja die Steuergerätanpassung hat nicht nur das anheben der Drehzahl beinhaltet

Re: Dbilas Flowtec beim X12XE und EDS Programmierung...
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 22:44
von O.G. Pinky
Gibts auch eine Eingangsmessung !? Also wieviel er ohne Tuning hatte !?
M.F.G. O.G. Pinky
Re: Dbilas Flowtec beim X12XE und EDS Programmierung...
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 23:52
von dbilascorsa
Ohne Tuning auf Bosch Prüfstand um die 71 PS! Aber dieser spuckte auch die 104 PS aus!
Eingetragen habe ich auch nur 65 KW! Soweit ich weiß sagt das TÜV-Gutachten auch nur eine Mehrleistung von 25 PS aus, deshalb diese pauschale Eintragung, laut Homepage erhält man auch "nur" 25 Mehr-PS. Bei Dbilas waren es damals auch irgendwas um die 95 PS! Würde sagen fällt unter "Streuung". Bei Bosch hätte ich wahrscheinlich jetzt 110 oder 115 PS
Allerdings traue ich dem Prüfstand von EDS mehr zu als dem von dBilas und vom Boschstand.
Dbilas hebt NUR die Drehzahl, vielleicht kann ja EDS es bestätigen, es wird wirklich nichts anderes geändert! Habe ja zugeschaut auf dem Laptop! Das gibt natürlich dbilas nicht zu...
Bin voll zufrieden und kann es nur empfehlen, weil einfach das Drehmoment mit angehoben wird. 15 NM mehr, ist doch deutlich spürbar.
Wenn ich mich recht erinner, hat der kürzere Ansaugweg den Verlust des Drehmoments gebracht. In der Autobild war mal ein 1.4 16V mit Flowtec im Test (Corsa-C), der hatte irgendwas um die 118 PS und das Drehmoment lag in einem größeren Bereich an, wurde aber nur um 1-2 NM mehr. Ich konnte mich vorher auch nicht beschweren, da bei Dbilas auch exakt 111 NM rauskamen.
Hängt halt vom Prüfstand ab!
Zum Verbrauch? Keine Ahnung, die Heimreise war sehr, sehr zügig...! Habe es halt gleich mal getestet. V-Max hat sich nicht so geändert. Hatte auf der geraden 189 Km/H auf dem GPS, allerdings leicht bergauf und bei -3°!
Daumen hoch!
Hoffe EDS äußert sich auch noch dazu, es war ein lustiger Nachmittag...
Hoffe auch das das Diagramm bald kommt, denn die Kurve ist wunderschön linear ohne Einbruch, fast von Anfang bis zum Ende...
Re: Dbilas Flowtec beim X12XE und EDS Programmierung...
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 00:04
von dbilascorsa
Was für ein Link? Zu meinem Tank oder was...???

Re: Dbilas Flowtec beim X12XE und EDS Programmierung...
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 07:26
von VeNoM
also als ich das Flowtec eingebaut hatte ohne Steuergeräteanpassung da ging er auch net viel anders als vorher, nach den anpassung haste sofort nen unterschied gespührt ohne ihn auf 6000 zu drehen also wird da meiner meinung nach nicht nur die drehzahl erhöht, denn das war ja bestimmt kein zufall das genau DA mehr leistung zu spühren war nachdem das ding angepasst wurde
Re: Dbilas Flowtec beim X12XE und EDS Programmierung...
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 08:06
von dbilascorsa
Sorry, aber da kannst Du dich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln...

Re: Dbilas Flowtec beim X12XE und EDS Programmierung...
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 18:34
von VeNoM
mach ich gern weil dir jede firma was anderes über fremdprosukte erzählt, is doch logisch, damit man gewinn macht

jemand von FK würde dir nie ein anderes Fahrwerk empehlen (ausser vielleicht privat

)oder wenn ne hersteller sagt kauf die Stoßstange bei uns die sind viel passgenauer und stabiler etc.

gut ich lass mich gern vom gegenteil überzeugen aber schon allein das jeder Prüfstand dir nen anderen wert gibt find ich komisch, denn eigentlich sollten die geeicht sein
Re: Dbilas Flowtec beim X12XE und EDS Programmierung...
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 20:08
von dbilascorsa
Mein Tacho ist auch justiert...und hat trotzdem Abweichung zum GPS!
Hab die Software gesehen und kann nur sagen wie es ist, letzendlich können wir das eh nicht 100% nachvollziehen!
Das mit den Prüfständen ist da auch so eine Sache, dbilas und EDS waren bis auf 3 PS gleich. Weiß halt, das Sie dir immer 65 KW eintragen, da es kein individuelles Gutachten, sondern nur das eine X12XE Gutachten gibt.
Kann mit 95 PS schon hinkommen, werde mir nochmal einen Vergleich suchen...