Seite 1 von 1

Trommeln

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 00:32
von XerTec
Hallo,

heute hat der Bekannte von mir die Beläge der Trommeln hinten gewechselt. Beim Ausbau haben wir festgestellt das der links Radbremszylinder (hieß das so?) putt war. Nun gut, die auch gewechselt. Bremsen gehen wieder merklich besser (blockiert bei der fahrt wenn man die handbremse zieht, war vorher nicht) jedoch hab ich ein leichtes vibrieren im pedal und es schleift immer noch leicht. Der Bekannte meint nun, das die Trommeln auch gewechselt werden müssen?! Jetzt weiß er nicht, ob er das kann wegen den Außenradlagern und ach keine Ahnung was genau. Ich sol lfragen, ob die Außenhülsen der Radlager in die Trommeln gepresst sind. ICh mein sie Bremsen zwar, aber es schleift nach einer langen Bremsung von z.b. 120-130 auf 60-70)... Verzweifel langsam... für das Geld hätte ich ja schon fast auf Scheibe hinten umbauen können :(
Hoffe ihr wisst Rat.

Gruß xt

Re: Trommeln

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 08:14
von Tormentor
so wie ich das verstehe ,wollt ihr wissen,ob man die trommel auch wechseln kann!?

Sicher,Was hat das den mit denn Radlager zutun!?
Radlager sind nicht reingepresst,nur vorne.Habt ihr mal geschaut ob die Bremstrommel innen Riffel oder kärben hat!?

Davon kommt meisst die Vibration im Pedal.

Re: Trommeln

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 09:53
von Habi
du sagt, dass es immer noch schleift. hinten geht ja das handbremsseil an die trommeln, da ist in der mitte etwa eine schraube zum verstellen und lös das mal ein bischen.

bei mir war nämlich das problem, dass die neuen beläge viel dicker waren und die handbremse die beläge schon an die trommel gedrück hat nach dem umbau

Re: Trommeln

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 10:18
von XerTec
ja die handbremse müsste ich eher etwas nachstellen. denn ich muss sie ca. 6 zähne hochzoehen bis sie fest ist, vor dem umbau wars schneller (max4)

die trommeln sind bestimmt auch schrott.... nach 84tkm!! bremszylinder und trommeln kaputt, beläge wären noch i. O. gewesen... traurig

Re: Trommeln

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 10:35
von Habi
die trommeln gehen eigentlich nie kaputt, ich hab jetzt 105 und die sehen noch aus wie neu, innendrin ist kaum abnutzung. hast du die radlager und soweiter wieder auf der richtigen seite eingebaut, weil wenn die einmal eingelaufen sind und du die dann tauscht, macht sich das auch nicht so gut

Re: Trommeln

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 10:41
von XerTec
ja klar, das ist alles auf den richtigen seiten gelandet :)

Re: Trommeln

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 13:00
von Corsario95
Ihr redet doch aneinander vorbei. Also Radlager sind auch bei Trommeln eingepresst, allerdings nicht das äussere sondern da ist innen eines welches man einpressen muss. Das kann man aber mit einem Hammer und dem alten Lager, ganz leicht selbst einpressen.

Ja und Trommeln gehen kaputt! Allerdings sollten die 85tkm noch ok sein. Meine hatten bei Austausch 200tkm drauf und waren dann aber auch wirklich an der Grenze.