Seite 1 von 2

Tachonadel langsam

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 12:45
von Mystix
Hi Leute

ich hab mir gestern einen Tacho mit DZM (W=1150) in meinen Corsa eingebaut gegen meinen alten Tacho ohne DZM.
Leider läuft die Tachonadel von der Geschwindigkeitsanzeige sehr langsam.

D. h. sie geht langsam rauf beim beschleunigen und langsam runter wenn ich bremse. (Auch wenn ich abruppt bremse)

Könnte es sein das die Feder hinter der Tachoscheibe kaputt ist???
Hab gelesen, dass man die nicht austauschen kann.

Könntet ihr mir bitte helfen??? :cry:

Re: Tachonadel langsam

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 12:58
von Izelord
Hmm hast du den Tacho zerlegt oder nur als Komplette einheit gewechselt?
Wo hattest den den her? war er schonmal offen?

Evtl sitzt ner die Tachowelle ned richitg drauf, klips se doch nochmal ab und nochmal drauf...

Re: Tachonadel langsam

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 13:15
von Mystix
Hab ihn von Ebay und hatte ihn auch schon einmal auseinander genommen, um ihn auf die richtiger Kilometerzahl einzustellen

Ich schau noch mal nach der Tachowelle.

Re: Tachonadel langsam

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 14:23
von floker
Das sieht für mich eindeutig nach ner defekten Feder aus. Da wirste nicht viel machen können.

Re: Tachonadel langsam

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 16:13
von Mystix
Tja war gerade nochmal an der Tachowelle schauen ob die richtig sitzt und da war alles in Ordung hab sie auch nochmal ab gemacht und wieder drauf brachte jedoch keinen Erfolg. :cry:

Kann ich denn eigentlich nicht das Geschwindigkeitsinstrument aus dem Tacho ohne Dzm (den ich noch habe) nicht in den mit dzm bauen????
Von der Bauform sehen die beide gleich aus bis auf die Tachoanzeige, aber die kann man ja wecheln.
Oder ist dies technisch nicht möglich??

Re: Tachonadel langsam

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 16:34
von Theux
Mystix hat geschrieben: Kann ich denn eigentlich nicht das Geschwindigkeitsinstrument aus dem Tacho ohne Dzm (den ich noch habe) nicht in den mit dzm bauen????
Nein, das passt nicht. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann ist das Geschwindigkeitsinstrument aus einem Tacho ohne DZM größer als bei einem Tacho mit DZM

Außerdem ist die Skalierung komplett anders

Re: Tachonadel langsam

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 16:40
von floker
Mystix hat geschrieben:Tja war gerade nochmal an der Tachowelle schauen ob die richtig sitzt und da war alles in Ordung hab sie auch nochmal ab gemacht und wieder drauf brachte jedoch keinen Erfolg. :cry:

Kann ich denn eigentlich nicht das Geschwindigkeitsinstrument aus dem Tacho ohne Dzm (den ich noch habe) nicht in den mit dzm bauen????
Von der Bauform sehen die beide gleich aus bis auf die Tachoanzeige, aber die kann man ja wecheln.
Oder ist dies technisch nicht möglich??
wenns derselbe Anzeigebereich, also 20-200 ist dann geht das ja.

Re: Tachonadel langsam

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 16:46
von Mystix
Nein, das passt nicht. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann ist das Geschwindigkeitsinstrument aus einem Tacho ohne DZM größer als bei einem Tacho mit DZM

Außerdem ist die Skalierung komplett anders
wenns derselbe Anzeigebereich, also 20-200 ist dann geht das ja.
Was denn nun??? Ich hab nen Anzeige bereich von 20-200

Re: Tachonadel langsam

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 16:56
von floker
Mystix hat geschrieben:
Nein, das passt nicht. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann ist das Geschwindigkeitsinstrument aus einem Tacho ohne DZM größer als bei einem Tacho mit DZM

Außerdem ist die Skalierung komplett anders
wenns derselbe Anzeigebereich, also 20-200 ist dann geht das ja.
Was denn nun??? Ich hab nen Anzeige bereich von 20-200
Also wenn ich nicht grad komplett aufm Schlauch stehe sollte das eigentlich gehen. Ist aber zugegebenerweise auch nen bißchen her, seitdem ich die letzten Tachos zerlegt hatte.

Re: Tachonadel langsam

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 17:03
von Mystix
ja ich mein auch, dass das gehen müsste mach ich aber erst morgen.
mal schauen obs funtzt!?