Seite 1 von 1

Wer kennt diesen Kleber? Erfahrungen???

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 10:09
von little_tigi
Zum Thema, möchte so langsam mal mein Kunstleder ins Auto bekommen und suche immer noch gescheiten Kleber. Hat einer Erfahrung mit diesem hier:

KLICK mich!

Die Sache is halt "Lösemittel" vs. Weich-PVC - obwohl die sagen für Kunstleder geeignet.

Re: Wer kennt diesen Kleber? Erfahrungen???

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 14:31
von ::...mIsS_cOrSa...::
hallo,

also diesen Kleber den du da hast kenne ich nicht. Aber ich hab meine Türverkleidung mit Kunstleder überzogen, habe dabei "Kövulfix Rekord-Schnellkleber" benutzt, das hält bis heute noch supergut. Den habe ich mir im Lederfachgeschäft gekauft. 8 € habe ich dafür bezahlt, das ist Flüssigkleber in einer Dose, den trägt man mit einem Pinsel auf.

Oder du versuchst es mit dem Flüssigkleber von "Pattex", ist auch ein super Schnellkleber und hält sehr gut, habe ich auch im Baumarkt besorgt für 7,50€! Kann ich dir nur empfehlen!!

Lieben Gruss :wink:

Re: Wer kennt diesen Kleber? Erfahrungen???

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 14:53
von Jojo81
ich benutze ähnlichen kleber. kommt auch in s ner dose und nicht im handel erhältlich sondern von der automobilindustrie, aller5dings ist der bis 180°C temperaturstabil. 90 ist schon fast grenzwertig.

läßt sich gut verarbeiten und ist bombenfest nach kurzem anpressen. allerdings find ich den in der auktion zu teuer.

Re: Wer kennt diesen Kleber? Erfahrungen???

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 19:18
von B4D_Dr1ft
woher bekomst du deinen jojo81?

Re: Wer kennt diesen Kleber? Erfahrungen???

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 19:46
von little_tigi
@jojo81 Von wo hast en den und was kostet die Dose? Wieviel is en da drin?

Re: Wer kennt diesen Kleber? Erfahrungen???

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 23:07
von Jojo81
1 liter, 15 euro, hab ich vom car hifi händler in bitburg (golden sound), der ist aber leider seit einiger zeit geschlossen (bankrott oder so) aber sobald ich meinen lappen wiederhab, versuch ich den besitzer nochmal anzuquatschen wegen kontakadresse oder ob er noch was auf lager hat. evtl kann man ja sowas wie ne sammelbestellung in die wege leiten.

EDIT: auf der Dose steht:

Speizialklebstoff für den Automobilbereich
Münchner Autostoff Handel GmbH
Isarstrasse 1, 82065 Baierbrunn

Re: Wer kennt diesen Kleber? Erfahrungen???

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 18:43
von ::...mIsS_cOrSa...::
oder du versuchst es mit ceresit power montage kleber... der hält auch auf jeden fall bombenfest!!! :lol:

Re: Wer kennt diesen Kleber? Erfahrungen???

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 19:36
von chaot1091
wollt mich mal dem thema anschließen. hab auch schon mal mit dem gedanken gespielt die türpappen mit leder zu beziehen. aber wie kann ich mir das vorstellen. kann ich da einfach n stück leder kaufen, kleber rauf und ran an die pappe? is das wirklich so einfach?


wäre jetz so vorgegangen:

türpappe ab, alle plasteteile ab, dann n großes stück leder mit kleber einschmieren, leder auflegen, überall ordentlich randrücken, aufpassen das keine falten oder beulen drin sind, und alles was übersteht abschneiden...

wirds so gehen?

Re: Wer kennt diesen Kleber? Erfahrungen???

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 18:35
von mexxville
kannst ja gleich eine dünne schicht silkaflex auftragen und hoffen dass du nie nie wieder neu ledern willst... 8)

Re: Wer kennt diesen Kleber? Erfahrungen???

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 22:48
von mexxville
wäre jetz so vorgegangen:

türpappe ab, alle plasteteile ab, dann n großes stück leder mit kleber einschmieren, leder auflegen, überall ordentlich randrücken, aufpassen das keine falten oder beulen drin sind, und alles was übersteht abschneiden...

wirds so gehen?
du musst bei kontaktkleber den untergrund sowie das material das du ankleben willst mit kleber einschmieren! dann antrocknen/ ablüften lassen bis der kleber fast keine fäden mehr zieht und erst und wirklich erst dann fest andrücken.

wenn du das vorher machst hälts dir 1. nicht und du bist so ewig am rumfriemeln bis es so einigermaßen passt und 2. nässt dir der kleber das ganze Leder durch, schmeist blaßen oder sonst noch...!