Seite 1 von 2

20ne/xe+F13 Des Rätsels Lösung ?!?!

Verfasst: So 22. Jan 2006, 13:03
von Blackcorsi
Hallo,

habe da was bei ebay entdeckt, und habe mich gefragt ob das der Umbau ist den auch DSOP bevorzugt ? Von wegen Haltbarkeit und so.

Bild

und hier der Verkaufstext:

Sie bieten auf eine Sachs Racing Kupplungsscheibe mit organischen Sportbelägen und verstärkten Torsionsfedern!

Die Kupplungsscheibe hat eine von Sachs geänderte Kupplungsaufnahme die es ermöglicht die kleineren F10 bzw F13 Getriebe an einem 1.8Ltr - 2.0Ltr - 2.016V Motor zu betreiben!!!!!

Desweiteren gehört noch eine Ausgleichsplatte zum Lieferumfang die das "spiel"zwischen Motor und Getriebe ausgleicht!!!

Ein neues Ausdrucklager ist auch noch dabei ( Sachs )

Die Serienmäßigen Getriebeschrauben können weiter verwendet werden!

Original Kupplungsautomat und Schwungscheibe (1.8+2.0 85KW und 20XE 110KW) kann weiter verwendet werden.



Leider hat mir Speed-Performance das Teil vor der Nase weggeschnappt heut morgen, aber egal die Firma die das angeboten hat ist zufällig bei mir um die Ecke, deshalb fahr ich morgen früh mal schnell da vorbei und gucke obs irgendwie ne Teilenummer von der Sachskupplung gibt oder sowas.

Bin gerade auch dabei mit so langsam alles zusammen zu suchen für meinen umbau auf c20ne + f13, und lege viel wert darauf das dass auch vernünftig wird. Ich meine Drehbank und so haben wir auch alles da, aber die oben angebotene Möglichkeit finde ich schon für die haltbarste.

Was meint ihr dazu ?

Hat jemand Info`s zu der Kupplungsscheibe?

Vielleicht wäre es gut wenn sich DSOP mal dazu meldet, die machen ja schließlich den Umbau auf F13.

Aber ich denke mal, dies wird das Geheimnis sein, ne bessere alternative wie das mit dem Abdrehen und so ist das GARANTIERT.

MFG
Blackcorsi

Re: 20ne/xe+F13 Des Rätsels Lösung ?!?!

Verfasst: So 22. Jan 2006, 13:29
von Fummy
Ja das sieht sehr interessant aus!!!

Mach dich mal schlau und gib dann bescheid wenn du was weißt!
Müßte das dann mit m F15 nicht auch passen?

gruß

Re: 20ne/xe+F13 Des Rätsels Lösung ?!?!

Verfasst: So 22. Jan 2006, 15:01
von Jimmy*c20rsa_xe*
das set hab ich auch mal gesehen! das ist ja ne kupplungsscheibe mit der verzahnung für die kleinen getriebe drin für die große kupplung am c20xe und so! das f15 ist ja genau gleich wie das f13 also wirds wohl passen! nur wenn man so ein distanzstück dazwischen hat wirds auf der motorseite wieder enger zwischen dem träger und lima weil ja der motor weiter rechts sitzt!

Re: 20ne/xe+F13 Des Rätsels Lösung ?!?!

Verfasst: So 22. Jan 2006, 15:04
von Fummy
Ich will sowas haben!!! :D

Re: 20ne/xe+F13 Des Rätsels Lösung ?!?!

Verfasst: So 22. Jan 2006, 15:09
von Jimmy*c20rsa_xe*
Fummy hat geschrieben:Ich will sowas haben!!! :D
bei ebay gibts das ab und zu!

Re: 20ne/xe+F13 Des Rätsels Lösung ?!?!

Verfasst: So 22. Jan 2006, 15:59
von Blackcorsi
der spacer dazwischen sieht aber garnicht so dick aus, lass den höchstens 0,5cm dick sein

Re: 20ne/xe+F13 Des Rätsels Lösung ?!?!

Verfasst: So 22. Jan 2006, 17:42
von Fummy
Die "Ausgleichsplatte" ist ja denk ich nur mal als Distanzstück das Schwungscheibe bzw Druckplatte nicht an der kleinen Getriebeglocke schleifen oder seh ich das falsch?!?

Jetz müßt halt noch jemand wissen wie stark die "Platte" sein müßte! :?


Gruß

Re: 20ne/xe+F13 Des Rätsels Lösung ?!?!

Verfasst: So 22. Jan 2006, 19:38
von fate_md
Jimmy*c20rsa_xe* hat geschrieben: nur wenn man so ein distanzstück dazwischen hat wirds auf der motorseite wieder enger zwischen dem träger und lima weil ja der motor weiter rechts sitzt!
Denkfehler ;)

Net der gesamte Motor wandert nach rechts, sonder das "kleine" Getriebe is einfach "kürzer" bzw. kann net press aufgeschraubt werden, siehe Beitrag über mir. Die entsehende Lücke wird durch die Abstandsplatte oder wie es so nett genannt wurde "Spacer" überbrückt.

Re: 20ne/xe+F13 Des Rätsels Lösung ?!?!

Verfasst: So 22. Jan 2006, 19:47
von Fummy
Also ich hab vorhin mal an SACHS ne E-Mail geschrieben wie das mit der Kupplungsscheibe aussieht und was eine solche Kosten würde, ich hoffe ich bekomme bald bescheid!
Sobald ich was erhalten habe werd ich es hier posten!

Jetz würd mich nur noch interessieren wie stark die "Ausgleichsplatte" ist!!!

Sollte ja zum nachbauen keine Problem sein wenn man sie stärke hat!

Gruß

Re: 20ne/xe+F13 Des Rätsels Lösung ?!?!

Verfasst: So 22. Jan 2006, 19:51
von Jimmy*c20rsa_xe*
fate_md hat geschrieben:
Jimmy*c20rsa_xe* hat geschrieben: nur wenn man so ein distanzstück dazwischen hat wirds auf der motorseite wieder enger zwischen dem träger und lima weil ja der motor weiter rechts sitzt!
Denkfehler ]

wieso denkfehler? gibt ja genug leute die ein f13 oder f15 mit xe fahren ohne das zeug da oben! wenn man da jetzt ein distanzding zwischen macht ist er theoretisch weiter rechts alse beifahrerseitig! was ist dann mit den haltern?