Seite 1 von 3
Corsa B Aufbau
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 12:51
von Eltron
Also Leutz.
habe die Suche durchstöbert, auch paar sachen gefunden. auch der aktuelle thread wegen der b säule usw sind aufschlussreich.
aber ich habe eine frage. Mein Corsa steht bis auf paar Tuningsachen noch recht original da. Der Innenraum ist eher verändert.
Wollte wissen in welcher Form ich vielleicht anfangen sollte den Umbau anzufangen. Was ist das wichtigste (Fehlerbehebung, Rostbeseitigung oder Vorsorge) etc. Also z.B. was als erstes und was zum Schluss.
Hauptsächlich gehts mir um die Karosserie, Kofferraumausbau und Motor bzw. Motorraum.
geplant sind:
- Radläufe eventuell aus Blech, jedenfalls neu für die 16 Zoll die bald kommen
- Böser Blick in Blech inkl dieses Mittelteil in Blech
- cleane Heckklappe ( Wischer und Schloss nur weg)
- Dachreeling irgendwie abändern
- Neulack
- Motor optisch abändern und Motorraum sauberer gestalten
- neues Fahrwerk
Innenraum: Kofferraumausbau wegen Musikanlage und eventuell n Ü-Bügel und ne Domstrebe
weitere Innenraumteile sind schon soweit verändert.
vorhanden ist eine fertige Frontschürze, bald die neuen Felgen, kompl. Auspuffanlage, Bleche für den Bösen Blick etc
Re: Corsa B Aufbau
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 13:02
von Corsaconni
des kommt halt immer drauf an für was du deinen corsa baust!
willst du ein rennauto?ein showcar?oder eher was zwischendrin???
wenn ich lese was du alles machen willst würde ich den corsa erst mal abmelden und komplet zerlegen und sehen wie die Substanz ist...
dann würde ich mit allen Karosserie arbeiten anfangen,evtl. den rost bekämpfen,radläufe den felgen usw. anpassen,böser blick usw.!
allerdings brauchst du zu erst felgen und fahrwerk sonst passen evtl. deine radläufe nicht zu den felgen!
dann lacken und so nach und nach den rest...
meine meinung!
Re: Corsa B Aufbau
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 13:08
von Red_Devil
Würde ich auch sagen...
Schau erstmal wie er aussehen soll. dann kannst du die Felgen kaufen und die Radläufe entsprechend machen. Heckklappe ist schnell gecleant... das geht zwischendurch.
Ich würde alle Blechsachen auf einmal machen. Dann kannst ihn lackieren und schon sieht er gut aus. Fang ja nicht 5 mal an... das kostet Nerven ohne Ende... seh es an unserem.
Wegen Rost... schraub ihn auseinander und schau wo er rostet. Ich kenn kein B der so extrem verrostet ist ,aber Rost haben sie trotzdem auch. Wir lassen unseren jetzt z.B. Teilweise Sandstrahlen und Verzinken. Das geht auch im kleineren Rahmen aber schau das die Karosse gut versiegelt ist!
Re: Corsa B Aufbau
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 13:08
von Eltron
ich will kein rennauto. n showcar nicht unbedingt, so wie du es z.b. hast. denn ich will auch den sommer über normal da mit fahren und auch mal was einladen können. so ein auto wie du es hast ist da eher ungeeignet.
Fahrwerk und felgen sollten ja im märz da sein. wenns klappt.
abmelden ist in dem fall bsiher schlecht weil ich das auto grad brauche. desweiteren leider keine garage oder so habe und somit nur bei bekannten zeitweise was machen könnte
Re: Corsa B Aufbau
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 13:15
von Eltron
also was ich bisher gesehen habe ist: bissl rost um diese löcher in der reserveradmulde und an der fronscheibe oben da wo die gummidichtung ist, das rostet das dach ganz bissl. dann halt vorne motorhaube ne kleine ecke. nichts tragendes.
aber ich weiss halt nicht wo man was am auto machen sollte zur konservierung.
Re: Corsa B Aufbau
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 13:17
von Eltron
Red_Devil hat geschrieben:Würde ich auch sagen...
Wegen Rost... schraub ihn auseinander und schau wo er rostet. Ich kenn kein B der so extrem verrostet ist ,aber Rost haben sie trotzdem auch. Wir lassen unseren jetzt z.B. Teilweise Sandstrahlen und Verzinken. Das geht auch im kleineren Rahmen aber schau das die Karosse gut versiegelt ist!
muss man das machen mit dem sandstrahlen und verzinken? also was sind arbeiten die man unbedingt machen sollte und welche sind nicht so wichtig.
mein ziel ist es das auto schon noch ein paar jahre zu fahren
Re: Corsa B Aufbau
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 13:53
von Corsaconni
den rost was du äuserlich siehst ist nicht das problem sondern den der sich überall versteckt...
scheiß opelgold!
ich würde trotzdem versuchen mal zwei ,drei wochen auf dein auto zu verzichten und das richtig machen!
wenn du blecharbeiten am auto machst und eh neu lackierst dann würd das schon so vernünftig wie möglich machen....
Re: Corsa B Aufbau
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 13:56
von Eltron
das ist halt die sache, verzichten knn ich schon drauf, wenn ich das auto meiner freundin bekomm.
ich habe mir das damals so gedacht, felgen und fahwerk besorgen, das mit dem BB hab ich ja da, und der rest kann der karosseriebauer machen. dann wollt ich beim bekannten den motor rausbauen und abstellen, front und heckscheibe ausbauen. dann alles zum lacker der dann aussen, den motorraum usw lackiert nachdem die radläufe, das heck und die motorhaube gemacht sind.
Re: Corsa B Aufbau
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 15:24
von Red_Devil
Hallo Eltron
Sandstrahlen und Verzinken muss keiner. Es ist wohl die beste Möglichkeit den Rost los zu bekommen, aber müssen tust du das nicht!
Wenn es schnell gehen muss... dann besorg dir doch schonmal die ganzen Karosserieteile die du willst und mach sie fertig (Heckklappe cleanen, BB)...
Dann kannst du das Zeug schon mal vorbehandeln lassen. Dann geht das Lackieren schnell!
Ich würde das Zeug in einer Hau-Ruck-Aktion durchziehen. Dann geht das auch schnell über die Bühne!
Falls du mal Hilfe brauchst... ich wohn nicht allzu weit weg von dir (3/4 Stunde fahren)
gruß
Re: Corsa B Aufbau
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 18:21
von Eltron
ich würde ja die teile schon alles vorbereiten. also die motorhaube und die heckklappe. aber ich habe keine möglichkeit im moment. ich werd es so machen das ich mir was besorge - was ich eh grad nebenher mache - und dann mein auto erstmal unterstelle und die habe und die heckklappe mache. wenn das erledigt ist dann alles andere ansammeln und wie du sagst in einer kompletten aktion durchziehe. bloss wie lang dauert das lackieren usw.?
würd schon gern die hilfe in anspruch nehmen, wenn ich die brauch. kommt drauf an wobei :-)