Schleierhafte Reperatur Rechnung
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 18:33
Hallo Leutz,
bin neu hier deshalb erstmal Tag.
So nun zu meinem Problem. Habe einen Tiggi 1.4 Bj 99, 63.000 km gelaufen. Musste ihn in die Werkstatt zu Ford bringen, weil ich dort noch Garantie hatte und die ZKD hin war. Die sagten mir dann ich müsse 20 % Materialkosten selber tragen wären so respektive 40-60 € gewesen. Das war am Montag. Heute morgen riefen sie an und sagten der Wagen sei fertig, stände aber bei einem anderen Opelhändler in der nähe ich müsste dort hin um ihn abzuholen und zu bezahlen. Ich fragte dann wieviel es denn kosten würde. Antwort: 214,36 € Ich: Wofür das denn? Die: Da müssen Sie mal bei Opel anrufen.
Ich bei Opel angerufen und gefragt warum ich denn 214,36 € bezahlen müsste. Antwort: Wir mussten die Laufrollen und denn Zahnriemen wechseln. Die Rollen waren kaputt. Eigentlich nichts gegen auszusetzen, bis auf das der Riemen und die Rollen vor 17.000 km vom Vorbesitzer bein denen gewechselt worden sind. Und dann stand in der Rechnung auch noch das drei Rollen gewechselt wurden.
Meine Frage nun: Hat der Tiggi überhaupt drei Umlenkrollen, und wie lange halten die so mit dem Riemen. Bestimmt nicht nur 17.000 km. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, das die denn Riemen beim ersten Wechsel viel zu straff aufgelegt haben und damit die Lager von denn Rollen versaut haben. Hat jemand mit sowas schonmal Erfahrung gehabt?
Über alle Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.
Mfg. miniman
bin neu hier deshalb erstmal Tag.
So nun zu meinem Problem. Habe einen Tiggi 1.4 Bj 99, 63.000 km gelaufen. Musste ihn in die Werkstatt zu Ford bringen, weil ich dort noch Garantie hatte und die ZKD hin war. Die sagten mir dann ich müsse 20 % Materialkosten selber tragen wären so respektive 40-60 € gewesen. Das war am Montag. Heute morgen riefen sie an und sagten der Wagen sei fertig, stände aber bei einem anderen Opelhändler in der nähe ich müsste dort hin um ihn abzuholen und zu bezahlen. Ich fragte dann wieviel es denn kosten würde. Antwort: 214,36 € Ich: Wofür das denn? Die: Da müssen Sie mal bei Opel anrufen.
Ich bei Opel angerufen und gefragt warum ich denn 214,36 € bezahlen müsste. Antwort: Wir mussten die Laufrollen und denn Zahnriemen wechseln. Die Rollen waren kaputt. Eigentlich nichts gegen auszusetzen, bis auf das der Riemen und die Rollen vor 17.000 km vom Vorbesitzer bein denen gewechselt worden sind. Und dann stand in der Rechnung auch noch das drei Rollen gewechselt wurden.
Meine Frage nun: Hat der Tiggi überhaupt drei Umlenkrollen, und wie lange halten die so mit dem Riemen. Bestimmt nicht nur 17.000 km. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, das die denn Riemen beim ersten Wechsel viel zu straff aufgelegt haben und damit die Lager von denn Rollen versaut haben. Hat jemand mit sowas schonmal Erfahrung gehabt?
Über alle Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.
Mfg. miniman