Seite 1 von 2

Ölverbrauch´zu hoch...

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 18:02
von Master C
Probleme mit dem ölverbrauch habe ich ja schon immer gehabt aber jetzt ist eine Grenze, wo der Spaß aufhört.Bin mal wieder nach Dortmund gefahren (hin und zurück 1000km)und musste ca 4,5Liter Öl nachkippen.
Nun war ich in der Werkstatt und der FOH meinte sofort(ohne einmal die Haube zu öffnen)die Zylinderkopfdichtung ist hin.Hab selbst mal geschaut...aber ich finde kein Zeichen dafür.Kein Öl im Kühlwasser-kein Wasser im Öl.Unter an der Ölwanne ist er ein klein wenig feucht...aber keine 4liter und tropfen tut er ja auch nicht wenn er steht.Was mir nur aufgefallen ist- machmal gibt es eine kleine Rauchwolke(aber schwarzer Rauch-Öl wäre ja blau) aus dem Aufpuff wenn ich Gas gebe.
Eigentlich müsste dich Werkstatt doch erstmal ein CO2(???)Test machen oder?
War dann noch bei ATU aber der meinte gleich...Opel ECO TECH -nee laß mal.
Hat jemand ein Plan oder ne Idee?
Ich sag schon mal danke...
Gruß Christian

Re: ölverbrauch'zu hoch...

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 19:14
von DoctorGremlin
Wenn Du 4,5L nachgefüllt hast ist der Motor ja bis zur Halskrause gefüllt, da kommen ja nur 3,5L rein. Irgendwas hast Du da echt falsch gemacht...

Re: ölverbrauch'zu hoch...

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 07:06
von Tigraboy
Wieso?

Er hat doch nur geschrieben, das er auf den 1000km 4,5l nachkippen musste.

Denke mal, das er immer mal zwischendurch was nachgekippt hat und
dann nach den 1.000 km auf insgesamt 4,5l gekommen ist.

Re: ölverbrauch'zu hoch...

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 07:53
von FTBerlin
na wenn er schwarz raucht verbrennt er schon öl.... blau isses doch wenn die kopfdichtung platt ist.....
evtl kolbenringe ?

Re: ölverbrauch'zu hoch...

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 08:22
von COSMo
Jo, 4,5L ist ein bischen viel... aber wenn der Motor nirgendwo Schwallweise sifft, wirds wohl Ventilschaft- und/oder Kolbenringe sein...

Mein alter X16 hats da auch auf 1,3L Öl auf 500Km gebracht...

Re: ölverbrauch'zu hoch...

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 10:06
von Tigra11
Meiner brings im Sommer auf 1,5l/ 1000km.
Hab mir aber von einen Opel Mechaniker sagen lassen dass, das durchaus normal ist bei dem 1.6 16V???

Mfg, Tigra11

Re: ölverbrauch'zu hoch...

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 12:07
von Master C
Richtig, die 4,5Liter beziehen sich auf die 1000Km gesamt.
Kolbenring wurden schon vom FOH gewechselt vor ca 1Jahr.Die können doch nicht schon wieder platt sein :shock: !?! Ich weiß langsam auch nicht mehr weiter...wo bleibt das ganze Öl?Zumal das auch langsam echt ins Geld geht.Verbrauche ja schon mehr Öl als Benzin.
Jemand noch ne Idee???

Re: ölverbrauch'zu hoch...

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 14:09
von Nightmare
ich würd mal checken ob da nicht die zkd defekt ist ?!

also vll. bringt dich ja ein kompressionstest weiter dann wüsstest du ob die zkd am sack ist oder so

läuft der irgendwie unrund?

ansonsten guck doch mal ob der an irgendeiner stelle sifft fahr mal auf ne bühne oder grube
und lass doch mal laufen so das öldruck vorhanden ist

das kommt ja immer drauf an wo das öl austritt bzw. wo die zkd defekt ist

also da muss nicht unbedingt öl im kühlwasser sein

aber co2 test können die doch normalerweise überall machen

das wird einfach auf den kühlwasser behälter aufgeschraubt meines wissens nach
dann fahr mal wo anders hin

aber wenn du auf 1000km nach dem öl guckst

wie oft hast du denn da angehalten um nachzukippen

weil auf 1 mal kanns ja nciht gewesen sein ^^ bei 4,5 l

Re: ölverbrauch'zu hoch...

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 16:48
von Executive
Hallo!

Was bitte hat eine def. ZKD mit erhötem Ölverbrauch zu tun???
Also manchmal frag ich mich echt.....Und denk an die Worte von Diether Nuhr!

ZITAT:..."na wenn er schwarz raucht verbrennt er schon öl.... blau isses doch wenn die kopfdichtung platt ist..... "
Ja,nee,iss Klar!...
Oder was soll bitte in verbindung mit einem Kompessionstest bringen???
Wenn zB ein Zylinder keine oder wenig Kompession hätte,was würde dann mit dem Ölverbrach passieren??

Wenn schwarzer Qualm dann ist das unverbrannter Kraftstoff bzw der Motor läuft viel zu fett.Blauer Qualm kommt davon,weil der Motor Öl verbrennt,das entweder durch def. Kolbenringe oder Schaftabdichtungen zurückzuführen ist.Was weisser Qualm ist,kann sich wohl jeder denken:def. ZKD oder gerissener Kopf im Auslass oder Einlassbereich.

Undichtigkeiten seitens der ZKD an der Öl-Druckbohrung ist sehr,sehr unwahrscheinlich,weil dann hättest Du noch ganz andere Probleme,vor allem bei 4,5liter auf 1000km-Stichwort Öldruck.Undichtigkeit durch rücklaufendes,druckloses Öl ist ebenso unwahrscheinlich.
Vor allem weil Deine ZKD wohl auch erst ein Jahr alt ist.Oder baut ihr die Kolben durch die Ölwanne aus??

Mögl. Ursachen:Äusserliche undichtigkeiten(Ölwanne etc.),Kolbenringe oder Ventilschaftabdichtungen.In Deinem Fall wohl letzteres.

Falls Dein Auto aus dem Auspuff Qualmt,wann tut er das?
Nach kurzer Standzeit bei heissem Motor?Beim fahren?Beim plötzlichen gaswegnehmen beim Fahren?Beim (starken) Beschleunigen?.

Wenn Du Dir net sicher bist,lass einen von Deinen Kumpels mal bischen hinterherfahren,um zu sehn was sache ist.


Gruß Peter

Re: ölverbrauch'zu hoch...

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 17:43
von EddyHektor
bei mir verbracht er so 1,5 l 1000 km ich denke mal ventilscharfdichtunge :?: