Seite 1 von 3

Tips.. für alltagstauglichen ausbau

Verfasst: So 29. Jan 2006, 03:27
von BastianW
So..

ich hatte bis vor kurzem einen großen Kofferraumausbau...

möchte aber jetzt wieder etwas kofferraum haben.. habe ein gutes Frontsystem drin, mir fehlt also jetzt nur ein bisschen der Bass...


Was könnt ihr vorschlagen? Aktiver sub?? oder ein kleiner ausbau? hat jemand bilder von einem ausbau wo noch kofferraum über ist???

Re: Tips.. für alltagstauglichen ausbau

Verfasst: So 29. Jan 2006, 11:36
von Fummy
Den Sub mit doppeltem Boden in die Reserveradmulde! Ist das beste was du machen kannst so hast noch den ganzen Kofferraum übrig, bloß die höhe wird n bischen eingeschränkt!!

gruß

Re: Tips.. für alltagstauglichen ausbau

Verfasst: So 29. Jan 2006, 12:51
von VeNoM
was auch noch ne möglichkeit ist wie iches gemacht habe Rückbank raus, schließlich bin ich ja kein Taxifahrer und wenn ich im Jahr 4 mal vielleicht einen auf der Rückbank hatte wars viel und damit wirklich nicht nötig eine Rückbank beizubehalten. Wenn die draußen ist kannste dein Wofer zeugs weiter vorne einbauen die Endstufen mit nem doppelten boden versenken und schon haste hinten ne schöne fläche wo man was einladen kann, man sieht bei mir die Amps zwar durch plexischeiben etc aber da kann man ja problemlos ne decke drüber legen und dann vernünftig einladen das die Ladung nicht hin und her rutschen kann. noch dazu kann man optisch tolle sachen machen finde ich :)

Re: Tips.. für alltagstauglichen ausbau

Verfasst: So 29. Jan 2006, 13:44
von am_sound_tuning
also bauen bei einem kunden zur zeit auch ne anlage rein wo möglichst kein platz verschwendet werden soll.

realisiert wird das ganze so:

- sub in ein paßgenaues gfk-gehäuse in die reserverad mulde
- endstufen unter die sitze (vorrausgesetzt sie sind nicht zu groß), natürlich wird dafür gesorgt das sie genügend luft bekommen und nicht beschädigt werden können
- dadurch verliert der kofferraum gerademal 2 cm an höhe

denke mal das dies eventuell auch eine gute alternative zu einem normalen doppelten boden ist.

Re: Tips.. für alltagstauglichen ausbau

Verfasst: So 29. Jan 2006, 15:08
von VeNoM
was mich da halt einfach stören würde wenn der woofer in der reserveradmulde ist 1. passt das volumen eigentlich halbwegs vernünftig 2. wenn man dann den Woofer so nackt rausguckt, wenn da mal was draufsteht oder drauffällt ist das teil halt auch knülle :? ausser du machst da noch ne abdeckung darüber das nichts passieren kann

Re: Tips.. für alltagstauglichen ausbau

Verfasst: So 29. Jan 2006, 15:52
von BastianW
also die rücksitzbank sollte drinbleiben... ich wäre mal an bilder interessiert..

Der ausbau der voher drin war, den habe ich so mit dem auto gekauft.. habe also nicht wirklich ahnung davon?

Re: Tips.. für alltagstauglichen ausbau

Verfasst: So 29. Jan 2006, 16:31
von SnoopyOS
@ basti

schaue mal bei mir in die Gallerie.... Ist mal ein kleiner Ideenvorschlag...

Re: Tips.. für alltagstauglichen ausbau

Verfasst: So 29. Jan 2006, 16:54
von Mono
Genau vor dem Problem stand ich auch. Wie konstruieren das es nicht stört.

Meine Lösung:

- Freeair mit Hoch- und Mitteltöner in die Heckablage
- Endstufe in einen Kasten gebaut, der jetzt links in der Ecke vom Kofferraum liegt

Der Vorteil ist. Man kann ein Reserverad mit nehmen. Bei einem Plattfuß oder sperrigen Sachen braucht man nur 2 Stecker ziehen und die Heckablage und Endstufe lassen sich problemlos entfernen. Wenn alles drin ist kann ich eine normale Wäschewanne im Kofferraum transportieren.

Der "Ausbau" ist zwar nichts spektakuleres, aber dafür praktisch. Bilder siehe Gallery :wink:

Auf den Pics wirkt der Kasten so wuchtig ... ist aber nur 50cm lang, 27cm breit und 15 cm hoch :wink:

Re: Tips.. für alltagstauglichen ausbau

Verfasst: So 29. Jan 2006, 17:22
von corsaminator
Freeair mit Hoch- und Mitteltöner in die Heckablage
eine lösung die, die hier wohl kein 2ter raten würde!

hol dir nen kleinen Woofer von Herz o.ä. wo nur en kleines Volumen brauch. ca 20 liter. den links in die ecke, hinendran ne endstufe. das ganze auf ner grundplatte, die eine luke hat für das ersatzrad.

Re: Tips.. für alltagstauglichen ausbau

Verfasst: So 29. Jan 2006, 17:29
von Mono
corsaminator hat geschrieben:
Freeair mit Hoch- und Mitteltöner in die Heckablage
eine lösung die, die hier wohl kein 2ter raten würde!
Warum nicht ???