Seite 1 von 1
flowtec beim x16xe
Verfasst: So 5. Feb 2006, 03:02
von Maddin
servus leutz!
bin zur zeit am überlegen meinen wagen mit nem flowtec bsichen mehr biss zu verleihen und auf autogas umzurüsten..
leider reicht das geld nur für eines..
daher meine frage, was genau wird beim x16xe ausgetauscht?? ist die ansaugbrücke evtl geteilt und nur der obere teil wird getauscht? weil auf der hp von dbilas steht ja auch, wenne beim x16xel den ansaugbrückenunterteil vom x16xe nimmt, bringt das paar ps mehr..
wenn dem so ist und nur der obere teil ausgetauscht wird, könnte ich erst auf gas umrüsten und wenn wieder bsichen geld da is das flowtec draufkloppen..
hat einer evtl mal ne techn. zeichnung von der ansaugbrücke? würde mir auch schon weiterhelfen...
mfg martin
Re: flowtec beim x16xe
Verfasst: So 5. Feb 2006, 10:47
von VeNoM
also wenn ich das ganze mal von meinem Standpunkt aus betragen würde, dafür das mir die leistung eines x16xe mehr als nur reichen würde, würde ich lieber umrüsten auf Autogas und dann dann Kohle sparen bevor ich da noch ne leistungssteigerung mache, ich hab den krempel z.B. bei mir nur gemacht weil damit ich normal im 5. nen Steilen Berg hochkomme desweiteren reicht mir meine leistung auch absolut und vollkommen.
Aber im endeffekt musst du doch wissen was du lieber machen will meinst du nicht ?

Re: flowtec beim x16xe
Verfasst: So 5. Feb 2006, 12:59
von Maddin
hm.. sorry venom, hoffe du fühlst dich net aufn schlips getreten, aba ich hatte eigentlich keine lust über sinn oder unsinn meines vorhabens zu reden.. das thema leistung muß eh jeder für sich wissen. mir persönlich is x16xe zu langsam.
da ich nur noch net genau weiß, wie was wo gemacht wird bei autogas und beim flowtec, möchte ich das einfach nur wissen, am liebsten mit ner schönen zeichnung *g* um mir meine nächsten schritte überlegen zu können!
Re: flowtec beim x16xe
Verfasst: So 5. Feb 2006, 17:06
von SPACE-X
Hi
Bei dem Flowtec wird das gleiche gemacht wie bei der Powerbox. Der ganze Ansaugweg wird verkürzt. vom Ansaugschlauch gehts in die Box und dann in die untere Ansaugbrücke. Der Luftschlauch wo normal unten rum zu Drosselklappe geht fällt komplett weg.
Gruss Marco
Re: flowtec beim x16xe
Verfasst: So 5. Feb 2006, 22:35
von VeNoM
das schönste dabei ist das des orginal Plastiksaugrohr rauskommt (zumindest beim x12xe aus plastik ka wies bei mx16xe ist)
keine angst bin deswegen net beleidigt aber ich dachte es kommt bei deinem beitrag so rüber mit dem
leider reicht das geld nur für eines..
als wenn du wissen willst was erstmal die bessere lösung wäre, Flowtec oder Autogas

Re: flowtec beim x16xe
Verfasst: So 5. Feb 2006, 22:40
von Maddin
ne, so wars net gemeint.
ich hab es noch net geschafft beim umrüster genau nachzufragen wo genau die löcher in die ansaugbrücke gebohrt werden.
wenn die im unteren teil gebohrt werden, dann kann ich ja ohne prob später noch das flowtec eingebaut werden.
wenn die löcher jetzt aba in den teil kommen, welches durch das flowtec ersetzt wird, dann isset ja doch "unpraktisch" erst gas und dann flowtec..
daher halt meine frage was genau ausgetauscht wird und ob einer ne technische zeichnung oder was ähnliches hat..