Seite 1 von 1

Woran erkenne ich den Zustand der Hydros?

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:37
von SPEEDCORE-HEIZER
Hi zusammen!
Wie's schon in der Titelbeschreibung steht tickert mein Motor a bissl. Ist das normal? (x14xe). Oder kommt das von den Hydros? Wenn ja, woran erkenne ich deren Zustand? Weil vorher is mir das bisher net aufgefallen :?
Öl ist genug drin, auch neu. Genauso wie Riemen etc. ...
Hab auch keinen Nenneswerten Leistungsverlust oder anderweitige Erscheinungen :lol:
Hatte mal ein tickern bei nem c20xe, da warens nämlich die Hydros-da war das tickern wohlbemerkt allerdings auch lauter :wink:

Re: Woran erkenne ich den Zustand der Hydros?

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 19:40
von Shaft
Sind vermutlich die Hydros. Hier ist dazu schon eine Menge geschrieben worden. Der Zustand lässt sich wohl nur rausfinden, wenn du den Motor aufmachst.

Re: Woran erkenne ich den Zustand der Hydros?

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 19:43
von Zero
wenns bloß leise "tickert" wie du sagst dann sind das wohl die einspritzventile und das ist normal und ok so!

Re: Woran erkenne ich den Zustand der Hydros?

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 10:27
von SPEEDCORE-HEIZER
:D Er Tickert nur ganz leise - zum Glück wie ich jetzt gelsen habe :P
Mir isset vorher nämlich net aufgefallen. Danke!
mfg Flitze

Re: Woran erkenne ich den Zustand der Hydros?

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 12:41
von Wompa
woran erkenne ich den Zustand der Hydros im ausgebauten Zustand?

mein motor hat auch geklakkert...

jetzt mach ich gerade die zylinderkopfdichtung und wollte halt alles kontrollieren...

hydros isnd ausgebaut... nur wie ich die Ventile ohne spezialwerkzeug rausbekomme weiß ich auch noch nicht...

Re: Woran erkenne ich den Zustand der Hydros?

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 13:06
von Capuchino
wird ohne den ventilausdrücker gar nicht gehn... das ding sieht so ähnlich aus wie ne zange nur statt der "normalen" zangenflächen nen teller für den ventilboden und so ne art klammer für obenrum... dann das ding zusammenschrauben das die feder gestaucht wird... keile raus und ventil rausnehmen... bissel tricky... und möglichst wieder da einbauen wo du es ausgebaut hast...

Re: Woran erkenne ich den Zustand der Hydros?

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 13:21
von Wompa
dumme sache... so ne zange hab ich nicht...

vielleicht kann ich irgendwas selber bauen :wink:

oder ich lass die ventischaftdichtungen drauf, hoffe das es nicht die ventile sind, die klackern und bau alles wieder zusammen...

Re: Woran erkenne ich den Zustand der Hydros?

Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 08:51
von Zero
selberbauen kann man da schon was der anfang wäre ne schraubzwinge ;)

Re: Woran erkenne ich den Zustand der Hydros?

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 03:31
von fate_md
Wie man nen ausgebauten Hydro prüft - sofern es überhaupt geht - fänd ich aber auch interessant zu wissen.

Re: Woran erkenne ich den Zustand der Hydros?

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 09:11
von Zero
hatte dazu mal einen thread im let forum aber dort kam auch nix raus!

fakt ist ich hab bei meinem c20xe 16 neue hydros verbau diese liesen sich nicht zusammendrücken waren also hart!

hab jetz wieder 16neue hydros für meinen 2ten c20xe und bei denen lassen sich ein paar zusammendrücken und ein paar nicht!

also von aussen erkennste das quasi nicht und durch zusammendrücken kann man das glaub auch nicht prüfen :( leider...