Seite 1 von 1

Versicherungskosten etc.?

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 17:56
von Sca Tigra Fan
Bin ein ziemlicher Neuling, hab noch nicht mal den Führerschein, würde aber trotzdem gerne wissen, wie hoch die Versicherungskosten für n Tigra sind, und ob man einen unterhalten kann, wenn man nur (mein Berufsziel) Mechatronikerin werden will...
Und wie hoch sind die Anschaffungskosten für einen gebrauchten etwa? Ab wieviel bekommt man die?
Wäre froh, wenn mir jemand antwortet, Sca :shock:

Re: Versicherungskosten etc.?

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 18:49
von EveR_BlaZin
Naja es gibt ja gute tigras sowie auch weöche mit mängelden wenn du einen suchst zb halt zustand ok findest du in NRW so ab 3000€ ist halt unterschiedlich ob 1,4l o. 1,6l mit oder ohne klima leder oder stoff das ist dann halt alles so einzelne sachen.
ich hab für meinen 4000€ gezahlt 78000km ca mit leder klima alureifen usw usw die versicherungs kosten sind auch unterschedlich (1.4l und 1,6l)

Re: Versicherungskosten etc.?

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 20:32
von Shaft
Versicherungskosten hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab. Die Werte, die hier genannt werden, kannst du nicht als Vergleich nehmen, da ist es am besten, du rechnest es dir online aus oder gehst zu einer Versicherung.

Anschaffungskosten werden weiter sinken, das Auto wird ja immer älter - damit werden auch die anfälligen Teile immer mehr, also mehr mögliche Reparaturkosten, die auf dich zukommen würden. Die letzten Tigra A's sind übrigends 2000 gebaut worden.

Re: Versicherungskosten etc.?

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 20:33
von Tampa
Hab meinen für 5000€ bekommen hatte 28000km ohne klima scheckheftgepflegt mit sommer und winterreifen und alus bekommen .
Plus 3 jahre garantie uvm

Re: Versicherungskosten etc.?

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 03:18
von Tigramaik
also ich habe für mein tigra 2700 euro mit 89000km und ohne tüv und ohne garantie ... aber ich würde dir abraten so billig nen tigra zu kaufen weil du sonst ohne ende kohle reinsteckst. und die karre dann wohl nicht mehr so gut ist und bestimmt irgend welche mängel hat .aber naja ich habe aus dem teil noch richtig was gemacht (aber das weißt du ja hast ihn ja schon öffter gesehen .

steuern zahl ich für meinen so um die 95 euro im jahr aber mit der versicherung musst du schauen wurde ja oben schon mal erklärt .

Mfg
Maiky

Re: Versicherungskosten etc.?

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 06:20
von ruffy05
hatte damals 2800€ geblecht , das war aber auch nen schnäppchen! 93 000 km super gewartet ,top ustand,nichraucher, alus

Re: Versicherungskosten etc.?

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 10:55
von Tigramaik
was hast du den füreinen ? ich hab nen 1.6 16V

meiner war auch noch in einen guten zustand hab den nur sofort umgebaut weil weil ich meinen ersten zerschoßen habe!!!

Re: Versicherungskosten etc.?

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 09:15
von mephist86
Also Versicherung ist von mehreren Sachen abhänig wie die Prozente auf denen du fährst die kilometeranzahl, wo das auto steht, PS Zahl und wer da sonst noch mit fährtund dann Kommt als Fahrer mit unter 23 oder 24, je nach Versicherung, noch n zuschlag drauf.

Also ich fahr den 1,4 16v mit 15000 im Jahr auf 85% offizeil steht er in einer Garage bin unter 23 und zahl knapp 900 im Jahr.

Geh am besten mal zu n paar Versicherungen und lass dir das vorrechnen

Re: Versicherungskosten etc.?

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 23:25
von 16V TIGRA
ich zahl bei 55% jährlich 448 euro

Re: Versicherungskosten etc.?

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 10:58
von Tiggigirl
Also, am Besten guckst Du bei Mobile oder autoscout24 einfach mal nach, was die Tigras da so kosten und dann gehst Du im Internet auf irgendeine Versicherung und da kannst Du selber alles eintragen, was für Dich so in Frage kommen würde und dann wird Dir ausgerechnet, was Du so an Versicherung zahlen musst. Wie schon gesagt wurde, ist es zu abhängig von vielen Faktoren.

Ich zahl zum Beispiel alle drei Monate 135€, der Wagen läuft aber auch über meinen Vater und ich fahr auf 75%. Wenn Du ihn auf Deinen Namen anmeldest könnte es am Anfang recht teuer werden, weil Du auf hohen Prozenten fährst. Rechne Dir einfach das Günstigste für Dich aus...

Viel Erfolg.