Seite 1 von 1
Nach Thermostat wechsel...
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 20:33
von BassTi
Bin wohl lange Zeit mit kaputten Thermostat rumgefahren, jetzt bin ich endlich dazu gekommen es mal zu tauschen. Doch jetzt geht ab und an die MKL an, aber genau so schnell wieder aus.
Beim Thermostat wechseln kann man doch eigentlich nix falsch machen? Entlüftet ist auch richtig. Ja.. ist eigentlich ne dumme frage, aber Fehlerspeicher auslesen ist leider nicht möglich. Was könnte das wohl sein?
Re: Nach Thermostat wechsel...
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 11:56
von Thommybeluga
Moin.
Wieso kannst du den Fehlerspeicher nicht auslesen lassen oder selber ausblinken???
Überprüfe mal bitte deinen Tempfühler für die Wassertemp. Aber bitte nicht den für die Wassertempanzeige im Auto.
Kann sein, dass Du den Stecker beim Ausbau des Thermostates etwas angeknackst hat oder der ist voll mit Kühlwasser gelaufen und nun brückt der manchmal das Signal.
Kann aber auch ganz andere Ursachen haben, die nicht mit dem Wechsel zu tun hat.
Also Fehler auslesen lassen.

Re: Nach Thermostat wechsel...
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 17:09
von BassTi
Vorne am Kühler bzw. am Thermostat? Also der ist auch neu! Habe ich aber zuerst getauscht... schlauerweiße. Einfach mal raus und wieder rein drehen? oder wie ist das gemeint mit überprüfen?
Warum der Fehlerspeicher nicht ausgelesen werden kann, kann ich dir auch nicht sagen. Opel kommt nicht an die Motordaten dran. Verbindung kann nicht aufgebaut werden (Motor, Getriebe, und noch was.. da kommen sie nicht drauf). War jetzt schon bei verschiedenen mit dem gleichen Ergebnis.