HELP! Keine Plakette bekommen...
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
HELP! Keine Plakette bekommen...
Hi @ all!
Ich komm grad ziemlich fertig vom DEKRA heim...
Eigentlich wollte ich mit meim kleinen mal eben schnell vorbei und neue Plaketten kleben lassen, doch der nette Herr hat die Sache irgendwie anderst gesehen: AU-Werte sind okay, deshalb hab ich vorne auch nen neuen Aufkleber bekommen. Nur die HU-Plakette wollte er mir nicht geben, weil die Vorderbremse ungleichmäßig bremst und weil das Pedal scheinbar "zittert".
Der DEKRAler hat gemeint: Die Beläge sind runter und deshalb bremst er auf der einen Seite mehr als auf der anderen (angeblich 29%) und weil die eine Scheibe wärmer wird als die andere hätte sie sich nen "Seitenschlag" eingefangen. Kann das sein? Und vor allem: reichts, wenn ich da einfach nur Beläge und Scheiben wechsel (Was kostet der Spaß überhaupt?) oder wird da u.U. mehr fällig?
Zu meinem "wackligen" Frontscheinwerfer hat er gesagt, dass das scheinbar ne übliche Corsakrankheit sei...Stimmt das? Und was dagegen tun? (Gibts da was beim FOH?)...
(Es sei noch hinzugefügt: Bremsen & Scheinwerfer sind Serie*schäm*)...
Schonmal Danke für eure Tipps!!!
Ich komm grad ziemlich fertig vom DEKRA heim...
Eigentlich wollte ich mit meim kleinen mal eben schnell vorbei und neue Plaketten kleben lassen, doch der nette Herr hat die Sache irgendwie anderst gesehen: AU-Werte sind okay, deshalb hab ich vorne auch nen neuen Aufkleber bekommen. Nur die HU-Plakette wollte er mir nicht geben, weil die Vorderbremse ungleichmäßig bremst und weil das Pedal scheinbar "zittert".
Der DEKRAler hat gemeint: Die Beläge sind runter und deshalb bremst er auf der einen Seite mehr als auf der anderen (angeblich 29%) und weil die eine Scheibe wärmer wird als die andere hätte sie sich nen "Seitenschlag" eingefangen. Kann das sein? Und vor allem: reichts, wenn ich da einfach nur Beläge und Scheiben wechsel (Was kostet der Spaß überhaupt?) oder wird da u.U. mehr fällig?
Zu meinem "wackligen" Frontscheinwerfer hat er gesagt, dass das scheinbar ne übliche Corsakrankheit sei...Stimmt das? Und was dagegen tun? (Gibts da was beim FOH?)...
(Es sei noch hinzugefügt: Bremsen & Scheinwerfer sind Serie*schäm*)...
Schonmal Danke für eure Tipps!!!
Re: HELP! Keine Plakette bekommen...
Warum bezweifelst du, daß der Mann Ahnung hat von dem, was er da tut?X10XE hat geschrieben:Der DEKRAler hat gemeint: Die Beläge sind runter und deshalb bremst er auf der einen Seite mehr als auf der anderen (angeblich 29%) und weil die eine Scheibe wärmer wird als die andere hätte sie sich nen "Seitenschlag" eingefangen. Kann das sein?
Hat er das behauptet? Und überhaupt: Ja, genau so löst man das Problem! Kosten zwischen €100 und €300, je nachdem wo mans machen läßt oder ob mans selber macht und ob man gute Teile oder Schrunz verwendet.X10XE hat geschrieben:Und vor allem: reichts, wenn ich da einfach nur Beläge und Scheiben wechsel (Was kostet der Spaß überhaupt?) oder wird da u.U. mehr fällig?
Warum bezweifelst du, daß der Mann Ahnung hat von dem, was er da tut?X10XE hat geschrieben:Zu meinem "wackligen" Frontscheinwerfer hat er gesagt, dass das scheinbar ne übliche Corsakrankheit sei...Stimmt das?
Ja, gibts! Die Scheinwerfer werden unten mit ner Nase gehalten und die Buchse, wo die Nase drin sitzt, schlägt schnell aus. Kosten 2 Stück keine €5.X10XE hat geschrieben:Und was dagegen tun? (Gibts da was beim FOH?)...
Wieso schäm?X10XE hat geschrieben:(Es sei noch hinzugefügt: Bremsen & Scheinwerfer sind Serie*schäm*)...
Re: HELP! Keine Plakette bekommen...
Jo, mach vorne die bremse neu (Scheibe+Beläge)...
Dieser Plastikklip kostet pro Seite ca 0,80 €, allerdings musst du dazu den Scheinwerfer einbauen. Alles in allem nichts wildes
Dieser Plastikklip kostet pro Seite ca 0,80 €, allerdings musst du dazu den Scheinwerfer einbauen. Alles in allem nichts wildes

Re: HELP! Keine Plakette bekommen...
Soo, also erstmal Danke für deine Antwort!... Einige meiner etwas "überhitzten" Aussagen möcht ich jetzt erstmal entschuldigen... (War vorhin doch ein wenig extrem "in Fahrt")...
Zu 1.): Ich bezweifle nicht, dass das mit den 29% stimmt, sondern ich wage zu bezweifeln, dass die Scheibe sich den Schlag durch die Hitze geholt hat (sind doch eigentlich dafür konstruiert heiß zu werden, oder?)
Zu 2.): Ja, das hat er mir so gesagt. Ich werd die Sache wohl wieder selbst mit meinem Onkel machen, von daher brauch ich nur Scheiben & Beläge. Lohnt es sich da, Teile für ein paar Euronen mehr vom FOH zu holen (der Preisunterschied ist ja nicht mehr ganz so groß) oder tun da ATU-Teile genauso gut?
Zum Scheinwerfer: Hab weiter unten im Forum ne Anleitung gesehen, wie man den Scheinwerfer ausbaut und bin gleich mal raus zum nachgucken: Handelt sich da um so ne kleine weiße Stecknase?
(Irgendwie hab ichs leider nicht fertig gebracht den Schinwerfer komplett nach vorne rauszuziehen und mir die Sache näher zu betrachten, da er sich irgendwie zwischen Kotflügel und Oberkante der Frontschürze "einkeilt")
Zu 1.): Ich bezweifle nicht, dass das mit den 29% stimmt, sondern ich wage zu bezweifeln, dass die Scheibe sich den Schlag durch die Hitze geholt hat (sind doch eigentlich dafür konstruiert heiß zu werden, oder?)
Zu 2.): Ja, das hat er mir so gesagt. Ich werd die Sache wohl wieder selbst mit meinem Onkel machen, von daher brauch ich nur Scheiben & Beläge. Lohnt es sich da, Teile für ein paar Euronen mehr vom FOH zu holen (der Preisunterschied ist ja nicht mehr ganz so groß) oder tun da ATU-Teile genauso gut?
Zum Scheinwerfer: Hab weiter unten im Forum ne Anleitung gesehen, wie man den Scheinwerfer ausbaut und bin gleich mal raus zum nachgucken: Handelt sich da um so ne kleine weiße Stecknase?
(Irgendwie hab ichs leider nicht fertig gebracht den Schinwerfer komplett nach vorne rauszuziehen und mir die Sache näher zu betrachten, da er sich irgendwie zwischen Kotflügel und Oberkante der Frontschürze "einkeilt")
Re: HELP! Keine Plakette bekommen...
Scheiben und Beläge bloß nicht bei Opel kaufen, viel zu teuer! ATU reicht! Hauptsache, es ist ne vernünftige Marke und nicht einfach das Billigste.
Die (schwarze) Nase ist am Scheinwerfer, die steckt in ner weißen rechteckigen Buchse die wiederum am Auto klemmt.
Die (schwarze) Nase ist am Scheinwerfer, die steckt in ner weißen rechteckigen Buchse die wiederum am Auto klemmt.
Re: HELP! Keine Plakette bekommen...
Soo, jetzt hab ich mal die neuen Teile und morgen kommen sie rein
...
Hab mich aber nach n paar Telefonaten heute doch für original GM-Teile entschieden, da einer meiner örtlichen FOHs mir ne ganze Kiste, mit allem drin für 88€ verkauft hat
ops: , während die anderen mir die Einzelteile für 115 bzw. ATU die normalen für 100 und die höherwertigen für 130€ verkauft hätte...

Hab mich aber nach n paar Telefonaten heute doch für original GM-Teile entschieden, da einer meiner örtlichen FOHs mir ne ganze Kiste, mit allem drin für 88€ verkauft hat

Re: HELP! Keine Plakette bekommen...
Das kann sogar sehr gut sein mit dem Schlag. Die "kleinen" Opelbremsen kannst voll in die Tonne treten, das war bei den A-Corsas schon zum Kotzen und hat sich wohl nicht gebessert.X10XE hat geschrieben:...sondern ich wage zu bezweifeln, dass die Scheibe sich den Schlag durch die Hitze geholt hat (sind doch eigentlich dafür konstruiert heiß zu werden, oder?)

Wenn du mal n bißl Kohle übrig hast, bau auf 2,0 16V Bremse um, die funktioniert zumindest halbwegs...
Re: HELP! Keine Plakette bekommen...
soo, nachdem wir die neuen Bremsen gestern eingebaut haben und ich sie 150km eingefahren hab, war ich heute das 2x beim Dekra und die Sache war in 3 Minuten erledigt... Bremskraft auf beiden Seiten gleich und damit den Segen für weitere 2 Jahre...
Gestern bei der Montage haben wir bemerkt, dass die Beläge zwar noch nicht komplett runter waren, die beiden äußeren aber fest gegangen sind und von daher doch schon reparaturbedürftig waren :arrow: Irgendwie bin ich jetzt froh, dass die Sache bei der HU entdeckt wurde, bevor ich nochmal 3-4Monate mit festgerosteten Belägen durch die Gegend fahr, auch wenn ich am Anfang ziemlich angefressen war... (Okay, die 11€ für die Nachuntersuchung hätt ich mir sparen können... :!: :!: :!: Habt ihr übrigens gewusst, dass eine Nachuntersuchung am selben Tag der HU NICHTS kostet?:!: :!: :!
Gestern bei der Montage haben wir bemerkt, dass die Beläge zwar noch nicht komplett runter waren, die beiden äußeren aber fest gegangen sind und von daher doch schon reparaturbedürftig waren :arrow: Irgendwie bin ich jetzt froh, dass die Sache bei der HU entdeckt wurde, bevor ich nochmal 3-4Monate mit festgerosteten Belägen durch die Gegend fahr, auch wenn ich am Anfang ziemlich angefressen war... (Okay, die 11€ für die Nachuntersuchung hätt ich mir sparen können... :!: :!: :!: Habt ihr übrigens gewusst, dass eine Nachuntersuchung am selben Tag der HU NICHTS kostet?:!: :!: :!

Re: HELP! Keine Plakette bekommen...
mhm...
hatte so ein ähnliches problem an meinem alten corsa. der hat auch "gezittert" beim bremsen.
taugen echt ncht viel, muss ich dir recht geben....^^
ist ja immer so eine sache, weil den wagen am gleichen tag vorzeigen muss ma erstmal schaffen...es sind ja mängel vorhanden die beseitigt werden müssen.
hatte so ein ähnliches problem an meinem alten corsa. der hat auch "gezittert" beim bremsen.
taugen echt ncht viel, muss ich dir recht geben....^^
ist ja immer so eine sache, weil den wagen am gleichen tag vorzeigen muss ma erstmal schaffen...es sind ja mängel vorhanden die beseitigt werden müssen.
Re: HELP! Keine Plakette bekommen...
deswegen sind bei mir Jahresinspektion und HU im gleichen monat, erst ab zur inspektion und dann den "sauberen" wagen beim tüv vorstellenX10XE hat geschrieben: Irgendwie bin ich jetzt froh, dass die Sache bei der HU entdeckt wurde, bevor ich nochmal 3-4Monate mit festgerosteten Belägen durch die Gegend fahr, auch wenn ich am Anfang ziemlich angefressen war... (Okay, die 11€ für die Nachuntersuchung hätt ich mir sparen können... :!:
