Seite 1 von 1
Irmscher Komplettfahrwerk - 30 mm
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 19:48
von Sandro1978
Hallo Freunde ,
was haltet ihr so , von dieser Kombination .. ??
Würde mich freuen .. ein bissel näheres darüber zu
erfahren
Gruß Sandro
Re: Irmscher Komplettfahrwerk - 30 mm
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 19:56
von Shaft
Habs im Corsa. Bin sehr zufrieden, ist straffer als das Original-FW, aber noch ausreichend komfortabel. Schlechte Straßen sind damit noch gut zu fahren.
Re: Irmscher Komplettfahrwerk - 30 mm
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 21:57
von Tampa
Soweit ich weiß gibt es das irmscher garnichtmehr für den tigra.soll aber sehr gut gewesen sein .also wenn du an ein gutes gebrauchtes oder sogar neues kommst schlag zu
Re: Irmscher Komplettfahrwerk - 30 mm
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 22:55
von Tigrabub
Tampa hat geschrieben:Soweit ich weiß gibt es das irmscher garnichtmehr für den tigra.soll aber sehr gut gewesen sein .also wenn du an ein gutes gebrauchtes oder sogar neues kommst schlag zu
hallo herr tigrafahrer,
als ich mein tigra gekauft habe war dies bereits ein irmscher umbau, das bereits ein irmscher fahrwerk beinhaltet hat. habe es aber entfernt und es liegt bei mir der werkstatt. war damit zufrieden ist etwas straffer und ein wenig tiefer mehr aber sonst auch nicht. würde allein schon vom preis her zu einem reinen gewindefahrwerk raten.
grüße andy
Re: Irmscher Komplettfahrwerk - 30 mm
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 23:20
von 16V TIGRA
hatte ich auch vorher drin vom vorbesitzer.War eigendlich ganz ok.War mir nur nicht tief genug.30mm sieht der tiggi noch so hochbeinig aus.Hab jetzt 60mm und wirkt direkt attraktiver.
Re: Irmscher Komplettfahrwerk - 30 mm
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 18:22
von Sandro1978
Hatte die Möglichkeit bei eBay ein Niegelnagelneues
zu erstehen .. die Chance habe ich mir natürlich nicht
entgehen lassen .. :lol:
------
Habe mir mal das Teilegutachten zu Gemühte geführt ..
und da bin ich bei dem 5. Punkt .. naja ein bissel stutzig
geworden ..
* Ich zitiere mal * ..
Nach der Umrüstung, ergeben sich um ca. 20mm
geringere Höhenstände . Aufgrund fahrzeugspezifischer
Eigenschaften ( Leergewicht , Reifenausrüstung ) ist die
tatsächliche Höhe im Einzelfall zu bestimmen .
* Zitatende *
Problem besteht nämlich meinerseits .. das es wirklich
nur die maximalen 30mm tiefer als das jetzige
Serienfahrwerk sein dürften !!!!! .. was mir auch
Irmscher versicherte .. !!
Deswegen macht mich jetzt wie oben schon beschrieben
der Punkt 5 im Gutachten ein bissel wuschig ..
Gruß Sandro
Re: Irmscher Komplettfahrwerk - 30 mm
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 19:04
von TJ
Die Höhe ist eben abhängig vom Gewicht auf den Achsen. Wenn du z.B. Klima und ABS hast, wird er vorne tiefer kommen als ohne. Ausserdem setzten sich die Federn nicht, wie bei anderen Fahrwerken. Mag für viele ne schlechte Eigenschaft sein, ich finde aber das zeugt von der Qualität der Federn.
Mein Irmscher Fahrwerk ist vorne z.B. nach dem X18XE1 Umbau tiefer gekommen. Wieso der 1.8er mehr wiegt, keine Ahnung, dem ist aber so.
Re: Irmscher Komplettfahrwerk - 30 mm
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 19:28
von Sandro1978
Ahaaaaa ... so verhält sich das also ..
Klima - ABS ist bei mir z.B. nicht vorhanden - " Vorteil " ..
und zu dem Punkt 5 .. kann ich mir das jetzt nur so
denken .. wie im Gutachten beschrieben .. Ziffer 13
( Fahrzeughöhe ) im Fahrzeugschein das es um 20 mm
variiert ..
Gruß Sandro